Die Bilder sehen wieder Top aus! Und auch ein toller Name!
Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ UPDATE 12.08.2023+++
-
- Karte
- MGT-K
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
MGT-K
Hat den Titel des Themas von „Omsi 2 (Tram/Bus) Projekt: "Kulturstadt Rotha"“ zu „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur“ geändert. -
Die Bilder, die ihr hier liefert, begeistern mich jedes mal aufs neue!
Gibt es eigentlich Subunternehmer, die für die SWR fahren?
LG Niklas
-
Danke das freut uns
Ja es gibt zb. Brandauer Reisen
Liebe Grüße
-
Hallo,
wird es auch die Nachtlinien geben?
LG
-
Nachtlinien bzw Nachtlinienführungen sind geplant
-
Wie viele Nachtlinien werden es geben und wird es irgendwo ein Rundumanschluss sein? Werden sie komplett neue Linien sein oder Tageslinien mit andere Strecke?
-
Weiter gehts!
Wir sind an der Zwischenendestelle der 11, am Sportflugplatz, angekommen. Bis dort verkehrt die 11 tagsüber immer im 15min-Takt. Den Langläufer bis Rottenbach befährt nur in der HVZ jeder Kurs der 11, sonst wird das ca. 1500 Einwohner starke Dorf nur im Halbstundentakt bedient. Gelenkwagen mögen für das kleine Örtchen eigentlich zu übertrieben sein. Jedoch wurde keine neue Linie mit Solowagen eingerichtet, da der Weg vom Sportflugplatz nicht weit und die Umsteigefreiheit gewährleistet ist.
Der Sportflugplatz selber ist Anlaufpunkt für alle Hobbyflieger in der Region - egal ob Segel- oder Kunstflieger, hier lässt sich auf der 900m langen Startbahn so ziemlich jedes Flugzeug landen, wenn es nicht gerade für den Verkehrsflug gedacht ist. Ausserdem fungiert der Parkplatz als P+R, von hier aus kann der Hbf in nur 12 Minuten erreicht werden. Die Lage an der A73 hat der Auslastung nochmal einen ordentlichen Stoß gegeben.
Zufahrt in Form eines Kreisverkehres. Wurde kurz nach dem Neubau der A73 neu gestaltet
Blick auf die Ebene am Sportflugplatz von der Autobahn aus
"Skyline" des Flugplatzes
Gerade auf diesen Bildern sind noch einige offensichtliche Macken zu finden:
- Schild Flugplatz Westerney wird selbstverständlich getauscht
- Grünfläche auf dem Kreisel wird gestaltet, sobald das Modellflugzeug da ist
- Hügel im Hintergrund werden bewaldet, sobald Rottenbach fertiggestellt wird
Über konstruktive Kritik freuen wir uns natürlich wie immer
!
Grüße
Das Team Rotha & ICEkalt
-
Sieht gut aus, auch die Repaints gefallen mir
-
auch die Repaints gefallen mir
Kann ich so nicht zustimmen, ne spaß die sind ganz in Ordnung auch wenn sie oft sehr Basic ausfallen.
-
Wieder einmal klasse Arbeit. Weiter so.
Eine Frage habe ich noch. Werden die Himmeltexturen mit der Map mitgeliefert?
-
Nein, das ist einfach das Sky-Mod.
-
Grüßt euch zusammen,
der gute iajer hat ein enues Video von Rotha erstellt, wo er euch die Linie 11 (Kurzläufer) zeigt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Liebe Grüße euer Team Rotha
-
MGT-K
Hat den Titel des Themas von „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur“ zu „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ NEUES VIDEO 03.06.2020+++“ geändert. -
-
Wann genau ? Also es wird nur gesagt das man gerade in der 11 sich befindet
-
Ok, sorry, doch verhört.
-
Grüßt euch zusammen,
der gute iajer hat ein enues Video von Rotha erstellt, wo er euch die Linie 11 (Kurzläufer) zeigt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Liebe Grüße euer Team Rotha
Ahh...endlich mal wieder schöne bewegte Bilder
-
Für alle interessierten:
Heute Abends gibt es einen Baulivestream auf meinem YouTube-Kanal. Um 20:00 geht es los (open end)!
Grüße
-
MGT-K
Hat den Titel des Themas von „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ NEUES VIDEO 03.06.2020+++“ zu „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ LIVESTREAM 13.06.2020 ab 20 Uhr +++“ geändert. -
Moderator
Hat das Thema aus dem Forum Projektvorstellungen (Showroom) nach WIP - in Entwicklung & Diskussion verschoben -
Moderator
Hat das Label Karte hinzugefügt -
Soo, morgen geht es mal wieder live weiter! Wir bauen das Frankentor um (auf Objektkreuzung) und geben dem ganzen Bereich ein Facelift!
Los geht es dieses mal um 19:00 (11.12.2020), open end wie letztes mal.
Grüße
Das Team Rotha & ICEkalt
-
MGT-K
Hat den Titel des Themas von „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ LIVESTREAM 13.06.2020 ab 20 Uhr +++“ zu „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ LIVESTREAM 11.12.2020 ab 19 Uhr +++“ geändert. -
Heute ein weiterer Livestream! Es geht der Stadtbücherei an den Kragen, heute ohne Objektelöschen, die Vorarbeit habe ich schonmal geleistet.
Start ist um 18:00 (18.12.2020)
Grüße
ICEkalt
-
Damit ihr nicht Bildlos warten müsst, gibts mal wieder Bilder von aufgewerteten Bereichen - aktuell werden alle alten Bereiche umgegraben. Ihr kennt also schon alle Straßenzüge, aber sie werden nun alle aufwändig überarbeitet
!
Das neue Frankentor - die 1 hält nun in Seitenlage und erzeugt somit keinen Rückstau.
Blick zum Tor und der Haltestelle der Linien 2/3.
Auch das neue Rennsteigtor darf nicht fehlen. Früher war es die Stelle, die für mich das größte Dorn im Auge war. Das hat sich nun geändert.
Versetzte Haltestelle am Theaterplatz - jetzt ergibt der Bahnsteigversatz auch Sinn!
Die nächsten Monate stehen alle restlichen Überarbeitungen an - die Streckenläufe für die Releaseversion sind aber grundsätzlich alle vorhanden.
Konstruktive Kritik wie immer erwünscht!
Grüße
Das Team Rotha & ICEkalt