Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Geht das auch mit der Türfreigabe zum einstellen das beide Türen aufgehen wenn die Freigabe drin ist aber die letzte nur automatisch zu geht? Zb wie bei einem Gelenk in NRW das beide angesteuert werden aber die letzte automatisch zu geht und die 2 manuell zu gemacht wird.

    Schließe mich ebenfalls an kann einer mir dabei helfen bzw erklären wie ich das änder ?

  • Ich bin grade mit dem Euro 6 GN UE gefahren und hatte die Freigabe für beide Türen drin und habe denn ausversehen die mittlere Tür manuell zugemacht. Übrigens bei dem Bus funktioniert das Rollo mit dem vorhandenen Knopf auf dem Dashboard. :)

  • Ne ich glaube nur die BVG Dinger, wird aber denke ich nicht lange dauern bis eine Autodoor Mod kommt

    Ist in Arbeit, aber ich muss erstmal die Scripte zusammenführen, damit ich was anständiges basteln kann.

  • Moin,


    zum Problem mit den Türstangen habe ich mal ein wenig rumgetestet, da die Problematik bei meinen privat erstellen Repaints für Ahlheim auch auftrat.

    Erstmal vorab: Ich habe mithilfe der unterschiedlichen Setvars und Busdateien eine Flotte von 2013-2020 nachgestellt. Jeweils für Gelenk und Solo gibt es folgende Varianten, die als unterschiedliche Repaints im Menü auswählbar sind:

    Bj. 13-14: Altes Dash, lange Hörner

    Bj. 15-16: Altes Dash, kurze Hörner

    Bj. 17-18: Neues Dash, kurze Hörne, alte Decke

    Bj. 19-20: Neues Dash, lange Hörne, neue Decke und schwarze Fensterholme.

    Die zugrundeliegenden Texturen sind aber bei allen Repaints die gleichen! Unterschiede ergeben sich nur durch die Setvars in den cti-Dateien.

    Die beiden Repaint-Ordner (für Solo und Gelenk) sehen wie folgt aus:

    Es sind also keine blauen Stangen mehr vorhanden. - Die Dateien für Sitze und Türen habe ich übrigens zum Testen mal eben aus dem offiziellen Repaintpack "geklaut". Btw: Es ist zum repainten auch nicht unbedingt schön, wenn die Dateien für die Sitzpolster bei Gelenk- und Solowagen unterschiedlich sind. Auch in den offiziellen Repaintpacks sind dadurch teilweise Fehler vorhanden!


    Ergänzend packe ich in die Spoiler noch meine cti-Dateien:


    Wie sieht das ganze nun im Spiel aus?


    Beim Solo E6 mit dem alten Dash (hier also die Jahre 13-16) sind sowohl beim Spielermodell (MB_C2_E6_Solo_altesDashboard.bus) als auch beim KI-Modell (MB_KI_C2_E6_Solo_altesDashboard.bus) zwar die Türstangen in der richtigen Farbe, aber nicht die Stangen im Innenraum! Die sind wieder blau.

    Hier mal beispielhaft ein 16er KI-Bus. - Die Busse sehen aber alle gleich aus:


    Beim Solo E6 mit dem neuen Dash wird es noch kurioser. Hier sind alle(!) Varianten die bei mir in Ahlheim rumfahren unterschiedlich!

    Nummer 1: MB_C2_E6_Solo.bus (Spieler-Bus) 17-18: Komplett richtig, gelbe Stangen überall.


    Nummer 2: MB_KI_C2_E6_Solo.bus (KI-Bus) 17-18: Gelbe Stangen an den Türen, aber blaue Stangen innen


    Nummer 3: MB_C2_E6_Solo.bus (Spieler-Bus) 19-20: Blaue Stangen an den Türen, aber gelbe Stangen innen.


    Nummer 4: MB_KI_C2_E6_Solo.bus (KI-Bus) 19-20: Komplett falsch, überall blaue Stangen.


    Bei den Gelenkbussen ist es zum Glück nicht ganz so verquert. Hier sind bei meinem Einsatz "nur" die 19-20er mit falschen Türstangen unterwegs (sowohl KI- als auch Spielervariante):

    Alle anderen Varianten (13-18 mit altem und neuen Dash und KI- und Spielervariante) haben richtigerweise nur gelbe Stangen.


    Weitere Busmodelle (E5, Viertürer, Hybrid, Ü, LE, K, Capacity) habe ich nicht getestet.




    Und dann hätte ich noch ein weiteres Anliegen: Mit dem Drucker stehe ich etwas auf Kriegsfuß. ^^


    Der Drucker scheint etwas überfordert zu sein, wenn man erstmal keine Linie (bzw. L/K 0, 0) eingibt. Teilweise kommt man dann gar nicht weiter im Menü, die Menüs überlappen sich, die Buttons funktionieren teilweise nicht mehr und sind zum Teil auch falsch belegt. Hier z. B.:

    Wenn man in dieser Ansicht z. B. auf das Ampelsymbol klickt, erscheint eigentlich das "Pfeil-nach-oben"-Menü:

    So ist es auch nur äußerst schwer möglich, überhaupt ohne Eingabe einer Route eine Strecke zufahren, was aber manchmal auf Karten notwendig ist. Dabei gibt es ja eigentlich die Möglichkeit, Linie und Ziel händisch einzustellen (über die Ziel Nr. oben rechts).


    Ohne Route ist es leider scheinbar auch nicht möglich, ins Fahrkartenmenü zu kommen. - Gut, kann ich insofern verstehen, dass ja dann auch in Echt teilweise die Angaben auf der Fahrkarte fehlen würden. - Wäre aber trotzdem schön, wenn das irgendwie ginge.


    Wie schon gesagt, kann man (auch nach eingegebener Route) über das Menü "Ziel-Nr." Linie und Ziel überschreiben. Das funktioniert erstmal auch ganz gut, jedoch nur, bis man das dritte Ticket verkauft hat. - Dann wird das Ziel gelöscht und alle Fahrgäste wollen raus. Da scheint auch irgendwo noch ein Fehler zu sein.


    So viel erstmal zu meinen Fehlermeldungen. - Ich hoffe, das hilft irgendwie.

    Viele Grüße

    Seenom

  • Hallo habe mal ein kleines Problem gefunden was ich mal Melden möchte.

    Betrifft die Fahrzeuge aus dem GN Repaint Ordner.


    Habe einmal das Problem mit den großen Holmen das sie innen eine andere Farbe haben wie außen.

    Die Dachlüfter und Dachluken lassen sich nicht Repainten und bleiben Weiß.


    Sonst sind es sehr schöne Fahrzeuge.:thumbup:


    PS: Vielleicht wäre es in einer späteren Version möglich noch einen C2 3 Türer mit altem Dash, sowie einen C2G Hybrid als 4 Türer heraus zu bringen.

    LG RVESven

  • Habe einmal das Problem mit den großen Holmen das sie innen eine andere Farbe haben wie außen.

    Wobei man sich da tatsächlich darüber streiten kann, ob das gewollt ist oder nicht. Die 2022er hier haben die Hörner tatsächlich so lackiert bekommen:

  • Beim C2 Euro 6, 3-Türer, Motor hochkant sowie bei der Überlandversion mit Euro 6 Motor ist mir aufgefallen, dass der Retarderhebel bei Betätigung keine Geräusche macht. Ferner kommt mir der Motor beim C2 Euro 6, 3-Türer mit Motor hochkant sehr leise vor, der ist kaum zu hören. Die LE-Version des C2 Ü (Euro 6) piept beim Rückwärtsfahren, die normale Version des C2 Ü (Euro 6) piept nicht.


    Ja genau des meine ich

    Ich gehe davon aus, dass das gewollt ist, auch bei realen Fahrzeugen kann das Pedal bei Betätigung quietschen.

    Aber bei mir ist es so an jeden €6 quitschen die bremsen kurz

    Wenn du das nicht haben willst musst du in den Ordner Sound-10er gehen und da musst du dann nach pedal-bremse suchen und es rausnehmen dann ist dieser Sound weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Fahrende Nuss () aus folgendem Grund: Falsche Formulierung.

  • Ne Kleinigkeit, die mir bis jetzt aufgefallen ist, und mich irgendwie stört, die Scheibenwischer berühren sich ganz leicht beim wieder runtergehen.

    Und sind meiner Meinung auch von der Länge her falsch. Die Wischerblätter müssten eig. weiter gen Mitte. Aber das ist eher unwichtig :P

    Im Auftrag von Sherlock Holmes

  • Warum wird bei mir immer in der Anzeige was weggeschnitten?

    Auf Krefrath wird bei mir aus "Krefrath HBF" "K R E F R A" und hier auf Steinkirchen V2 wieder so ähnlich.

    Hast du dir version Gedownloadet die nach dem Adventskalender Veröffentlicht wurde ? Bei der Version würde nämlich das Problem mit der Matrix behoben.

  • Moin , wäre es eigentlich für eine V2 möglich ein Abbiegelicht wie beim New Lions City einzubauen, denn unser CS hat genau dieses.


    Ausserdem finde ich es schade das es für den Euro 6 nur die LED Scheinwerfer gibt und keine normalen Halogen.. vielleicht könnte man sowas über eine Setvar einrichten.