Mercedes Benz O 405 GNÜ [GELÖST]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo OMSI Webdisk-Nutzer,

    hat irgendjemand Lust den Mercedes Benz 0 407 G für OMSI 2 zu erstellen? Das wäre wirklich noch ein sehr schöner Bus, der noch in OMSI 2 fehlt. Eventuell könnte man ja auch Perotinus fragen, ob er seinen Mercedes Benz 0 407 als Vorlage zu Verfügung bereitstellen würde.


    Liebe Grüße und Vielen Dank im Vorraus


    Andreas 1309

  • Um es kurz und knapp zu machen: ich kann mich an kein einziges großes Projekt erinnern, wo ein Nutzer etwas gemacht bekommen wollte ohne dabei Mithilfe zu leisten, was am Ende erfolgreich war.


    Einen Bus neu zu bauen oder auch "nur" daran ein Gelenk anzufügen ist keine Kleinigkeit, das bedarf sehr viel Zeit und Energie.

  • wie bereits angesprochen, der O407G ist nur ein eher für den Überlandverkehr getrimmter / ausgerüsteter O405G.


    Einen Citaro (G) bekommst du auch mit Außenschwenktür(en) und Ü-Sitzen. Solange er keine Podeste vorne hat und den Tankdeckel immer noch schwarz im Fenster eingelassen ist es aber noch KEIN Citaro Ü.


    Als technischer Zeichner muss ich sagen, abhängig davon, wann der O407-Aufkleber draufkam (evtl. bereits in der lagerhaltigen Unterbaugruppe "Vordertür O407"), macht das durchaus Sinn, bzw. ist nachvollziehbar. Dann noch in der Endmontage einen extrigen G-Aufkleber dazu, fertig.


    So, nachdem es eher ein O405G ist, würde ein Neubau oder Umbau von Pedros Payware Bus mehr Sinn machen. Auf geschickten Bildern erkennt man auch die breite Wendeltreppe, die noch von der eigentlichen doppelten Innenschwenktür herrührt.


    Als Spitzname oder Bezeichnung im OMSI finde ich O407G persönlich ganz OK. *duck und weg*

  • Demnach gab es auch mal einen O407 mit EZ. 2010/2011/2012.

    Was definitiv sein kann, wenn der Wagen zuvor nur irgendwo herumstand...

    Kann sein, ist aber sehr unwahrscheinlich. Mit EZ meine ich aber immer auch das Bj. (ich weiß, zwei verschiedene Dinge...). Hab das Bild gerade wiedergefunden und der 407 war als Irisbus gelistet (oder Irisbus als O407 :ponder::noidea:), also alles komplett durcheinander.:
    unknown.png