Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ein großes Dankeschön an das ganze Ahlheim V4 Team!

    Nicht nur die Karte an sich ist super, auch die anderen dazugehörigen Inhalte verbessern das Spielerlebnis sehr. Die ausgearbeiteten Umläufe bieten auf jeden Fall sehr viel Abwechslung und auch besonders das Repaintpack gefällt mir sehr gut. Die Dokumente wurden natürlich von mir schon ausgedruckt und eingeheftet. Als Gesamtpaket ist Ahlheim V4 echt unschlagbar! Seit dem Release habe ich bereits mehr als 16 Stunden auf der Karte verbracht und es werden definitiv noch viele weitere Stunden folgen.


    Bei der ersten Tour auf der 131 ist mein Bus noch in Eichenhöhe vor Freude rumgehüpft. ;) Nach ein paar Optimierungen stellt dies jetzt aber kein allzu großes Problem mehr dar.

    Richtung Sternenberg habe ich dann mit Freude einige Bereiche wiedererkannt (Bereich um die Haltestelle Urbach Waldstraße und S-Bahnhof Wahn). Besonders die alte Version des Wahner S-Bahnhofes passt da sehr gut!


    Eines ist mir aufgefallen. Die Umläufe geben ja einen bestimmten Bustyp vor. Die eingesetzten KI-Busse entsprechen aber oft nicht dem vorgegebenen Bustyp. Das ist nur eine Kleinigkeit die mich nicht unbedingt sehr stört, aber man kann es ja mal anmerken. :)
    Die anderen (kleinen) Fehler wurden bereits hier erwähnt.

  • Das ist bedingt durch den Coronafahrplan. :D

    Da werden so gut es geht größere Fahrzeuge eingesetzt.
    Aber danke für dein Lob. :love:

  • Herr_Mr_Sir Schön, dass man gerade Urbach und Wahn wiedererkennt. Ich habe knapp 10 Jahre in der Ecke dort gewohnt und fand es schön, diese Stellen in OMSI realisieren zu können. :) Und ja, der S-Bahnhof ist in OMSI so gesehen nun ein historisches Artefakt. :D

  • Ich hab die Kollision der Büsche soeben noch einmal mit dem O530 G FL und einem O530 G getestet und kollidiere genauso mit den Büschen. Liegt das vielleicht an irgendeiner Einstellung in OMSI oder was kann ich dagegen tun (sofern es nicht doch von der Karte kommt)?

  • Ist in dem Sinne komisch, dass diese Hecken standardmäßig seit OMSI 2 keine Kollisionen mehr besitzen. Wir schauen mal, ob wir das reproduzieren können. Aber wie Marc schon erwähnt hat, können wir da nicht viel versprechen.

  • Moin, nochmals eine kleine Fehlermeldung: Am Osterfelder Markt gibt es einen Hilfspfeil "136 BOSW". BOSW steht, denke ich, für Bostoner Weg, wo die 136 aber nicht hinfährt. Da müsste Löwenhaus dran stehen. Ist aber wieder nur ein klitzekleiner Fehler.


    LG

    TrainBen

    #standwithukraine

    #pride

  • Hey, erstmal vielen Dank an das Team für diese großartige Karte, die ich im Moment echt rauf und runter fahre. :) Leider ist mir da aufgefallen, dass ich keinen einzigen Zug höre oder sehe. Habe ich nur den Fehler oder andere von euch auch?

  • Mir sind noch zwei Sachen aufgefallen. Wenn ich die AI-Liste nur mit den Citaros nehme, steht auf dem Kennzeichen AL-VG und auf dem Bussen auch keine Wagennummer und bekommen wir noch folgenden Zug nachgeliefert, weil den habe ich gar nicht. NWB LINT41

  • oder gib uns eine genaue Ortsbeschreibung.

    Ich mach' morgen noch ein Bild, doch ich kann's dir beschreiben: Wenn du auf der 143 fährst, kommst du ja am Rosenfeld Hbf die Strasse hoch. Da rechts sind die Bussteige. Manchmal fährt ein Gelenkbus da rein und hält an. Dann blockiert der Nachläufer aber die oben genannte Strasse. Dies löst einen Stau aus:)

  • Okay, also könnte ich den NWB aus der Liste denn raus nehmen, oder soll ich den trotzdem drin lassen? :) Der ist doch damals aus dem Bremen Add-on entfernt worden, soweit ich weiß. Ich habe den auch nicht in dem Trains Ordner drin. :)