OmsiAS - Build2.0

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo alle Miteinander,


    vllt kennen ja manche von euch meinen erweiterten Launcher OmsiAS.

    Aktuell arbeite ich an einem kompletten Rebuild was man alleine schon an dem folgenden Bild wohl gut erkennen kann;):


    Neben den Bereits zusehenden Optionen kommen auch noch "Developer Tools" hinzu wie z.B. der OmsiEditor oder auch die bekannten SDK Tools.

    Falls Ihr noch Ideen habt dann würde ich mich freuen wenn Ihr diese mit mir teilen würdet ;)^^.


    PS: Wie auch zu sehen versuche ich verschiedene Sprachen zur Verfügung zu stellen. Da ich nicht alle Sprachen gleichzeitig sprechen kann suche ich nach Übersetzern (nicht GoolgeTranslatern, dass schaffe ich auch selber!).

    Falls wer Interesse hat, der kann sich gerne bei mir melden. Diese Person wird natürlich in den Credits genannt, versteht sich ja von selbst :saint:


    PPS: Ein besonderes Feature, an welchem ich auch arbeite, ist eine Art, AddonManager. Dieser wird allerdings erst mit einer späteren Version hinzukommen...


    Mfg EgoLeX / AkEgo



    #EDIT:

    Neues Bild hier: OmsiAS - Build2.0

  • Aus der technischen Sicht würde ich gerne noch ein paar Vorschläge geben :):

    • Ich weiß nicht, ob dir das bekannt ist, aber das Programm funktioniert nur, wenn genau Java 8 vorhanden ist. Ich habe z.B. Java 10 JDK installiert. Dann muss man manuell die jar-Datei starten. Mein Vorschlag: Vielleicht wäre es besser, das ganze ohne Installationsroutine zu machen und einfach nur die .jar-Datei zusammen mit benötigten Text-Dateien als Konfiguration usw. in eine zip-Datei zu packen. Der Benutzer kann sich das dann einfach in den Ordner kopieren und die jar-Datei per Doppelklick starten (das funktioniert in jedem Fall, wenn Java installiert ist).
    • Falls du es noch nicht nutzt, würde ich das doch etwas ausgediente AWT/Swing durch JavaFX ersetzen.
    • Ich hab zwar nicht so viel Zeit im Moment, aber würde gerne etwas mitarbeiten, vielleicht willste mir mal ne PN schreiben?

    Ansonsten schöne Sache!

  • Ich weiß nicht, ob dir das bekannt ist, aber das Programm funktioniert nur, wenn genau Java 8 vorhanden ist. Ich habe z.B. Java 10 JDK installiert. Dann muss man manuell die jar-Datei starten.

    Ahh, danke für die Info, werde ich berücksichtigen.


    Falls du es noch nicht nutzt, würde ich das doch etwas ausgediente AWT/Swing durch JavaFX ersetzen.

    Bereits getan. Die Bilder/Oberfläche die hier zu sehen sind/ist wurden mit JavaFX gemacht. Bei der Version, welche aktuell noch auf Github ist stimmt es, dort wird noch AWT/Swing benutzt. Habe aber kurz danach angefangen mich mit JavaFX auseinanderzusetzen.

    ... aber würde gerne etwas mitarbeiten, ...

    An sich gerne, schreibe dir mal, dann kann man mal schauen was geht ;)

  • Ich könnte mich an die Übersetzung machen. Läuft das über eine CSV-Version?

    Allerdings geht das nur Englisch/Deutsch, was dir wohl nichts bringt.


    Achso, die Sache mit dem Add-On Manager kannst du dir wohl sparen, denn das funktioniert doch nur, wenn alle Uploder auch mitmachen würden. Und besonders bei älteren Maps läßt die Pflege der Links zu wünschen übrig.

  • Ich könnte mich an die Übersetzung machen. Läuft das über eine CSV-Version?

    Allerdings geht das nur Englisch/Deutsch, was dir wohl nichts bringt.

    Naja, Englisch könnte schon gehen ... Eventuell fallen dir andere / bessere Begriffe für manche Dinge ein. Vllt auch bessere Grammatik denn meine ist, naaaja :S


    Achso, die Sache mit dem Add-On Manager kannst du dir wohl sparen, denn das funktioniert doch nur, wenn alle Uploder auch mitmachen würden. Und besonders bei älteren Maps läßt die Pflege der Links zu wünschen übrig.

    Stimmt schon, aber ich will mich da auch dran setzen um meine Programmierfähigkeiten (zumindest in Java) etwas zu erweitern, von daher ... Habe auch noch ne alternativ idee wie das funktionieren könnte. Aber dauert eh noch :)

  • Eventuell fallen dir andere / bessere Begriffe für manche Dinge ein.

    Das kann ich gern machen, wenn es dir hilft.


    Habe auch noch ne alternativ idee wie das funktionieren könnte.

    OK, von deiner Idee lasse ich mich mal überraschen. Bis dahin sehe ich die Idee eines Add-On-Manager weiterhin als nutzlos an. Denn tote Links nutzen nichts.


    Als Idee hätte ich noch zwei Dinge.

    1. Man kann einen Manager prüfen lassen, ob benötigter Zusatzcontent bereits vorhanden ist. Ist der Hauptordner da und MapToll spuckt fehlende Objekte aus, weiß ich, dass mir eine aktuelle Version fehlt.

    2. Die Einbindung von OmsiStart, damit man unbenötigten Content, wie Maps und Fahrzeuge abschalten kann.

  • Als Idee hätte ich noch zwei Dinge.

    1. Man kann einen Manager prüfen lassen, ob benötigter Zusatzcontent bereits vorhanden ist. Ist der Hauptordner da und MapToll spuckt fehlende Objekte aus, weiß ich, dass mir eine aktuelle Version fehlt.

    2. Die Einbindung von OmsiStart, damit man unbenötigten Content, wie Maps und Fahrzeuge abschalten kann.

    Gute Idee. Werde ich mir mal notieren :thumbup:


    PS:

    Ich hätte ja eigentlich gerne was deutlich anderes gemacht ...

    Mein damaliger Plan war ja nebenbei eigentlich gewesen ein komplett neues Hauptmenü zu bauen. Das Problem ist nur das ich keinerlei z.B. Startparameter finde um eine bestimmte Map zu starten oder auch das Optionenmenü zu öffnen etc ... Deswegen bin ich jetzt auf eine "zusammenfassende Übersicht" als Starter gekommen ;)

  • Mein damaliger Plan war ja

    Sorry, aber den Abschnitt habe ich leider nicht verstanden. Für mich klingt es so, als wolltest du mit dem Button "Start OMSI 2" direkt die Map laden, ohne den Startbildschirm zu nutzen. Zumindest habe ich es so verstanden - oder anders gesagt, da habe ich was falsch verstanden. Denn normaler Weise wird mit dem Start von Omsi 2 auch die Schadsoftware mit gestartet (also der heiße Dampf).

    Was ich wichtiger finde, wäre das sich dein OmsiAS abschaltet, wenn man es nichtmehr benötigt, also wenn man Omsi 2 gestartet hat. Omsi braucht Ressorcen und mit Steam bleibt wenig Platz, so das jedes zustätzliche Programm stören könnte.

  • Was ich wichtiger finde, wäre das sich dein OmsiAS abschaltet, wenn man es nichtmehr benötigt, also wenn man Omsi 2 gestartet hat. Omsi braucht Ressorcen und mit Steam bleibt wenig Platz, so das jedes zustätzliche Programm stören könnte.

    Jo, auch gute Anmerkung ... Werde ich berücksichtigen;).

    direkt die Map laden, ohne den Startbildschirm zu nutzen. Zumindest habe ich es so verstanden

    richtig verstanden, aber das habe ich mittlerweile ohnehin aufgegeben. Galt nur so als kleine Anmerkung :S.

    Aber wie gesagt, deine genannten Punkte sind gut, werde mich daran auf jedenfall orientieren.

  • Bis dahin sehe ich die Idee eines Add-On-Manager weiterhin als nutzlos an. Denn tote Links nutzen nichts.

    Genau so ist es. Am besten wäre eine Direktanbindung der Webdisk, aber dies wäre (laut Wörki ) etwas schwierig umzusetzen.

    Alles andere würde das ohnehin schon dezentrale Mod-System noch zusätzlich fragmentieren.

  • Am besten wäre eine Direktanbindung der Webdisk, aber dies wäre (laut Wörki ) etwas schwierig umzusetzen.

    Das bringt meistens nichts, weil die WebDisk nicht von allen genutzt wird. Diese Diskussion gab es ja schon im MOF. Was ich als Vorteil sehe, sehen andere als Nachteil an. Ich habe mal eine kleine "pissige" Arbeit erstellt (auch wenn der Begriff "Arbeit" unpassend ist), wo man mittels zweier Würfel ohne Blender Positionen erfahren kann. Habe ich einmal erstellt, hier hochgeladen und mich nie wieder darum gekümmert. Update ist auch unsinnig. Ich finde es gut, das es immernoch verfügbar ist. andere stören sich daran. Man kann es eben nicht allen Recht machen.


    richtig verstanden, aber das habe ich mittlerweile ohnehin aufgegeben.

    Das kannst du nicht machen, weil du damit den nutzlosen Schutzmechanismus umgehst, womit deine Software dann Probleme hätte oder bekommen würde. Sicher hättest du damit einen unschlagbaren Vorteil, weil ohne Steam, Omsi mit höheren Einstellungen laufen würde, aber es ist eine Frage der Legalität. Was schon sinnvoller und wichtiger wäre (wenn überhaupt möglich), wäre ein Button um den nutzlosen Dampf, nach dem Omsi Start wieder zu killen.

  • Tatra , wie gesagt, habe es ja ohnehin aufgegeben. Um das mit dem Addon-Manager erst einmal abzuschließen, dieser ist ohnehin noch ne Planung. Wie und ob er zum Ende kommt ist noch ungewiss. Letztlich ist es noch ne idee welche ich umsetzen möchte. Ob es sich lohnt, und in wie weit zeigt sich ja dann ohnehin erst wenn es denn fertig sein sollte ;). Erst einmal möchte ich meinen erweiterten Starter Rebuilden ^^

  • Das mit dem eventuell fertig stellen, solltest du dir gut überlegen. Ich weiß zwar nicht, wie lange du schon daran sitzt, aber es wäre Schade um die vergangene Zeit, die du schon investiert hast. Sicher, mag es vielleicht nicht jeder User rbauchen oder als Vorteil sehen. Was juckt es dich? Gibt sicher viele Leute, die darin einen Vorteil sehen. Und du hast wieder etwas gelernt. Also immer positiv denken.

  • Aus Erfahrung kann ich sagen: Irgendetwas zu Programmieren nützt zwar oft der Allgemeinheit nicht, aber es nützt dir als Anfänger in einer Programmiersprache. Man lernt immer neue Kniffe und Sachen.

  • Lµkas , jo genau deswegen mache ich es ja primär. Beispiel: Mein Launcher für meine Map:Region Grundorf. Ist für manche vllt. nützliche, manche rühren es vllt. aber auch erst gar nicht an. Aber mir hat es, alleine an dem neu gewonnen wissen, schon was gebracht ;). Und da ich das letztlich nur als Hobby mache, ist mir auch die Zeit egal ... Habe Spaß an solchen Sachen. Wenn das Resultat dann noch genutzt wird um so besser^^:)

  • #UPDATE - 22.07.18 - 22:51Uhr:


    Sooo, nach nun guten 5 Stunden arbeit (mit einigen kleinen Pausen :P), habe dich das Design noch einmal leicht verändert. Denke unterschied sieht man ;)


    mdSLpzU.png


    Das wird auch jetzt das letzte Preview Bild sein vor der endgültigen Fertigstellung.


    PS: Suche immer noch Personen welche evt. Sprachlich begabt sind und neben Deutsch und Englisch noch eine weitere Fremdsprache sprechen. Diese können sich gerne bei mir melden falls das Interesse zum Übersetzen in diese Sprache existiert.

  • Moderator

    Hat das Label Mod hinzugefügt
  • Moderator

    Hat das Label Abgeschlossen hinzugefügt
  • Moderator

    Hat das Label von Mod auf Software geändert