Release: OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ja das mag sein aber, ich mag es wen das Kennzeichen seperat nochmal gemacht wurde,

    Aber wozu? Du kannst doch auch einfach Kennzeichen an die Wagennummern koppeln, zumindest das geht recht einfach, ohne großen Aufwand in OMSI.

    Das ans Repaint zu koppeln finde ich immer nervig. Das ging mir schon beim Facelift LE und dem Sobol MAN so tierisch auf den Zeiger.

  • Ich würde mir eher wünschen das die Tickets dynamisch bei den Atron der jeweiligen Karte angezeigt werden (Textfeld) und nicht immer die aus Berlin. :-)

  • Ich würde mir eher wünschen das die Tickets dynamisch bei den Atron der jeweiligen Karte angezeigt werden (Textfeld) und nicht immer die aus Berlin. :-)

    Ich auch. Das kann ich wirklich gut nachvollziehen. Der Bremer MAN und der Ruhr Solaris haben das so schön gemacht, dass man sich daran gewöhnt hat.

  • Ich würde mir eher wünschen das die Tickets dynamisch bei den Atron der jeweiligen Karte angezeigt werden (Textfeld) und nicht immer die aus Berlin. :-)

    Ich auch. Das kann ich wirklich gut nachvollziehen. Der Bremer MAN und der Ruhr Solaris haben das so schön gemacht, dass man sich daran gewöhnt hat.

    Ich hoffe das es noch kommt. Wie du ja schon gesagt hast sehr viele Busse können das... ;-)

  • Weil es einfach realistischer aussieht. Wenn man es über das Textfeld macht, sind die Buchstaben meist etwas kleiner, als sie sein sollten.

    Sehe ich etwas anders. Und wenn doch, dann stellt man sich die Font halt in der model.cfg etwas größer. Besser als für 20 verschiedene Wagennummern 20 Einträge in der Repaintliste zu haben. Vollmüllen kann man doch anders auch sinnvoller.

  • Ich würde mir eher wünschen das die Tickets dynamisch bei den Atron der jeweiligen Karte angezeigt werden (Textfeld) und nicht immer die aus Berlin. :-)

    Ich auch. Das kann ich wirklich gut nachvollziehen. Der Bremer MAN und der Ruhr Solaris haben das so schön gemacht, dass man sich daran gewöhnt hat.

    Ich hoffe das es noch kommt. Wie du ja schon gesagt hast sehr viele Busse können das... ;-)

    Was noch toll wäre wenn diese zusatztickets (bsp: bad Hügelsdorf das toristen ticket) in den kassen angezeigt wird

  • Sehe ich etwas anders. Und wenn doch, dann stellt man sich die Font halt in der model.cfg etwas größer. Besser als für 20 verschiedene Wagennummern 20 Einträge in der Repaintliste zu haben. Vollmüllen kann man doch anders auch sinnvoller.

    Klar, ich dich ja völlig verstehen - jeder hat da halt seine eigene Sichtweise. Andere achten mehr auf das Eine, andere auf etwas Anderes. :)

  • Ich habe ein Problem mit dem automatischen Umschildern bei einem Linienwechsel im Umlauf. Passiert nicht nur bei den neuen MAN's, sondern auch auf den Bussen von Bad Hügelsdorf.

    Konkret z.b. auf dem Städtedreieck. Ich beginne mit einem Umlauf, an der Endstelle findet ein umlaufbedingter Linienwechsel statt. Das Ziel und die neue Liniennummer wird auch auf dem Drucker automatisch erkannt, in der Matrix jedoch wird nur das Ziel richtig eingestellt, aber die Liniennummer bleibt auf der Matrix die vom vorherigen Umlaufkurs.

    Woran liegt das? Es passiert mir auch bei den in Bad Hügelsdorf mitgelieferten Bussen.

    Liebe Grüße aus dem Rheinbahnland

    Thomas

  • Du musst beim ATRON-Dricker vom NLC auf das "F" unten rechts drücken, dann auf Schicht, jmd schließlich auf L / K Wechsel. Dann nurnoch die richtige Liniennummer angeben und eine Route.


    Der Bus denkt dann sonst halt moch, dass au der gleichen Linie unterwegs bist.