Blender Datei in o3d Datei umwandeln

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Wartungsarbeiten: Deaktivierung des Dateiuploads in der Filebase und dem Forum
Derzeit finden Wartungsarbeiten am Server statt, weshalb das Hochladen von Dateien/Versionen in der Filebase sowie Dateieanhänge im Forum und den Konversationen deaktiviert ist.
Wann genau die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, können wir noch nicht sagen. Wir schalten den Dateiupload so schnell wie möglich wieder frei!
  • Du weißt aber schon, dass das nur das Modell ist... das ist kein vollständiger Drucker! ;-) Du kannst damit absolut nichts machen. Außerdem ist das Teil viel zu groß für irgendwas...


    Aber wenn du die o3d unbedingt haben möchtest, bitteschön: drucker.zip

  • Und falls der .x-Converter im SDK-Ordner liegt: in den Hauptordner verschieben oder die geforderte .dll in den SDK-Ordner kopieren.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-