Fahrgäste Reagieren nicht immer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo , ich habe mal eine Frage , in meiner Map habe ich 5 Haltestellen und ich habe bei allen Haltestellen es so eingestellt das min 5 Fahrgäste und Max 15 Fahrgäste einsteigen können außer bei der Endhaltestelle .

    Bei der Entfernung habe ich 10 Meter .


    Mein Problem ist das wenn ich mit den Bus vorfahre die nicht reagieren wo ich im Ibis auch die richtige Route geschildert habe .


    Ist das ein Problem zwecks Fahrplan da ich die Zeiten die vorgegeben sind Länge der Tour nicht geändert habe ? Heißt : wenn Omsi berechnet die Tour dauert 2 Minuten aber ich doch 4 brauche das die nicht reagieren weil die Zeit drüber ist oder liegt es am buswürfel selber ?


    Ich hoffe der es liest kann mir folgen und eventuell ein Tipp geben .


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag !

  • Wenn das Ziel, auf dass die Fahrgäste warten, wirklich geschildert ist, steigen die eigentlich immer ein, egal ob planmäßig ein Bus kommen sollte oder nicht.

    Die Fahrgäste spawnen halt zu den Abfartszeiten, aber wenn sie erstmal da sind, nehmen sie sozusagen immer den erstbesten Bus, der kommt.

    Wenn du noch garkein Fahrplan hast, steigen grundsätzlich überall immer Fahrgäste ein, sofern dein Ziel in der Hofdatei nicht als "allexit" deklariert ist.

    Wichtig ist, dass das Ziel des Trips (was du im Editor einstellst), wirklich exakt identisch mit dem Zielnamen in der Hofdatei sein muss.

  • Ich würde Entfernung bei 30 Standard lassen.

    Die Entfernung sagt eig nur aus ab welcher Entfernung ein KI-Bus beginnt den Buswürfel anzufahren. 30 Meter ist bei Haltebuchten von 10 Meter vor und hinter dem Würfel nämlich etwas blöd, da fährt der Bus dann übern Kantstein.

    In 99,9% der Fälle kannst du die 30 lassen.


    Übrigens wenn dein Bus voll ist, dann steigen zb auch keine mehr ein

  • Hmm...für den Typ 2 muss man zunächst sogenannte StnLinks (StationLinks) erstellen; das sind Verbindungen zwischen jeweils zwei Haltestellen. Der "Aufwand" lohnt sich in meinen Augen aber erst bei größeren Karten mit Streckenabschnitten, welche von vielen verschiedenen Linien oder einer Linie mit vielen verschiedenen Routen befahren werden.


    Zu deinem eigentlichen Problem:


    Mich würde die Lage des Würfels interessieren, manchmal braucht man einen ganz bestimmten Winkel bis die Fahrgäste reagieren.

    Am Besten mit weniger als 5kmh an Haltestelle mal ranfahren und schauen ob sich was rührt.

  • Hallo , danke für deine Antwort.

    Ich habe den Würfel fast an randstein platziert und statt 30 auf 10 runter gesetzt .


    Aber da ich zur Zeit ein anderes Problem habe mit der map kann ich das nicht testen . Zur Zeit kommt immer das er das Ziel nicht findet wo ich es aber in der Hof eingetragen habe .

  • Ok. Nichts zu danken.


    Ist deine Haltebucht bzw. Haltestelle denn wirklich nur 20m "lang"? Solange es keine Buchte ist, würde ich den Längenwert auf 30m behalten.


    Könnte es außerdem sein, dass du das "Trips-"Ziel nicht "abgespeichert" hast? Nach dem eintragen von Linie und Ziel muss das einmal mit der Enter-Taste bestätigt werden. So dürfte die Schrift von blau auf schwarz wechseln und das Ziel ist somit abgespeichert.

    Außerdem sollten einfache Zielnamen, ohne Sonder- oder Leerzeichen verwendet werden.

    Also darauf achten dass es z.B. nicht " Kirche" oder "Kirche_" heißt, sondern ganz normal "Kirche". Das Editor-Ziel musst du ja 1:1 in der .hof unter den Zielnamen stehen haben.

  • Achso , also heißt die Bus stop Würfel die ich anlege mache ich ganz normal und den letzten als Ziel muss ich mit enter bestätigen? Habe ich das richtig so verstanden ?


    Sorry , du meinst bei den Trips steht ja Linie darunter Tourismus da da Ziel und enter ?


    Es funktioniert, vielen Dank dafür .

    2 Mal editiert, zuletzt von RiekeVoelker () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RiekeVoelker mit diesem Beitrag zusammengefügt.