Omsi 2: Umstieg auf SSD was muss ich beachten?

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Moin zusammen.

    Nach dem mein Platz im ersten HDD ausgegangen ist, hab ich mir ein zweites HDD mit 4TB Speicher gekauft.

    So konnte ich ein bisschen Platz im ersten freimachen.

    Praktisch alle Spiele kann ich in der höchsten Einstellungen spielen mit guten Performance und früher auch OMSI im ersten HDD.

    Früher hatte ich auf AH-LZ zwischen 40-60 FPS jetzt nur zwischen 10-30 deswegen dachte ich ob es an der zu geringe Speicherplatz liegt. (143GB von 930GB)

    Ich hab hier nachgeschaut und die meisten empfehlen OMSI auf eine SSD zu installieren.

    Da ich ein zweiter Slot für ne SSD habe, kommt eine SSD infrage.

    Ich hab dazu ein paar Fragen:

    1. Kann man 2 SSD's gleichzeitig betreiben?

    2. Was könnt ihr mir empfehlen?

    3. Was muss ich sonst beachten?

    4: Kann ich einfach die Daten über die Steam Einstellung "Installationsverzeichnis verschieben" verschieben?

    Die zweite SSD soll Leistungsstark sein und so viel Kapazität wie nur möglich haben.

    Die zweite SSD soll ausschliesslich für OMSI und eventuell für TPF 2* eingesetzt werden.

    *vielleicht wird so die Ladezeit und die Performance verkürzt/verbessert. Bezüglich Ladezeiten in OMSI ist mit ca. 2 Min. akzeptabel.

    Mein Rechner:

    Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core

    RAM: 16GB

    SSD: Samsung 860 EVO 250GB

    HDD 1: WDC WD10EZEX 1TB

    HDD 2: ST4000D 4TB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070

    WIN 10 Home 64Bit

    -

    Ich würde mich auf eine Beratung freuen und wünsche euch noch schöne Ostern!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • Klar kannst du 2 SSD nebeneinander betreiben. Am besten holst du dir nochmal eine EVO860 mit 1TB.

    Liebe Grüße aus dem Rheinbahnland

    Thomas

  • auf AH-LZ zwischen 40-60 FPS jetzt nur zwischen 10-30

    So ein Performance-Unterschied kommt eigentlich nicht von der Festplatte, sondern eher von deinen Einstellungen oder von korrupten Fahrzeugen.

    Da ich ein zweiter Slot für ne SSD habe, kommt eine SSD infrage.

    Was für eine Schnittstelle genau? SATA? M.2 SATA? M.2 PCIe?

    1. Kann man 2 SSD's gleichzeitig betreiben?

    Du kannst so viele SSDs betreiben, wie dein Rechner Platz für solche hat. Sind ja auch nur Speichermedien wie eine HDD auch.

    3. Was muss ich sonst beachten?

    SSDs niemals defragmentieren. Sonst nichts.


    4: Kann ich einfach die Daten über die Steam Einstellung "Installationsverzeichnis verschieben" verschieben?

    Ja.

  • Kann ich einfach die Daten über die Steam Einstellung "Installationsverzeichnis verschieben" verschieben?

    Ja, aber Achtung: OMSI hat dann die Eigenart, dass alle Dateien dann auf Fehler überprüft werden und auf Std. zurückgesetzt wird. Ich spreche da mehrfach aus Erfahrung! Unbedingt vorher ein Backup machen.

  • lord_denny


    Ich habe hier noch 2 Nagelneue, noch Originale Verpackte SSD Festplatten.

    Und zwar sind das beides die Samsung 860 EVO mit 1 TB Speicherplatz.

    Die SSD Platten haben einen SATA Anschluss.


    Falls Du Interesse an einer hast, und Du die so billiger bekommen kannst, kannst Du mir gerne eine PN senden.

    Gruss Daniel


    Aus dem schönen Wolhusen ( Rottal )


    forum.png