Was für ein Repaint soll es denn sein? Soll es nur das einfache Hochbahn sein, oder hast du ein bestimmtes Repaint was du haben möchtest?
Im Anfangspost steht doch schon:
ein Werbe HVV Repaint
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was für ein Repaint soll es denn sein? Soll es nur das einfache Hochbahn sein, oder hast du ein bestimmtes Repaint was du haben möchtest?
Im Anfangspost steht doch schon:
ein Werbe HVV Repaint
ja wäre schön wenn noch eine Werbung drauf wäre aber ist nicht notwendig
Was für ein Repaint soll es denn sein? Soll es nur das einfache Hochbahn sein, oder hast du ein bestimmtes Repaint was du haben möchtest?
Im Anfangspost steht doch schon:
ein Werbe HVV Repaint
Achso, und es gibt nur ein Werbe HVV Repaint, oder wie?
Also ist dir egal, was für ne Werbung drauf ist? Real oder fiktiv? Hast keinen bestimmten Wunsch was das angeht?
Nee das is mir vollkommen egal
es scheitert aber schon daran das ich nich weis wofür die ganzen Texturen auf der cti datei sind
Okay, dann mal ganz langsam...
Um überhaupt zu wissen, wo sich am Ende die cti-Datei des Repaints befinden soll, müssen wir herausfinden, in welchem Pfad der Bus danach sucht.
Dazu suchen wir die Modell-Datei des entsprechenden Fahrzeugs. Diese ist unter OMSI 2\Vehicles\...\Model\ zu finden, wobei ... den Namen des Busordners darstellen soll.
Im angegeben Pfad suchen wir eine cfg-Datei. Es gibt in diesem Ordner eine oder mehrere Modell-Dateien, Path-Dateien und Passengercabin-Dateien. Wenn du dann die richtige Modell-Datei gefunden hast, öffne diese.
Dort suchst du nach dem Wort [CTC]. Zwei Zeilen darunter steht ein Pfad. In diesem Pfad müssen alle cti-Dateien liegen, welcher der Bus finden / verwenden sollte!
Die darunter stehenden Schlüsselwörter [CTCTexture] geben - zusammen mit einer beliebigen Variable - an, welche Texturen repaintabhängig sein können. Du kannst diese Liste b.B. erweitern oder bearbeiten.
Wenn wir jetzt zu dem Pfad navigieren, welchen wir im ersten Absatz herausgefunden haben, erstellen wir uns einfach eine neue cti-Datei. Dazu Rechtsklick -> Neu -> Textdokument. Vergib nun einen beliebigen Namen und achte darauf, dass die Dateiendung cti ist, und nicht txt!
Du kannst dir auch eine bereits existierende cti-Datei kopieren und diese dann abändern.
Öffne nun die soeben erstelle / kopierte cti-Datei.
Dort drin werden nun die einzelnen Texturen aufgelistet. Das ganze erfolgt immer in kleinen Abschnitten, welche wie folgt aufgebaut sind:
[item]
Hier trägst du den Namen deines Repaints ein
Hier kommt die Variable rein
Hier folgt deine Textur, evtl. mit einem Pfad
Am Ende kann es z.B. so aussehen:
Die Variablen (hier z.B. farbschema_tex1) findest du bei den [CTCTexture]-Schlüsselwörtern in der Modell-Datei.
Solltest du mehrere Texturen repaintabhängig machen wollen, musst du einfach nur weitere Abschnitte ergänzen. Der Name des Repaints sollte aber dann logischerweise gleich bleiben! Z.B. so hier:
Vielen Dank für die Hilfe ich hab jetzt endlich geschafft mir ein für den Anfang ganz gutes Repaint zu erstellen und ja wollte einfach nochmal danke sagen