Steinkirchen V2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich bin jetzt schon diverse Kurse unter de8r Woche und am Samstag gefahren. Die Schmalspurbahn ist mir bislang nicht begegnet...X/

    Sofern die Logfile nicht sagt, es fehle etwas oder ein Zug verursachte Fehler, liegt es vielleicht an der Fahrplanpriorität - oder ganz banal an deiner Uhrzeit.


    Wochenende - stündlich auf ca :20 in Kirchdorf

    Woche - alle 2 Stunden ca :20 in Kirchdorf, wenn ich es richtig im Kopf habe auf die ungeraden Stunden (09:20, 11:20,...)


    Versuche das bitte einmal an Zeiten. Eventuell musst du auch mal in Kirchdorf warten als Linie 13. In Version 2.1 (hast du diese denn?) ist es zumindest regulär möglich, diese anzutreffen.

  • Ich bin grade mal mit dem O 303 gefahren und habe eine neue Kollision, die ich mir gar nicht erklären kann. Um 13:20 Uhr habe ich beide Züge am Bahnhof in Kirchdorf gesehen. :) Das Bild ist am Bahnhofsgebäude Kirchdorf gemacht worden.


    Ich bin grade mal mit dem Faelift am Eidelstedter Platz und am Bahnhof Kirchdorf gewesen und dort habe ich überhaupt keine Probleme gehabt. ;)

  • Maxi G da du auf dem Bild die Straßenlaternen umgefahren hast, könnte es daran liegen, dass bei dir Objekte fehlerhaft sind.

    Wir sind im Team so viel gefahren - eine Kollision auf der Fahrbahn wäre uns aufgefallen!


    Auch im Editor ist an gezeigter Stelle nichts zu sehen, wie auch im Spiel selbst (bei mir und in Videos) nicht.

    Daher muss es in der Situation an dir liegen, dass z.B. deine Lampen fehlerhaft installiert sind und da z.B. falsche Kollisionswerte zurückgeben.


    Und ja - manchmal macht Omsi (nicht die Karte) auch selbst Blödsinn, der nicht zu reproduzieren ist, wenn irgendetwas vom Programm falsch geladen wird. Hatten wir auch schon. Aber da in keinem Video derartiges passiert, in keinem Test, schließe ich einen Fehler von uns hier mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.


    Auch am Eidelstedter Platz:

    Nichts zu erkennen - das vordere ist der nocollision Hilfspfeil.


    Hier hast du evtl. das Verkehrszeichen gestreift?

  • Okay, dann wäre das etwas, was du Perotinus noch einmal melden könntest, dass er sich das ansieht, das betrifft dann wie gezeigt aber eher nicht die Karte Steinkirchen selbst.

    Mich ärgern derartige Fehler (woran sie auch immer liegen), doch kann ich dir in dem Fall leider nicht groß weiterhelfen, da der Fehler nicht bei der Karte zu liegen scheint.

    Ich hoffe, das hilft für dich bei der Lösung des Fehlers.

  • Aaaalso... mein O407 (der alte, den neuen habe ich sträflicherweise noch nicht ausprobiert) dötzt da auch irgendwo an. Mutmaßlich am Dach des Busbahnhofs bzw. an den herunterhängenden Schildern, denn wenn man das Objekt um ein [nocollision] ergänzt, funktioniert es. Wäre vielleicht die einfachste Lösung.


    Ebenfalls mutmaßlich vermute ich, dass es an der Boundingbox des O407 liegt. In der Bus-Datei ist zwar 2m eingetragen (wieso eigentlich?), wenn man die Außenhülle aber mal als Kartenobjekt hernimmt, sieht man, dass die objekteigene Box die Höhe der Dachantenne hat, die Teil des Wagenkastens ist. Tja, und damit ist der Bus unsichtbar höher als die Unterkante der Schilder am Dach.


    Beim Citaro geht die Box nur bis über den Nubbel hinten am Dach, ist damit tiefer und er passt unter den Schildern durch.

  • Einsamer_Wolf86 - so, jetzt auch mit Speichern! :-)





    Dank eines Tipps von Erzi funktioniert der Schutzblinker auch korrekt, d.h. ist nur aktiv wenn der querende Radverkehr grün hat.

    Ebenso wurde der traurige Grund für Kreuzungsumbauten in Form eines Ghostbikes platziert.


    In der Tat, das ist gemäß ERA besser und auch optisch ansprechender! Danke für die Hinweise diesbezüglich, derartige Sachen baue ich doch gern ein/um.

  • sieht gut aus, jetzt fehlt dem Radweg noch die farbliche Hervorhebung, wie vor bzw. hinter der KReuzung ;)


    Das Geisterrad ist ein netter Zusatz, auch wenn die Gründe hierfür alles andere als nett sind

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Ahoi,

    Gesundes Neues Jahr euch allen. In der Theorie eine fantastische Karte. Leider hab ich auf der 13 auf 2 PC´s dieses Phänomen hier. Ich bin Einsteiger, hab also wenig Peilung.


    Grüße

    EDIT: Ich glaub ich habs, hab ich wohl paar mods falsch gelegt

  • Grüße Dich,

    hatte ich eigentlich geladen, aber vermutlich irgendwo falsch kopiert. Den "Spoiler" hab ich jetzt auch kapiert, danke ;).


    Grüße


    Aber sage mal, ist es nicht höchst unwahrscheinlich dass nur wegen der Objekte ne ganze Kachel dort fehlt? Hab die Objekte drüber gezogen, selbes Ergebnis.

    Einmal editiert, zuletzt von PePu () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PePu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Aber sage mal, ist es nicht höchst unwahrscheinlich dass nur wegen der Objekte ne ganze Kachel dort fehlt?

    Nein, das ist sogar absolut 1000% wahrscheinlich. So arbeitet OMSI. Wenn ein Objekt fehlt, wird der Ladevorgang der Kachel abgebrochen und man hat ein Loch in der Karte. Doof, aber nicht zu ändern.

  • Ahoi,

    auch Dir danke ich. Ich mußte erst einmal die nebulösen Pfade und Ordner erforschen. Hab nun ein paar CSOs dahin kopiert wo das Bluesky Tool sie hinhaben wollte und siehe da, Kachel da.

    Die Kinder werden sich freuen. Einer meiner Schüler mit Asperger MUSS diese Karte spielen! "Herr B....ich muss!!!"

    Er hats bei Youtube gesehen und ist schwer begeistert. Enttäuschung war groß weil ich es absolut nicht gebacken bekommen habe...vor Weihnachten nicht, heute nicht :D.

    Bin gespannt auf Morgen.


    Grüße

  • Das ist so gewollt und von mir eingestellt, weil ich meine, dass sich aktive DFI-Anzeigen negativ auf die Performance auswirken können. Oder liege ich da falsch, Lµkas?

    Muss man von Fall zu Fall schauen. Ich habe versucht, das Skript nach meinen damaligen Fähigkeiten möglichst performanceschonend zu schreiben. Das, was auf die Performance drückt, ist die Aktualisierung der Schrift. Da die Anzeigen blinken, wird die Schrift jede Sekunde aktualisiert, so kommen die Ruckler zustande. Mit 10 DFIs pro Kachel hatte ich bisher noch keine Probleme.


    Ich würde vielleicht nen Kompromiss vorschlagen: An den Stellen, an denen der Spieler vorbeikommt, die "echte" Version - an Haltestellen wo der Spieler nicht direkt vorbeikommt (Bussteige in Querstraßen etc.) würde ich entweder auf die erste Version (mit der hässlichen Lowpoly-Spandau-Schrift) zurückgreifen oder auf den vorgefertigten Text.

  • Ich hab's erfolgreich getestet! Nachdem ich mit der alten Busdatei noch die Kollision hatte, habe ich nach Ersetzen der Busdatei keine Kollision an der Stelle mehr (bei beiden Varianten des O 407 1996).

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)