Äh... Gute Frage, da bin ich der falsche Ansprechpartner.
Mit dem Format selber dürften sich MeerrettichMeister und Lazarus wohl besser auskennen.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Äh... Gute Frage, da bin ich der falsche Ansprechpartner.
Mit dem Format selber dürften sich MeerrettichMeister und Lazarus wohl besser auskennen.
Vielleicht mal was für die Allgemeinheit:
Sofern man 8 Materialien in Blender definiert hat, dann heißt das für OMSI folgendes:
Es gibt 8 Materialien mit den Indizes 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7. Wenn man also das 6. Material verwenden möchte, dann gilt für OMSI das 5. Material, weil die Zählung bei 0 beginnt.
Gibt es denn nun auch eine eventuelle Lösung für das Problem oder muss ich den ungeliebten Weg des "Original-Texture-Überschreibens" gehn?
mfg
Daniel
Du kannst Texturen innerhalb einer .o3d Datei - aktuell - nicht überschreiben. Das [matl] muss den selben Texturnamen enthalten, wie in der .o3d definiert.
Wenn du moralische Bedenken zwecks rekonvertieren hast (oder das gar nicht möglich ist), dann bleibt dir wohl nichts anderes, als originale Textur überschreiben.
Andererseits kannst du natürlich auch die originale Textur Repaintbar machen, also wie den Wagenkasten z.B., dann kannst du per CTI die Textur Repaint abhängig machen.
Das wäre auch eine super Aktion - kann dir aktuell nur nicht sagen welche Einträge du dafür anlegen musst, weil ich nicht am Rechner bin.
Andererseits kannst du natürlich auch die originale Textur Repaintbar machen, also wie den Wagenkasten z.B., dann kannst du per CTI die Textur Repaint abhängig machen.
Das wäre auch eine super Aktion - kann dir aktuell nur nicht sagen welche Einträge du dafür anlegen musst, weil ich nicht am Rechner bin.
Das ist eigentlich ne Super-Idee
geht es denn nicht mit nem [matl_freetex] ?
Müsstest dann halt alles im Script definieren oder irre ich mich da grad?
Etwa so:
Ja, ist eine gute Idee. Die Erläuterung ist gut - eventuell sollten wir mal einen Wiki Beitrag zwecks Image Manipulation anlegen.
Wenn es nicht anders geht dann kann der Taster ruhig Rot bleiben das ist nicht so ein großes Problem für mich 😀
LG Ricky😀
Leider funktioniert deine Variante auch nicht.
Was hast du denn genau vor?
mfg
Daniel
Ja klar....dein Template war nur noch im Clipboard
Habs korrigiert
hmmmm...kannst du mal deine Vorgehensweise genau aufzeigen? (auch die Model-Einträge)
Bei mir ist alles unverändert....