Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Weiss jemand von Euch welche "Klima" das hier wäre?


    Foto


    Die "kleine" Klima ist es nicht wirklich glaub ich, da der Bus eigentlich nur eine Fahrerklima+Heizung hat. Der MX200 C2 hat aber einige Varianten und ich blicke gerade bei den Berlinern da nicht ganz durch. Würde da was als Grundlage taugen das gezeigte Modell umzusetzen? Das Ding vorne ist ja die Fahrerklima, die könnte ich mir von einem anderen Bus ausleihen, aber die beiden weiteren Dinger auf dem Dach suche ich gerade unter den model-Dateien.

  • Das ist nur eine Fahrerklima tatsächlich. Im Dresden Mod für den Bremer MAN müsste ine ähnliches Modell dabei sein.


    Die anderen Kästen sind nicht als einzelne .o3ds vorhanden, müssten bei den neutralen Versionen aber auch nach entfernen der Klima noch da sein.

    Bei der BVG-Variante sind die in der .o3d der Klimaanlage drin.

  • Das ist nur eine Fahrerklima tatsächlich. Im Dresden Mod für den Bremer MAN müsste ine ähnliches Modell dabei sein.


    Die anderen Kästen sind nicht als einzelne .o3ds vorhanden, müssten bei den neutralen Versionen aber auch nach entfernen der Klima noch da sein.

    Bei der BVG-Variante sind die in der .o3d der Klimaanlage drin.

    Die passende Fahrerklima hätte ich vom Mainzer Lion City, es dürfte exakt die gleiche sein. Die anderen Dinger könnte ich auftrennen wenn sie zusammen sind, das wäre nicht das Problem, ich frage mich halt welche das genau sind. "Klima klein" glaub ich nicht?

  • Also auf dem Bild hat der Bus vorne eindeutig diese Konvekta, mit anderen Worten "Fahrerklima". Was diese Erhebungen dahinter sind, keine Ahnung.

    Heizung hat ja jeder Bus, aber die sitzt doch glaube nicht aufm Dach... Heiße Luft strömt ja nach oben hin weg, während kalte Luft sinkt.

  • Die "Klima klein" oder Konvekta sitzt aber beim MX200 C2 weiter hinten und auch beim Nachläufer, das ist dann doch etwas mehr als nur Fahrerklima? Das wäre ja kein Ding sie zu verschieben und beim Nachläufer wegzulassen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das halbwegs vorbildgerecht wäre. Die Idee bisher wäre ja: Fahrerklima vom LC zu nehmen und entsprechend vorne platzieren, diese Konvektas ggf etwas zu verschieben und entsprechend auch die Dachluken. Das Teil hinten und das in der Mitte sieht aber schon irgendwie anders aus. Sehe aber auch bei den BVG-Leasing-Hartmann-Sonstwas-Modellen nichts vergleichbares.

  • Die können ganz unterschiedlich verbaut sein. Normalerweise sitzt die vorne beim Fahrer, die BVG-Buden haben die übern Bus verteilt und hier in der Region haben das die Busse teilweise auch ganz hinten drauf.

  • Das kommt auf die Klimageräte an. Die Citaros der 1. Generation hatten die Fahrerklima oft im Nachläufer (vgl. Dresden).

    Der MX-C2 hat Standartmäßig immer eine Klimaanlage. Entweder die große oder die kleinen (Konvekta?) Geräte. Da bin ich nicht 100% wissend, aber meiner Erinnerung nach ist die kleinere ein Elektro-Ding.

    Die BVG-Versionen (und LEs) haben die Citysphere-Modelle von Valeo (ehem. Spheros) verbaut, mit den großen Kästen im Innenraum. Dabei ist die vorderste immer die Fahrerklima, alle anderen für den Fahrgastraum (erkennt man daran, dass im Innenraum 4 Auslässe, auf dem Dach aber 5 Hauben sind (beim G)

  • Also auf dem Bild hat der Bus vorne eindeutig diese Konvekta, mit anderen Worten "Fahrerklima". Was diese Erhebungen dahinter sind, keine Ahnung.

    Heizung hat ja jeder Bus, aber die sitzt doch glaube nicht aufm Dach... Heiße Luft strömt ja nach oben hin weg, während kalte Luft sinkt.

    die kleinen erhebungen sind die dachlüfter meines wissens nach.

  • Ich denke ich werde bei den E5ern erstmal einfach die die "Konvekta" auf die vordere reduzieren, dann stimmt es halbwegs. Zumindest optisch, Steuerung davon ist ja wieder ein Thema für sichXD


    Hat sich eigentlich schon was ergeben beim Speichern-Bug mit aktivierter Hst-Bremse? Das nervt unheimlich immer dran zu denken keine Bremse drin zu haben beim Speichern.

  • Hallo zusammen,


    Ich muss ehrlich sagen ich habe leider erst heute mitbekommen wie unterschiedlich eigentlich die Fahrzeuge sind. Grade die BVG Versionen und die neutralen Versionen. Vom Sound her...und von der Optik her...Grade innen...gefühlt (bitte nicht falsch verstehen) die neutralen Versionen scheint einem iwie so lieblos...gemacht. So nach dem Motto "naja dann soll der so aussehen"


    Kann man diese Busse (zb Sounds, innenfarbe (Grade die schwarzen türen) sowie den abbiege Assistenten) auch in die neutralen Versionen einbringen? Die bvg Versionen sagen mir leider nicht ganz so zu...weil da die beiden hinter Türen leider automatisch gehen bzw per freischalten sich öffnen. Ich hätte gern die Mittel Tür auf Manuel. Oder geht das, dass man diese Tür auf Manuel setzt? Ist das vllt einfacher?

  • innenfarbe (Grade die schwarzen türen) sowie den abbiege Assistenten

    Kannst du über das Modding-Menu einstellen. Die schwarzen Türen gehen mit der neuen Decke mit schwarzen Holmen einher.


    weil da die beiden hinter Türen leider automatisch gehen bzw per freischalten sich öffnen.

    Du kannst auch bei der BVG-Variante alle Türen manuell öfnnen. Auch die eingedrückten, ist so eine Berliner Eigenart.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Auch einfach nicht drücken. Dann musst die Türe manuell öffnen. Wenn die Freigabe nicht eingelegt ist, öffnet und schließt sich nichts von selbst

    Und wie ist dann da der tastatur befehl? 🤔



    Kannst du über das Modding-Menu einstellen. Die schwarzen Türen gehen mit der neuen Decke mit schwarzen Holmen einher.

    Also im Modding menü selbst funktioniert es nicht.

    Ich habe es versucht übers Repaint. aber selbst da ändert sich nicht: Siehe Hier:


    Vllt kann mir da einfach jemand mal helfen?