Alles klar danke für die Information.
Andere frage habe noch nicht die innenanzeige hinbekommen ist halt nur schwarzer Display Balken. Gibs dazu eine Lösung.?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Alles klar danke für die Information.
Andere frage habe noch nicht die innenanzeige hinbekommen ist halt nur schwarzer Display Balken. Gibs dazu eine Lösung.?
Guten Abend,
ich habe heute versucht die IVU Ibox in den Setra 315nf €2 aus dem Add-On zu bekommen. Es hat nach vielen Problemen jetzt auch alles geklappt (Daueranimation, Positionierung kommt noch), allerdings gibt es folgendes Problem:
Wenn ich Zahlen (beispw. beim Log-In) eingebe, erscheinen diese nicht, werden vom Drucker allerdings trotzdem erkannt. Genau so zeigt der Drucker die ganzen Informationen zur aktuellen Linie nicht an, obwohl alles geschildert ist und so ist, wie es sein sollte. Alle "variablen" Texte sind außerdem verzogen etc.
Ich vermute stark, dass es an diesen Texttexturen liegt, allerdings sind diese glaube ich im Setra DLC etwas anders strukturiert, weswegen ich dort am ehsten einen Fehler gemacht haben könnte. Die Nummerierung habe ich allerdings angepasst und an sich alles nach Anleitung eingefügt.
Vielen Dank für die Hilfe!
Das liegt auch zu 100% an den TextTexturen. Daher wäre es hilfreich, wenn du uns entsprechend die Modelldatei zur Verfügung stellen könntest.
Jo, sehr gerne. Vielen Dank schon mal.
Alsooo... es ist zwar schön, dass du oben bei den TextTexturen die Zahlen geändert hast. Das bringt nur leider überhaupt nix, da die eigentlich nur zur Deko da sind bzw. für die bessere Übersicht damit man nicht immer wieder anfangen muss zu zählen.
Die ganzen Textfelder (o3d-Dateien), welche Daten aus den TextTexturen entnehmen, haben ein Schlüsselwort bei sich stehen:
Die Zahl die da steht gibt an, welche TextTexture genommen werden soll. Und zwar wird dann eben nicht nach der Zahl gesucht (die du geändert hast), sondern es wird abgezählt. Das heißt, du müsstest ebenfalls die Zahlen bei diesem useTextTexture abändern.
Einfacher wäre es natürlich, wenn du zwischen diesen beiden Einträgen...
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
21
[texttexture]
ivu_textfeld_1
IVU_28Px
270
34
0
255
255
255
Alles anzeigen
...einfach 17mal den vorherigen Eintrag einfügst. Damit wäre das Problem behoben
Also so hier:
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
20
[texttexture_enh]
LumiTFT_TEXT_Hour
IBIS-2_5x7
74
30
0
0
0
0
2
0
21
[texttexture]
ivu_textfeld_1
IVU_28Px
270
34
0
255
255
255
Alles anzeigen
IREgio612 Hi,
wäre es vielleicht möglich, dass du mir die Blend-Files des Druckers übermittelst? Ich würde sehr gerne eigene Schaltflächen noch zusätzlich zu den vorhandenen mit einspeisen, hab ich bis jetzt auch ohne die originalen Blend-Files versucht, allerdings klappt das aufgrund der Positions-unterschiede nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt habe. Wäre dir echt sehr dankbar
Schönen Abend
Hi, Hab leider immer noch das Problem mit der Innenanzeige das die nicht angezeigt wird Fahre den CapacityL. Alles andere hab ich schon hinbekommen und funz.
Zeig mal bitte ein Bild davon.
Hier das Bild
Stop Icon leuchtet einwandfrei
Hier noch ein Bild von der mitte
Naja passt doch
Die Kiste hat ohnehin keine Anzeige.
Achso.... na dann hab ich ja alles richtig gemacht.
Habe noch 2 fragen, wie kann man den Endwerter wegmachen bei dem Bus.?
Und ich glaub ich hab bei den Patch dateien etwas falsch gemacht. Die Kunden Scannen zwar aber der Kontroll Piep mit Hacken kommen viel später sogar wenn ich schon losgefahren bin. Hab mal die 3 sachen als Anhang eingefügt.!!! Vieleicht kann mir ja einer Helfen...
IREgio612 Hi,
wäre es vielleicht möglich, dass du mir die Blend-Files des Druckers übermittelst? Ich würde sehr gerne eigene Schaltflächen noch zusätzlich zu den vorhandenen mit einspeisen, hab ich bis jetzt auch ohne die originalen Blend-Files versucht, allerdings klappt das aufgrund der Positions-unterschiede nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt habe. Wäre dir echt sehr dankbar
Schönen Abend
Das ist eine wirklich sehr originelle Frage. Ich könnte die Blends auch sehr gut gebrauchen. Würde mich echt freuen, wenn IREgio612 die zum Download bereitstellen würde...
wie kann man den Endwerter wegmachen bei dem Bus
Nochmal: Das hier ist der IVU-Supportthread. Wenn du Modding-Fragen zu einem Bus hast, dann wende dich bitte an den entsprechenden Thread oder erstelle einen Neuen im Hilfebereich. Zumal diese Frage HIER (Beitrag #1.639) bereits beantwortet wurde.
Bzgl. des e-Tickets:
Du hast als Path-Index 26 angegeben. Und dieser ist aber hinten an Tür 2. Der dürfte also nur kommen, wenn die aussteigen oder?
Jencamco - Nein, die blend-files wird es nicht geben.
SO hab im Urbino_II nochmal rumprobiert, ihr müsst die alten constfiles und osc dateien aus der busdatei entfernen, und in der IVU.osc alles was door_0 bis door_5 den unterstrich wegmachen (so hab ich es gemacht)
einziges problem, wenn ich die ansagen aktiviert hab hängt die uhrzeit oben rechts und beim ticketing ändert sich der preis nicht mehr, wenn ich unterschiedliche tickets auswähle..
Hab mich eben mal rangesetzt, hab vergessen "haltewunschlampe" in einer varlist nachzutragen jetzt funktioniert das richtig
Ja so ungefähr kommt es mir vor. haste ein rat für mich hab dir ja die Files geschickt, wenn du mir sagen könntes was ich zu machen hab dann bin ich happy mit dem bus.
Bin zwar nach der Anleitung gegangen aber da war ich mir noch etwas Unsicher. Und sehe da die Ki's Scannen später als gewollt.
Steht im Handbuch -> Umlaufnummern
Wie schaut es aus mit meiner letzten Frage. Kannst du mir dazu was sagen was ich richtig einstellen muss das die vorne richtig scannen.!?
Anscheinend hatte der C2 bereits die Pfade für meine eTicket Version schon drin... und das bei der Release-Version
Daher brauchte man eigentlich nur den richtigen Pfadlink in der IVU-Constfile eintragen, in dem Fall: 4.
Das heißt du nimmst die originalen Passengercabin- und Path-Dateien, ohne dass du da was ändern musst.