Adventskalender 2021 - Türchen 12 - BRT-C2 Modpack funktioniert nicht

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    > https://reboot.omsi-webdisk.de…ent-calendar-door/?day=12 // Mit dem BRT-C2 Modpack aus dem Adventskalender 2021 (Türchen 12)


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > ich habe, wie in der Readme beschrieben mir zuvor eine Sicherung der jeweiligen Dateien angefertigt und anschließend dann die Originaldateien überschreiben lassen. Anschließend habe ich den BBS & OMSI 2 gestartet, den C2 aus dem Fuhrpark genommen und festgestellt, dass die in der Readme angegebenen Extras nicht im C2 vorhanden sind.

    Auch, wenn ich nur OMSI 2 starte, sind die Extras nicht vorhanden. Weiß jemand Rat? Vielleicht sogar Simon_BKW oder Simon_2002 - Danke im Voraus!


    Edit: Hamburg Tag & Nacht habe ich.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    ///


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    ///

  • Aus welchem Fuhrpark? Der C2 Mod is eine eigenständige .bus welche zwar im BRT-C2_Solo Ordner ist jedoch in Omsi unter Busmods by BerlinBusGroup gelistet ist. Also vielleicht nochmal im BBS schauen ob auch die .bus Namens "BRT_C2_2T_Modpack.bus" verwendet wird.

  • Ah, okay, das erklärt dann einiges.


    Vielen Dank!


    Aus welchem Fuhrpark? Der C2 Mod is eine eigenständige .bus welche zwar im BRT-C2_Solo Ordner ist jedoch in Omsi unter Busmods by BerlinBusGroup gelistet ist. Also vielleicht nochmal im BBS schauen ob auch die .bus Namens "BRT_C2_2T_Modpack.bus" verwendet wird.

    Nur das Tablet scheint nicht zu funktionieren - siehe Screenshot.


    Oder muss ich das noch irgendwie einschalten oder dergleichen?


    Einmal editiert, zuletzt von Daniel91 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Daniel91 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Super, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung (wäre ggf. ein Hinweis in der Readme angebracht - ist nicht negativ gemeint, nur als Tipp/Hinweis) :-)


    Wünsche euch einen schönen 3. Advent und danke für eure Mühe.

  • Zitat

    wäre ggf. ein Hinweis in der Readme angebracht - ist nicht negativ gemeint, nur als Tipp/Hinweis

    Ich verstehe den Sinn dahinter nicht, warum so viele Leute nicht verstehen, wie das ding angeht.
    Habt ihr noch nie ein Handy oder Tablet angemacht, wes kein Homebutton hat?
    Ich glaube Simon_BKW und eig auch ich hatten uns dabei gedacht, dass es vollkommen unlogisch wäre das in die Readme zu schreiben, weil das doch so offensichtlich ist, oder irre ich mich da?

    Gefühlt alle beschwert sich, man solle alles realistisch nachbilden, scheitern dann aber an der (hier im Bsp. simplen) realistischen Funktion. xD

    Wir werden es natürlich gerne in die Readme einfügen aber, verstehen tu ich es nicht.

  • Na ja, vielleicht ist der Knopf vom iPad (?) auch etwas klein. Ehrlich gesagt hätte ich auch nicht danach gesucht, sondern hätte zuerst auf das Display getippt, womit einige neuere Geräte auch angeschaltet werden können. ;)


    Man kann es ja einfach in der Readme als Satz in Klammern hinzufügen, dass man das Tablet über den kleinen Knopf an der Seite anschaltet. ;)

  • Ich habe den Knopf da unten überhaupt nicht wahrgenommen.

    Habe auch versucht, auf das Display zu klicken, dann verschwand das Tablet jedoch wieder im Ablagefach.


    Entschuldige bitte, dass ich euch behelligt habe! War nicht meine Absicht!


    Schönen Sonntag noch.

  • Na ja, vielleicht ist der Knopf vom iPad (?) auch etwas klein. Ehrlich gesagt hätte ich auch nicht danach gesucht, sondern hätte zuerst auf das Display getippt, womit einige neuere Geräte auch angeschaltet werden können. ;)


    Man kann es ja einfach in der Readme als Satz in Klammern hinzufügen, dass man das Tablet über den kleinen Knopf an der Seite anschaltet. ;)

    Oder halt auch andere Mods funktionieren, die das Tablet benutztn um Dinge zu verändern. Wenn ich nen Miniaturknopf am Rande eines Tablets suchen muss, ändert der Mod für mich und ich lade mir was anderes xD

    oh man ey xD

  • Zitat

    Oder halt auch andere Mods funktionieren, die das Tablet benutztn um Dinge zu verändern. Wenn ich nen Miniaturknopf am Rande eines Tablets suchen muss, ändert der Mod für mich und ich lade mir was anderes xD

    Herzlichen Glückwunsch, wieder komplett unnötig dieser Kommentar!

  • nein eig nicht. Er sagt indirekt zu euch: ey, der klickspot für das Tablet ist viel zu klein, kaum einsehbar, dann lasst die Leute doch auf den Bildschrim drücken und den selbe Effekt haben. Realismus ist schön gut aber iwann issses halt zu viel.

  • einfach wie jedes andere eingebaute Tablet ingame per großer Fläche oder wie im O405, da wars nen Buch mit kleineren Klickspots, man musste aber nicht überall rumtippen, man konnte direkt alles tauschen.

    Aber was mich beeindruckt hätte, wenn man bei eurem Tablet Candy Crush hätte spielen können. Dafür hätte ich wirklich Geld donatet, weil die idee so absurd ist, dass die wieder lustig ist

  • EN02, EN06 und andere Busse vom selben Erbauer nutzen das Tabletsystem

    O405 nutzt das selbe System als Buch

    MAN NL Geschichte nutzt das Tablet in der Decke. Und bei keinem der 3 hast du einen winzigen Klickspot zum anschalten.