[MAN Stadtbus] Gemoddete Türsteuerung und ihre Fehler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    durch einige Probleme mit der Türsteuerung bei der MAN Stadtbusfamilie habe ich mich rangesetzt und mein Wunschziel selbst gemoddet zu folgendem Ergebniss:


    - NL263: Beide Türen Manuell, Türtaster verschoben (real), Türsteuerung per CTI nicht mehr einstellbar, Freigabe Taster entfernt

    - NG313: Tür 1+2 Manuell, Tür 3+4 automatik, Türtaster verschoben (real), Türsteuerung per CTI nicht mehr einstellbar, Türöffner an Tür 3 außen dauerhaft da

    - NG313-4: Tür 1+2 Manuell, Tür 3+4 automatik, Türtaster verschoben (real), Türsteuerung per CTI nicht mehr einstellbar, Türöffner an Tür 3 außen dauerhaft da

    - NÜ263: Beide Türen Manuell, Türsteuerung per CTI nicht mehr einstellbar, Freigabe Taster entfernt

    - NL313: Tür 1+2 Manuell, Tür 3 automatik, Türtaster verschoben (real), Türsteuerung per CTI nicht mehr einstellbar, Türöffner an Tür 3 außen dauerhaft da


    Es wurden nur Einträge in den Model Dateien verändert!


    Nun zu meinen Problemen/Fragen:


    - NL263: Trotz entfernter Schalter kann ich die nicht vorhandene "Freigabe" einlegen, dies hört man auch noch. Tür wird trotzdem manuell gesteuert

    - NG313-4: Wie bekomme ich einen Türöffner an Tür 4 außen?

    - NL313: An Tür 3 lassen sich die Türöffner nicht mehr bedienen. Weder innen noch außen. Woran könnte das liegen?


    Ich hoffe mir kann vielleicht jemand weiterhelfen ^^


    Mit freundlichen Grüßen


    Tom

    Gruß



    Tom

  • - NL263: Trotz entfernter Schalter kann ich die nicht vorhandene "Freigabe" einlegen, dies hört man auch noch. Tür wird trotzdem manuell gesteuert

    Nur weil der Taster in der Model.cfg rausgeflogen ist, heißt das nicht, dass der entsprechende Befehl auch im Script nicht vorhanden ist. Der Trigger dazu lautet bus_dooraft. Musst nur was vorsichtig sein, möglicherweise teilen sich die Busse untereinander die Scripts.



    - NG313-4: Wie bekomme ich einen Türöffner an Tür 4 außen?

    Du musst vermutlich ein eigenes Modell hierfür machen oder den von der dritten Tür verschieben.



    - NL313: An Tür 3 lassen sich die Türöffner nicht mehr bedienen. Weder innen noch außen. Woran könnte das liegen?

    Fehlender Klickspot? Ist der Eintrag [mouseevent] unter dem entsprechenden Mesh-Eintrag.

  • Danke!


    Für den Solo habe ich eine eigene Door.osc erstellt, da alle Fahrzeuge auf die gleiche zugreifen.


    Beim NL313 waren mouseevent Einträge, allerdings die falschen. Danke für den Tipp


    Für den vierten Türöffner brauche ich dann noch etwas übung bis das klappt ;)

    Gruß



    Tom

  • - NL263: Trotz entfernter Schalter kann ich die nicht vorhandene "Freigabe" einlegen, dies hört man auch noch. Tür wird trotzdem manuell gesteuert

    Wenn du ein eigenes Script für den angelegt hast, musst du nur den Trigger im Door-Script für die Freigabe entfernen.


    Das Ganze hättest du aber auch mit der Abfrage des Vehicletype machen können, dann hättest du dir das zerpflücken der Scripte ersparen können.

  • Die einzelnen Vehicletype's findest du in den Main-Script's der einzelnen Busse, somit kannst du für die unterschiedlichen Varianten auch einzelne Abfragen bauen. Aber das ganze wäre jetzt nur relevant, wenn du das "universelle" Door-Script nutzt und für bestimmte Bustypen einzelne Funktionen verwenden möchtest.

  • Nabend zusammen,


    nachdem ich dachte, dass alle Fehler beseitigt wären habe ich heute eine Testrunde mit dem MAN NÜ drehen wollen. Die Türen funktionieren hier auch beide manuell.


    Das Script habe ich selbst angepasst damit dies funktioniert. Nun löst jedoch nach einmaligem öffnen der Türen die Haltestellenbremse nicht mehr.


    Anbei die von mir erstellte door-4_NUE.osc


    Bei den anderen Bussen machte die Haltestellenbremse keine Probleme


    Gruß



    Tom

  • Teil 1

    Gruß



    Tom

  • Teil 2

    Gruß



    Tom

  • Du hast einfach zu viel gelöscht - kein Wunder... ;-)


    Füge mal unter der Steuerung des zweiten Türtasters im Door_Frame wieder folgendes ein, dann sollte auch die Hst-Bremse wieder automatisch lösen... ;)

  • Hat geklappt?


    Der Abschnitt besagt doch unter anderem, wenn alle Türen etc. geschlossen sind, dann löse die Hst.-Bremse. Das ganze muss logischerweise auch in den Frame-Abschnitt, da es dauerhaft abgefragt werden muss.