Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Und jetzt etwas analoge Unterhaltungselektronik der 1980er:


    JVC (King-Music + Hintze), bis 1990 auf den Straßen Berlins unterwegs:




    Und frisch aus dem Rework, die wunderschöne Fisher-Popwerbung, ein Favorit meiner Jugend, die bis 1987 zu sehen war:)




  • Irgendwie peinlich, dass ich nicht früher auf Idee der Umsetzung gekommen bin.||

    Das geniale ist, es kann bei jeder Matrix eingebaut werden (kleine Anpassungen ausgenommen)


    BRT Beta 05/2020 I Solaris Urbino 18 I Matrix Option (WiP)


    cooper

  • "Schweren Herzens sagen wir: Auf Wiedersehen Städtedreieck!"


    Unter diesem Motto ging es diesen Sonntag ein letztes Mal als Regioforster durch das Städtedreieck.
    Das gesamte Unternehmen wird an einen anderen Standort verlegt und man wird sich künftig wieder mehr auf den (Fern-)Reiseverkehr konzentrieren.

    Ab morgen werden die Regioforster-Kurse von vielen verschiedenen Unternehmen übernommen.

    Der dienstälteste Wagen 3230 steht morgens an der Betriebshaltestelle Hbf./Adalbert-Stifter Weg und fährt in Kürze auf seine Abschiedstour.


    Bis 1 Uhr ist der Wagen noch auf Linie, danach ist die Ära Regioforster im Städtedreieck vorbei.


    Citaro 1. Gen - 3230 - Regioforster


    Map: Städtedreieck V3

  • "Für alle ein Bussi"

    Im Jahr 2011 endete die rund 80-jährige Ära der Verkehrsbetriebe Minden-Ravensberg und die Liquidation der Firma erfolgte. Wagen 36 wurde 1993 zugelassen und bereits vor der VMR Auflösung an den Subunternehmer Pieper Omnibusverkehr abgegeben, welcher das Fahrzeug bis etwa 2018 einsetzte, wo er jedoch kurz vor der veranschlagten Ausmusterung einen Motorschaden erlitt und vorzeitig ausschied. Glücklicherweise gelang der Wagen nicht, wie man vermuten mag, auf dem Schrottplatz, sondern wurde von mehreren Privatpersonen gekauft, restauriert und in Originalzustand versetzt.


    MAN NL 202 | Dunántúl 3.0 (privat modifiziert) | VMR Wagen 36 (privat)