[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    kommen wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurück! Die Abschlussarbeiten kommen gut voran.

    Mit Stand 20.10.2022 um 22:45 Uhr sind 103 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 66,5 %


    Damit es nicht zu viel Theorie wird, habe ich auch wieder 3 neue Screenshots mitgebacht.
    Es gibt nämlich tatsächlich ein neues Gebäude: Das Otto-Wels-Haus, welches nun auch dem Original entspricht. Der Platzhalter musste weichen

    Bis bald
    Busfahrer1991

  • Sieht wirklich gut aus! Besonders die eigens gebauten Gebäude geben dem Ganzen einen Realismus, der Payware-Optik hat. Auf vielen anderen (auch realgetreuen) Karten findet man sonst immer die Standard-Häuser.

    Auf den Straßen und Gehwegen würden sich ein paar Decals mit Dreck vielleicht noch gut machen.

  • Ich hätte vorallem im Bereich Zoologischer Garten noch einige fertige Assets, die ggf. helfen könnten. Falls du da irgendwas brauchst (auch Fotos habe ich einige) meld dich gern bei mir.

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    mittlerweile sind 112 von 155 Punkten auf meiner Liste erledigt. Das entspricht 72%!


    Die letzten Tage gingen etwas schwieriger voran. Denn Abschlussarbeiten bedeuten oft auch einen kompletten Neu-/Umbau einiger Bereiche.

    So ging es aktuell dem Bereich Lützowplatz an den Kragen.

    Dort stimmten einige Fahrspuren nicht, die Häuser entsprachen nicht dem Original und auch die Vegetation war viel zu dicht oder nicht passend platziert.


    In den Screenshots werdet ihr auch einen Vorher/Nachher Vergleich sehen. Ich denke, die Arbeit hat sich gelohnt!


    Viel Spaß
    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Guten Abend,

    mit Stand 04.11.2022 um 23:50 Uhr sind 120 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 77,5%!


    Vielleicht wundert ihr euch, dass es aktuell gefühlt langsamer vorangeht, als der eigentliche Bau selbst.

    Das liegt daran, dass der Abschnitt vom Zoo bis zur Siegessäule nicht dem Niveau entspricht, welches sich im Laufe des Projekts am Rest der Strecke entwickelt hat.

    Folglich fallen auf diesem Abschnitt viel mehr Nacharbeiten an.


    Nun konnte ich den Bereich um die Kreuzung und Haltestelle an der Schillstraße/Kurfürstenstraße/An der Urania fertigstellen.

    Auch hier wurden wieder viele Dinge komplett abgerissen und erneuert.

    Mir persönlich zeigt dieser Aufwand wieder, dass der Realitätsgrad um einiges gesteigert werden kann.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!


    Gruß

    Busfahrer1991


    Ein abschließender Hinweis noch:

    Vom 06. bis 16. November bin ich im Urlaub. Entsprechend wird das Projekt in diesen 10 Tagen pausieren.

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    nach der kleinen Urlaubspause geht es nun weiter mit dem Projekt.

    Die Schritte zum Ziel ziehen sich jedoch etwas in die Länge. Wie ich ja bereits erwähnt habe, gleicht der aktuelle Abschnitt einem Neubau.

    Das damalige "halb-real" Niveau passt einfach nicht zum restlichen Erscheinungsbild der Karte, weshalb ich einiges neu- und umbaue.


    Mit Stand 29.11.2022 um 11:20 Uhr sind 128 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 82,5%

    Unten findet ihr nun neue Screenshots vom Bereich zwischen den Haltestellen Schillerstraße und Bayreuther Straße.
    Dort sind zahlreiche neue Häuser entstanden. Aber seht selbst.
    Viel Spaß!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • +++ Update ++++


    Guten Abend zusammen,
    mit großen Schritten geht es auf das finale Ende zu! Deshalb heute ein weiteres Update.

    Aktuell sind 141 von 155 Punkten abgearbeitet. Das entspricht 91%


    Aktuell baue ich an 3 Punkten gleichzeitig - Bayreuther Straße, Breitscheidplatz und Zoologischer Garten.

    Deshalb gibt es auf den heutigen Screenshots auch ein paar Lücken in der Landschaft, da noch nicht alles vollendet ist.
    Trotzdem möchte ich euch nicht all zu lange warten lassen.


    Ein paar Gebäude in diesem Bereich habe ich außerdem dem lieben Chrizzly92 zu verdanken, der mir diese Gebäude aus seinem Fundus zur Verfügung gestellt hat.

    Das hat mir natürlich einige Tage an Arbeit erspart.


    Außerdem habe ich mich entschlossen die Gedächtniskirche selbst zu bauen, da mich beim X10 Objekt das komische weiße Gerüst stört.

    Nun aber genug geschrieben. Viel Spaß beim Anschauen.

    Grüße

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Ich wünsche euch zunächst Frohe Weihnachten von meiner Seite.
    An der Map wird weiterhin fleißig auf den Endspurt hingearbeitet.

    Es kommen zwar immer wieder unverhoffte Tätigkeiten auf der Liste hinzu, aber man selbst ist ja bekanntlich sein größter Kritiker.


    Ich bin mit der aktuellen Entwicklung jedoch höchst zufrieden und kann euch heute wieder neue Screenshots präsentieren.

    Zum Einen sind am Bahnhof Zoo die echten Wartehäuschen hinzugekommen. Diese sind eine Spende von ToastMan. Vielen Dank dafür!

    Zum Anderen hat sich am Breitscheidplatz einiges getan:

    - Der markante Brunnen ziert nun den Vorplatz zum EuropaCenter

    - Das EuropaCenter selber hat den bislang fehlenden Mercedes-Stern auf dem Dach erhalten

    - Die Gedächtniskirche ist nun fertig geworden. Das X10 Objekt war mir ein Dorn im Auge. Meine Version ist auch nicht perfekt, aber wirkt doch um einiges besser.


    Viel Spaß beim Anschauen!

    Bis dann
    Busfahrer1991

  • Das sieht sehr schön aus! Ich hätte eine Frage zur AI-List. Wirst du die Doppeldecker aus dem X10 AddOn und die neuen Mercedes Busse verbauen? Sonst gibts berlinmäßig ja auch noch den VDL, Solaris und Scania. Fände ich cool wenn man eine halbwegs aktuelle AI List hätte, denn ich find das immer ein wenig komisch wenn mir 2022 nur MAN Nl entgegenkommen. Sonst super Arbeit bis jetzt! Kanns kaum erwarten!

  • Die neuen C2 sind da auf der 100 nicht in Betrieb. Nur Scanai teilweise unter der Woche. Sonst MAN DL.



    Das ist tatsächlich nicht ganz richtig. Der Kollege hat schon Recht.




    Seit Anfang des Jahres dürfen wegen eines alten Straßenbahntunnels keine DL mehr auf der 100 eingesetzt werden. Dafür kommen zwar mehrheitlich Scanias aber sehr wohl auch C2G und sogar eSolaris Urbino 18 zum Einsatz.

  • Niemand mag AIlisten in denen 35 unterschiedliche Payware-/Freeware-Busse benötigt werden.

  • Und im Zweifel passt du dir deine AI-List nach Release einfach deinen eigenen Wünschen an. Dann können meinetwegen auch der AGG300 oder der O305 den 100er befahren.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Ich werde mal für Aufklärung sorgen:


    Die Aussage, dass die Karte in einer Zeit spielt, wo es keine C2 in Berlin gab ist korrekt. Dennoch werde ich nicht auf diese wunderbaren Busse verzichten.

    Außerdem ist der Scania in höherer Anzahl eine echte FPS Belastung. Vermutlich werde ich ihn gar nicht in die AI-List einbauen, sodass man ihn nur selbst auswählen kann wenn man ihn besitzt und fahren möchte.


    Spandau MAN NG/NL werden auf jeden Fall nicht verkehren. Das kann ich garantieren.

    Es werden MAN DL aus dem X10 AddOn fahren, Solaris Urbino 18, die neuen C2 und auch VDL.


    Zuletzt möchte ich nochmal auf mein Konzept eingehen:


    Die Karte wächst von Version zu Version an.

    Am Anfang wird nur die 100 existieren, weshalb die erste AI-List auch nur MAN DL verwenden wird (so wie es früher i.d.R. auch üblich war)

    Wenn dann in Version 2, 3, 4, usw. mehr Linien hinzukommen, wird sich auch die benötigte AI-List erweitern. Es fahren ja nicht überall DL.