[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich hab doch ein Bild angehangen… da siehst du im rechten Feld ganz viele Zahlen untereinander. Bei deiner Hofdatei fehlen die aber.

  • Kansst du die Hof-Datei mal bitte wieder reinposten, ich finde sie nicht.


    In meiner Hofdatei sind die ganz unten, gaaanz unten eingetragen. So, wie beschrieben.

    Aber hast du das auch so gemacht wie in dem Handbuch beschrieben? Weil dann müsste es ja klappen oder nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzowds2006 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lorenzowds2006 mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Das war dein Screenshot Browneyeman. Soweit alles richtig. Dann hatte ich mir deine Hofdatei heruntergeladen, da waren dann aber keine Haltestellen mehr drin...

  • Hallo,

    es scheint ja so, als wäre die IVU standardmäßig nicht mit der K++ Matrix kompatibel. Gibt es da eine Möglichkeit die zu verknüpfen? Vielleicht sogar für Leute, die beim Einbau eines IVUs schon ihre Grenzen näher kommen sehen :covereyes: ? Ist sehr nervig immer neben dem Drucker nochmal über das Hartz-IV-Menu schildern zu müssen…

    Danke sehr LG

  • kann ich jetzt gar nicht bestätigen. Sowohl mein Citaro Facelift, als auch der S41x erfreuen sich bester Gesundheit und schildern auf der K++.

  • was für einen Bus hast denn du gerade? Vielleicht ist das Problem ein unvollständiger / falscher Einbau, weil man noch eine Kleinigkeit beachten muss, die zwischen IBIS und EvendPC anders ist?


    Ich habe gestern Abend die IVU in den Intouro eingebaut und gerade eben die K++, soweit ohne Probleme.

    Was ich beachten musste, waren Türvariablen in der varlist nachtragen, weil in der IVU von door_5 die Rede ist, die der Intouro erstmal nicht kennt & dass ich die IVU Macros in der Main vor der Matrix habe & dass ich die Scroll-Funktion clean nicht einbaue.

  • was für einen Bus hast denn du gerade? Vielleicht ist das Problem ein unvollständiger / falscher Einbau, weil man noch eine Kleinigkeit beachten muss, die zwischen IBIS und EvendPC anders ist?


    Ich habe gestern Abend die IVU in den Intouro eingebaut und gerade eben die K++, soweit ohne Probleme.

    Was ich beachten musste, waren Türvariablen in der varlist nachtragen, weil in der IVU von door_5 die Rede ist, die der Intouro erstmal nicht kennt & dass ich die IVU Macros in der Main vor der Matrix habe & dass ich die Scroll-Funktion clean nicht einbaue.

    In den Citaro V2. Habe die Log mal durchsucht, da steht aber rein gar nichts was damit in Verbindung kommt drin, nichts "ungültiger Makroname" oder sonst was, nur so Errors wie missing texture Fenster.tga oder sowas irrelevantes, aber das kann ja nicht die Ursache sein, immerhin schildert es ja via Menu

  • der hat ja auch den Faremaster drin, wie der Intouro. Bei mir gibt das immer Error J3 Calculate, wenn ich IVU init und IVU frame in der main.osc nach Matrix init und frame stehen habe.


    Lösche in der main.osc fare und IBIS, init und frame jeweils, und platziere IVU init und frame jeweils oberhalb von den Matrix init und frame Einträgen




    Edit: Andere Idee, vielleicht gibt der Faremaster eigentlich andere Daten aus, und die K++ Scripte sind darauf angepasst? Wenn du mal versuchst, die K++ Scripte auszutauschen? Sowas gab es ja oft, wenn man eine K++ in Hamburger Busse eingebaut hat.


  • Logfile:

    PS: Der o530 ist im C2 Ordner für BBS, also einfach ignorieren


    Habe ich gemacht, leider schildert der Bus trotzdem nicht. Error schein es auch nichts vom Script zu geben...


    Teil der Main-Datei:



    Hier noch die Dateien der Matrix, vielleicht erkennst du ja etwas "angepasstes" oder so findest




  • wenn, dann wäre das eher in der Vmatrix.osc zu finden, da bin ich im Scripten aber zu schlecht, etwas zu erkennnen.


    Was ich nur sehe, dass der wohl gut gemeinte Ratschlag ignoriert wurde, aber das dürfte an sich nichts ausmachen.

    WARNING: The script code is optimized for value 1 only for the Krueger++ LED variant.
    There will be a big performance penalty if this is changed to 0!
    [const]
    Matrix_HideScrollingAnimation
    0



    Äußerst misteriös. IREgio612 du irgendwelche Ideen?

  • Es gibt genau drei Variablen, welche Daten an das Matrixscript weiterleiten:


    IBIS_Linie_Suffix enthält denselben Wert wie die IVU-eigene Variable "IVU_Suffix",

    IBIS_Linie_Complex enthält die typische IBIS-Eingabe Linie+Suffix (bspw. 3200) und

    IBIS_TerminusIndex enthält die ID des eingegeben Ziels ("IVU_eingegebenes_Ziel") bzw. sucht diese aus dem Code Linie+Route (bspw. 3205) heraus.


    Ich weiß nicht mit was die Krüger++ Matrix arbeitet, weil ich die so gut wie nie verwende.


    Aber alles andere in meinem IVU-Script ist nur für die eigene Berechnung notwendig. Einzig und allein die o.g. drei Variablen geben die benötigten Daten an das Matrixscript weiter.

  • RaketeRW28


    Versuche mal Folgendes in der Main zu ändern:


    zu:

    vlt ist dass die Lösung, da ich das nur so kenne, dass man wenn man was in der Main ändern soll, dass das ans ende kommt. Kannst ja mal versuchen und dich dann melden



  • In Zeile 98 steht glaube ich die Variable für das Ziel. Wie kann ich diese umändern zu eine der 3 passenden Variablen? Im Matrixscript? Etwas in der IVU?


    (ist etwas gekürzt am Ende weil es zu lang war zum Versenden)