[Sammelthread] Add-on C2-Familie Vol. 1 Stadtbusse

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Schau mal bitte, ob der Name der Datei genauso geschrieben wurde, wie er in der Hof Datei drin steht. Beispiel: Alte Wasserstr. und in der Hof Datei muss sie genauso drin stehen, damit OMSI sie abspielt. :)

  • Hallo zusammen,


    leider funktioniert das Hochbahn-Repaint auf den Gelenkbussen nicht korrekt.


    Der Vordere Teil des Busses wird nur mit weißen Fenstern dargestellt.

    Andere Repaints funktionieren wunderbar.


    Bild hänge Ich an.


    Vielleicht kennt jemand eine Lösung.


    Vielen Dank und Beste Grüße



    Philipp

  • Ich bräuchte mal Hilfe:


    Und zwar ich kann mit dem Drucker nicht richtig schildert, weil wenn ich z.B. Linie 20 schildern möchte schildert der Bus Linie 19 aber auch kein Ziel sowie keine Ansagen, die Innenanzeigen sind leer und er hat keine Halltestellen in der Halltestellen Liste. Außerdem ist Drucker schwarz, wenn er Bus steht.


    Danke und viele Grüße

  • du musst bei der Linienauswahl oben rechts den Pfeil benutzen,bei der Kurseingabe kannst du dann ganz normal eingeben jetzt sollte eine Kursauswahl erscheinen.


    Dort nimmst du einfach den richtigen Kurs an und dann müsstest du noch ggf. die Linie Manuell Schildern:thumbup:

  • Das muss ich leider bei jeder Halltestelle machen


    Ich glaube jetzt wird funktonieren


    Danke für die Hilfe :)

    Einmal editiert, zuletzt von munich_spnv () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von windows_exe_ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Eher nicht… denn diese Efficient Hybrid-Variante bringt neben diesem kleinen Dachaufsatz und dem Schriftzug „Hybrid“ nichts weiter mit.