Setvars verwenden

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Ich verstehe nicht, wie man Setvars verwendet.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)



    Hallo, ich habe dieses Video von KajoSoft gefunden (zu YouTube) in welchem er setvars für seinen c628 vorstellt. Meine Frage ist nun: Wie verwende ich diese? Ich habe keine Datei gefunden, in welcher [setvar] vorkam (Windows Suche mit Dateiinhalten).


    Wo muss man die wie angeben?


    Danke :)


    Edit, ist dieses Thema in der richtigen "Abteilung"?


    OK, habe es nun doch gefunden, man muss die entsprechende Repaints.cti im Repaint Order für den Bus und das Repaint konfigurieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Mietzedatze () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mietzedatze mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • [setvar] werden in den entsprechenden .cti-Files (Bus\Texture\...) konfiguriert.

    Darüber kannst du verschiedene Funktionen, die in der ensprechenden Model.cfg des Busses (meist mit [visible] ) festgelegt sind, über die CTI bearbeiten.


    mfg

    Daniel

  • Guten tag


    hoffe meine frage passt hierher ohne unnötig einen Neuen Thread aufzumachen


    Ist es möglich innerhalb eines [Mesh] Eintrages 2 [Visible] Einträge hinzuzufügen?:/

  • nicht so einfach, BusfahrerAri weil die sich gegenseitig behindern oder ausschließen.


    Chrizzly92 hat da was im MAN Stadtbus gemacht (siehe z. B. der Spiegel lang oder kurz, der aber trotzdem auf die Türvariante reagieren muss), da muss man was kleines dazu scripten

  • Einen Eintrag geht, mitunter noch zwei je nachdem wie das Vorhaben ist, aber bei 3 ist schon die Grenze würde ich sagen. Auch wenn es lediglich nur um 2 Einträgen geht im Thread, so sind x-beliebige Visible Einträgen nicht möglich oder bedingt.


    Ich hatte einen Anzeigen Mod erstellt mit unterschiedliche Anzeigensystemen. Kurz: FlipDot und LED.

    Die Linke Linienanzeige wird zusätzlich über Visible Ein-/Ausgeblendet.

    Das heißt so viel das ich für den linke Anzeige folgende Visible Einträge benutze:

    - Anzeigen der linke Anzeige

    - Animation LED/FlipDot


    Bei LED kommt zusätzlich bei mir der Fall das der Textfeld zusätzlich einen 3. Visible Eintrag besitzt für das Ein und Ausblenden des Textfeldes.


    Daher ist es praktischer im Script so zu schreiben das die Objekte wie im vorherigen Beitrag erwähnt nur über einen Visible Eintrag verfügen.