[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Lasampf - Ah du hast dir die neuste Version gedownloadet. Da bitte auch die Scripte (außer Constfile, da wurde nix weiter geändert) mit einfügen. OMSI fehlen jetzt die Strings... Also "IVU_Routendaten_Uhrzeit_1", "IVU_Routendaten_Uhrzeit_2", "IVU_Routendaten_Uhrzeit_3", ...

    Wenn solch ein Abschnitt von der [texttexture] als Fehler in der Logfile drin steht, muss immer der Strings direkt unter dem [texttexture] in eine Stringvarlist eingetragen werden.


    E2:Its same size, problem could be in ivu.

    Hmm... I think there is a "@"-character somewhere in the string. Please press [Ctrl] + [S], go in the OMSI-folder, than maps, search your actually map and open the laststn.osn-file. Search for "IVU_freier_Port_10" and show or explain us, what is written in the line below...

  • @IREgio612 Ich hab es jetzt mal im NewLionsCity probiert. Da bin ich schon mal ein Stück weiter gekommen.

    Jedoch bugt es jetzt noch und ich muss den Drucker noch verschieben... Hab den neuen Logfile nochmal drangehängt

    Dateien

    • logfile.txt

      (99,57 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Notihng xD But I think its general problem in this bus from Vimeca? I will try it now in another map.

    I have done repaints and mods to Omsi

    only in our city B741 no. 127(Historic) and B941 no. 148 (in private hands)

    15Tr no. 01 historic <3

    Come take a ride with noisy 15Tr in Budweiser, limited edition! :D

    ZF!

    Škoda trolleybuses forever!

  • Lasampf

    Code
    Error:           In "vehicles\MAN_NewLionsCity\model\model_19C_4door_main.cfg" there was an error in line 585!
    
    Warning:       Error while loading script file vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\AFR4.osc
    
    Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.AFR4_frame)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_GN92_main.osc) ist der Macroname ungültig!
    
    Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.AFR4_init)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_GN92_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    1) ...

    2) Das Script bitte nicht nur aus dem Ordner löschen, sondern auch den Eintrag aus der bus-Datei. Dabei bitte auch die Zahl unter dem Schlüsselwort ([script], ...) um eins verringern.

    3) In die betroffene Datei gehen und "(M.L.AFR4_frame)" löschen.

    4) In die betroffene Datei gehen und "(M.L.AFR4_init)" löschen.




    Tramvaj3

    The bus (your player-bus!) must be visible, and the interior-display must shown some data. No data = no entrys in the laststn.osn-file.

  • IREgio612 Jetzt habe ich das Problem, dass der Bus nicht mehr startet, die Innenanzeige schwarz ist und alle Anzeigen (Fahrerinformationdisplay, Uhrzeit) und auch der Drucker nicht funktionieren. Es scheint irgendetwas mit der main-datei zu tun zu haben.

    Ich habe einfach mal die main-datei, sowie den logfile angehängt.


    Tut mir auch echt leid, dass ich euch hier die ganze Zeit fragen muss :facepalm:

  • Da bitte auch die Scripte (außer Constfile, da wurde nix weiter geändert) mit einfügen.

    Lasampf - Du musst bitte die Scripte (also auch Stringvarlisten und Varlisten) wieder mit einfügen!

    Zusätzlich in die Varlist bitte noch folgendes ergänzen:


    Code
    548 19:48:18 -  -   Error:           vehicles\MAN_NewLionsCity\MAN_19C_4door_trail_pn.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!

    Sowohl in der main-bus-Datei, als auch in der trail-bus-Datei müssen dieselben Scripte drin stehen.

  • IREgio612 Es funktioniert jetzt fast alles! :super:

    Lediglich die km/h Anzeige und die Uhrzeit im Dashbord funktionieren jetzt noch nicht. Im logfile sieht man nur noch massig Zugriffsverletzungen... In den .bus Dateien sind die Zahlen unter [stringvarnamelist] usw. jedenfalls richtig.

    Außerdem müsste ich die Position noch etwas anpassen. Ich habe gesehen, dass es dazu schonmal eine Frage im Thread gab, jedoch habe ich die Lösung nicht verstanden...

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,16 MB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Dann fehlt noch folgendes in einer Varlist (bitte ebenfalls nachtragen) :

    Code
    door_0
    door_1
    door_2
    door_3
    door_4
    door_5

    Damit müssten erstmal die Error's aus der Logfile verschwinden.

  • IREgio612 Jetzt sind alle Fehlermeldungen weg und es Funktioniert alles! Vielen vielen Dank!!!

    Ich habe gerade gelesen, dass ich irgendwie in der geraet.o3d die Position des Druckers verändern kann. Aber man kann o3d Dateien ja nicht bearbeiten...

    Habe ich irgendwas falsch verstanden, oder muss ich, wie ich woanders gelesen habe, dass mit einer Daueranimation machen und wenn ja, in welchen script muss dann die Daueranimation eingefügt werden?


    Habs glaube ich herausgefunden!

  • Aber man kann o3d Dateien ja nicht bearbeiten...

    Wird auch nirgends behauptet, dass du machen musst. Die Animationseinträge kommen in die Modelldatei unter "Geraet.o3d". Im Handbuch sind diese einzeln aufgelistet. Du musst nur die Werte eintragen. Die Werte richten sich i.d.R. nach Metern. Also 3 bedeutet 3 Meter, 0.5 bedeutet 0,5 Meter (= 50cm), ...

    Da ist ausprobieren die Divise. Oder jemand hat schon die perfekten Werte...?

  • Jaaa... das wurde auch schon mehrfach hier besprochen... ^^

    Meine Textfelder beginnen mit 38. Das heißt, in "deinem" Bus müssen bereits 37 TextTexturen drin stehen. Ist dies nicht der Fall, nimmst du den letzten Eintrag, und duplizierst ihn (Copy & Paste) so oft darunter, dass du am Ende 37 TextTexturen hast. Und erst DANN kommen meine TextTexturen.

  • Aber man kann o3d Dateien ja nicht bearbeiten...

    Wird auch nirgends behauptet, dass du machen musst. Die Animationseinträge kommen in die Modelldatei unter "Geraet.o3d". Im Handbuch sind diese einzeln aufgelistet. Du musst nur die Werte eintragen. Die Werte richten sich i.d.R. nach Metern. Also 3 bedeutet 3 Meter, 0.5 bedeutet 0,5 Meter (= 50cm), ...

    Da ist ausprobieren die Divise. Oder jemand hat schon die perfekten Werte...?

    Ich stelle meine gerne zur Verfügung, da ist der Drucker auch bereits richtig gedreht :)


  • IREgio612 So jetzt funktioniert alles. Ich hatte zwei mal die Zahl 23 in den TextTexturen gehabt. Vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube jetzt habe ich jedes Problem durch, was es gibt :facepalm:


    Vorax vielen Dank!


    Moin,

    ich bin es nochmal ;)

    Ich habe gerade probiert die Ticketbox in den BRT C2 einzubauen. Hat soweit auch alles funktioniert. Das einzige Problem ist jetzt, dass die Ticketbox nicht startet.


    Im logfile steht nur diese eine Zugriffsverletzung:

    Code
    2603 18:37:07 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D49B0 in Modul 'Omsi.exe'. Schreiben von Adresse 00000532: CV.Calculate - J3 (vehicles\BRT_C2-Solo\C2_2T.bus)

    Dateien

    • C2_2T.bus

      (8,01 kB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lasampf () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Gamerequest mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin,

    Eine Frage.

    Ich habe den IVU CE70 Drucker eingebaut im Facelift V2, allerdings bleibt die Innenanzeige nur auf dem Begrüßungsbildschirm stehen. Ich möchte aber gerne das die ganzen Werbung Screens durchgeschaltet werden. Kann mir da jemand sagen was ich da einstellen muss damit die Werbung durchgeschaltet wird?

  • Im logfile steht nur diese eine Zugriffsverletzung:

    Ja. Nur mit dieser Zugriffsverletzung kommt man nicht weiter. Es ist zwar die bus-Datei angeben, aber nur deswegen, damit man weiß, welcher Bus betroffen ist. Der Fehler muss also nicht zwangsläufig da drin liegen.

    Bitte die komplette Logfile mit anhängen!

  • Moin, ich habe eine frage! Die Ticketbox funktioniert super und ist echt richtig super! Jetzt zu meiner Frage. Wie kann man die Zeit der Ticketbox nach ausgeschalteter Züdung verlängern bzw. einstellen? Also das die Ticketbox erst so und so viel nach ausschalten der Zündung runterfährt? Ich würde es gerne ein bisschen länger haben.

    Könnte mir jemand bei meiner Frage helfen?

  • Lasampf


    Man sieht auf jeden Fall dass der die Variablen nicht mehr findet. Ich persönlich würde deshalb die varlist, constfile etc vom alten Drucker in der Bus Datei einfach eingetragen lassen, dann gehen die Fehler im Logfile zumindest schon Mal alle weg (so mache ich das zumindest immer)