Omsi stürzt ab wenn map fertig geladen ist

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Omsi 2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich starte das Programm will eine Map starten doch sie stürzt jedes mal ab


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.



    4. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >Windows 10, AMD FX 8350, 1050 ti, SSD, 16gb DDR3

  • Hallo,


    ich gehe mal davon aus, dass du Hamburg Hafencity starten wolltest?


    Der aufgezeigte Fehler entsteht durch diese Meldung: 280 15:06:02 - - Error: Ungültige Gleitkommaoperation: P.TL: 7


    Dies ist bekannt bei Hafencity und kann nur durch ein Neu Installation des Addons behoben werden.


    LG

  • das habe ich auch schon auf Punkt gesetzt


    Hat jemand eine Lösung


    Hast du vllt noch eine 2te lösung?

    2 Mal editiert, zuletzt von AlbDonauKreis () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AlbDonauKreis mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vermutlich sind bei dir die Dezimalzeichen falsch eingestellt.

    Warum sollen die Dezimalstellen-Systemeinstellungen mit einem Komma, so wie es sich gehört, grundsätzlich falsch sein? Das kann Abhilfe als Workaround schaffen, aber löst das eigentliche Problem nicht. 98% der Spieler fummeln da nicht rum und haben keine Probleme.

  • Hallo,


    Warum sollen die Dezimalstellen-Systemeinstellungen mit einem Komma, so wie es sich gehört, grundsätzlich falsch sein?


    Darum:


    Großbritannien und die Vereinigten Staaten sind zwei der wenigen Orte auf der Welt, die einen Punkt verwenden, um die Dezimalstelle anzugeben. Viele andere Länder verwenden stattdessen ein Komma. Während Großbritannien und die USA ein Komma verwenden, um Gruppen von Tausenden zu trennen, verwenden viele andere Länder stattdessen einen Punkt, und einige Länder trennen Tausende Gruppen mit einem dünnen Leerzeichen.

    Datendateien mit länderspezifischen Formaten werden häufig falsch interpretiert, wenn sie auf ein System in einem anderen Gebietsschema übertragen werden. Beispielsweise ist eine Datei mit Zahlen im französischen, deutschen, ... usw Format für ein britisches Programm nicht hilfreich.


    Und somit kommt es leider in Omsi vor, dass Omsi das fehlinterpretiert und als Fehler: "Gleitkommafehler" ausgibt.

    Also ist das "Herumfummeln" um dieses zu ändern durchaus sinnvoll.

    Einmal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: Unnötige Schriftformatierung entfernt. Bitte unterlasse es in deinen Beiträgen, unnötiger Weise andere Schriftarten, Schriftfarben oder Fettschrift zu verwenden!!

  • Also ist das "Herumfummeln" um dieses zu ändern durchaus sinnvoll.

    Nur dann, wenn das Gebietsschema nicht zur ursprünglichen Konvertierung passt. Es ist und bleibt ein Workaround für die, die entweder nicht aus dem deutschsprachigen Raum kommen oder "so cool" sind und z.B. ihr Windows auf Englisch stellen müssen - für alle anderen ist das vollkommen uninteressant und keine Lösung.