Erstellung von Hof Dateien für den CE70 Drucker

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin Leute,

    eine Frage.

    Kann mir jemand für folgende Maps Hof Dateien erstellen für den ,,IVU.ticket.box CE70 mobil,,?

    Derjenige würde auch ein kleines Geld bekommen wenn er mag.

    - Lemmental V3 Updated

    - Städtedreieck21

    - Ahlheim 4

    - Projekt VVR

    - Freyfurt Modded

  • Hey iantc2,

    ich sitze aktuell an der Hof Datei für Städte3eck21 und bei den anderen Karten könnte ich mich auch ran setzten allerdings bitte ich da noch um etwas Geduld da Städte3eck echt eine Menge an Umläufe hat :)




    Mfg Mr. V. from SanFran



    p.s. nein ich möchte dafür nichts haben denn ich teile lieber meine kleinen Projekte mit der Community ;)

  • Beim Städtedreieck21 bin ich auch dran, hier sollten einige Umläufe auch neu benannt werden ;) Da die IVU nicht zwischen Wochentagen unterscheiden kann ;)

    also ich habe bisher keine Probleme was die Umlaufnummern betrifft da es echt gut funktioniert ohne Umbennung der Umlaufnummern für Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag, das einzige was ich geändert habe sind die Ferien oder nur Freitag etc. Umläufe aber dafür habe ich auch schon eine Readme fertig gemacht :)

  • Beim Städtedreieck21 bin ich auch dran, hier sollten einige Umläufe auch neu benannt werden ;) Da die IVU nicht zwischen Wochentagen unterscheiden kann ;)

    also ich habe bisher keine Probleme was die Umlaufnummern betrifft da es echt gut funktioniert ohne Umbennung der Umlaufnummern für Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag, das einzige was ich geändert habe sind die Ferien oder nur Freitag etc. Umläufe aber dafür habe ich auch schon eine Readme fertig gemacht :)

    Ja genau ich habe die abweichenden Wochentage Mo.-Fr. also z.B. nur D. oder nur Fr. umbenannt :) Ist aber wirklich eine ziemliche Arbeit

  • alles klar super.

    wäre mega wenn du oder jemand anderes noch die anderen maps machen könnte.

    würde es gerne selbst machen, aber ich finde das zu kompliziert erklärt in der Anleitung

  • Das ist überhaupt nicht kompliziert, das sieht nur so aus.


    Du fügst einfach in den entsprechenden hof-Dateien Haltestellen ("[busstop]" ) ein, wie es das IVU - Handbuch erklärt.


    Wenn du zum Beispiel im 60-Minuten Takt abwechselnd auf Kurs 01/02 auf einer Linie 11 ab 09 Uhr abfährst, machst du folgende Stops:


    xxxxx in der ersten (bzw. zweiten) Zeile steht für die Umlaufnummer und y für die Seite im Auswahlmenü.


    Code
    [busstop]
    IVU_xxxxx_y
    0900_0011_00_01
    1000_0011_00_02
    1100_0011_00_01
    1200_0011_00_02


    Wenn du mehrere Fahrten dieses Schemas auflisten möchtest, musst du das mit Seiten machen, denn es können maximal vier Fahrten pro "Auswahlmenü" angezeigt werden, das heißt wenn du deine Umlaufnummer als 12345 beschreibst, benennst du die erste Haltestelle IVU_12345_1, die zweite Haltestelle (als zweite Seite) IVU_12345_2 und immer so weiter.


    Einfach mal ausprobieren, das ist nicht schwer. :)

  • verstehe das immer noch nicht xd. kannst du dazu iwie mal ein tutorial dazu machen, das fehlt sowie so noch auf youtube. ich kann sowas am besten verstehen durch ein video

  • Probier es aus und spiel ein bisschen mit rum - das ist leichter, als du es dir vorstellen kannst. Aber was genau verstehst du denn nicht? Weißt du, wie du die hof-Datei öffnest und kennst du dich mit dem Prinzip der Linien- und Kursnummern in OMSI aus?

  • also wie man die hof datei öffnet weiß ich.

    in wie fern meinst du das ich das prinzip kenne?

    hof Dateien habe ich noch nie bearbeitet

  • Du fügst den Inhalt von oben in deine Hof-Datei ein - am Besten unten. Angenommen es wäre folgender Code:


    dann würdest du zwei Seiten mit den jeweils vier Fahrten im Umlauf Nummer 12345 sehen (du kannst pro Seite maximal vier Fahrten angezeigt bekommen).


    Seite 1 würde dann etwa so aussehen:

    Fahrt 1 - 09:00 Uhr - Linie 11 - Kurs 1

    Fahrt 2 - 10:00 Uhr - Linie 11 - Kurs 1

    Fahrt 3 - 11:00 Uhr - Linie 11 - Kurs 1

    Fahrt 4 - 12:00 Uhr - Linie 11 - Kurs 1


    Und Seite 2 würde dann so aussehen:

    Fahrt 1 - 13:30 Uhr - Linie 11 - Kurs 3

    Fahrt 2 - 14:45 Uhr - Linie 11 - Kurs 4

    Fahrt 3 - 16:00 Uhr - Linie 11 - Kurs 6

    Fahrt 4 - 18:00 Uhr - Linie 911 - Kurs 7


    Beachte, dass die Linien und Kurse in der Hof-Datei bzw. auf der Map existieren sollten, damit diese auch korrekterweise in die IVU.TicketBox geladen werden.


    Schau dir das doch einfach mal an, probiere etwas aus. Wenn man sich ein paar Minuten damit auseinander gesetzt hat, dann macht das alles eigentlich nur Sinn.

  • Alles klar, ich werds mal angucken und versuchen

  • Die Route muss drei Stellen besitzen! :P Es ist enorm wichtig, dass die Zeichenlänge bestehen bleibt.

    Sonst schneidet das Script beim werkeln an einer falschen Stelle ab und der Rest funktioniert nicht mehr.

    Und wie Actavus richtig schrieb, müssen die angegeben Routen (zur angegebenen Linie) auch in der Hof-Datei hinterlegt sein.

  • Die Route muss drei Stellen besitzen! :P Es ist enorm wichtig, dass die Zeichenlänge bestehen bleibt.

    Sonst schneidet das Script beim werkeln an einer falschen Stelle ab und der Rest funktioniert nicht mehr.

    Und wie Actavus richtig schrieb, müssen die angegeben Routen (zur angegebenen Linie) auch in der Hof-Datei hinterlegt sein.

    Okay. Ich hab mal geguckt aber es nützt nichts, ich bin zu dumm dafür 😂wenn ich nen video dazu sehe, würde ich das sofort verstehen.

    Muss dann wohl andere Leute für mich die hof datein erstellen lassen xd🤷🏼‍♂️

  • Aber was genau verstehst du denn nicht?

    iantc2 ?? Und komm' bitte nicht mit Alles an.