Selbst eingebauter Schalter lässt sich nicht drücken. (MAN Stadtbusfamilie A23 NG313)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,


    Ich habe versucht einen Schalter einzubauen, dieser lässt sich aber nicht betätigen. Bin nicht wirklich bewandert, was das scripten angeht, weil ichs einfach nicht verstehe xD.


    Die reine Betätigung des Schalter geht nicht und die Funktion auch nicht.


    Ich hoffe mir kann geholfen werden.


    MFG

    Ricky

  • Code
    (L.L.schalter_tuer_offen_halten) ! (S.L.schalter_tuer_offen_halten)

    Diese Steuerung funktioniert nicht für den Schalter. Sie überprüft lediglich, ob der Taster bereits gedrückt wurde. Außerdem brauchst du auch noch eine off Funktion. Ich schreibe dir das mal auf.


    Das müsstest du ersetzen. Den Namen neueVariabel kannst du beliebig abändern. Dieser Name muss dann noch in die Varlist UND die neue Variabel ersetzt du so:


    Also quasi nur in den newanim Befehl den Auslöser ändern. Und ich würde an deiner Stelle noch einen Tastensound einfügen mit

    "(T.L.NamedesSounds)"

  • Probiere ich mal aus, aber vielen dank für die Antwort :)


    Funkioniert leider immernoch nicht.


    LG


    Und warum auch immer wurde gerade mein cockpit script sowie die .bus Datei zurückgesetzt. Die haben aber nichts mit dem Schalter zutun.

    Meine Repaintecke (KVG Braunschweig)

    Wünsche, Anregungen ect.. bitte per PN oder unter die entsprechenden Beiträge / Themen.


    :omsi2:

    3 Mal editiert, zuletzt von Busspotter_Ricky () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Busspotter_Ricky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ohje. Jetzt ist das Display und der CTI Bildschirm weiss, meine Drucker mod ist raus und alles was ich jemals eingebaut habe auch. Im Logfile steht das:

  • Code
    114 13:16:25 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.autokneeling_sw)" (vehicles\MAN_NL_NG_263\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!
    115 13:16:25 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.AutoKneeling_avail)" (vehicles\MAN_NL_NG_263\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!
    116 13:16:25 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(S.L.autokneeling_sw)" (vehicles\MAN_NL_NG_263\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!
    117 13:16:25 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.autokneeling_sw)" (vehicles\MAN_NL_NG_263\\script\cockpit.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Bitte mal folgendes nachtragen:

    Code: cockpit_varlist.txt
    autokneeling_sw
    AutoKneeling_avail
  • Moin, ich dachte mir das es davon kommt und habs nachgetragen. Danke


    Starte jetzt OMSI

    LG


    Jetzt geht das Display zwar wieder aber meine Mods fehlen trotzdem. Als hätte OMSI die modell Datei von dem Standard Bus ohne Mod lesen, gleichzeitig aber die Script Mods reinnehmen.


    LG


    Oh ich weiss glaube woran es liegt. Habe vorhin beim Sound Datei umschreiben ausversehen eingetragen, dass er als Modell und Passengercabin den Standard NG313 File nehmen soll

    :covereyes:


    Ok geht wieder alles, ausser der Schalter.

  • Was meinst du mit anderen Pfeil? Wenn du ihn gar nicht erst anklicken kannst, bzw. kein Klicksymbol der maus kommt, wenn du auf dem schalter ist, wird das mouseevent gar nicht angenommen. guck mal, ob irgendwo hinter irgendeinem eintrag des schalters ein leerzeichen ist. das kann öfter mal die ursache sein

  • die eigentlich frage ist, ob der sich wenn er bspw. quer liegt, vielleicht nach oben kippt bzw. nach unten. aber das würde man ja sehen. vom script her ist alles richtig also würde mir sonst nur folgende sachen einfallen:

    -Ist in der varlist evtl. ein leerzeichen hinter der variabel

    - doofe frage, aber ist überhaupt das script, indem der neue trigger drin ist überhaupt in der .bus datei eingetragen

  • ja dann musst du das ändern. der ruft jetzt die door-4.osc auf und nicht die door-3.osc. und somit kann der ja den trigger gar nicht finden. ersetzt die 4 mal durch die 3


    oder du trägst den trigger in die door-4.osc ein. ist glaube ich sogar besser

    Einmal editiert, zuletzt von LeonardU () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Leonard_ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für den Tipp, bin jetzt mal gespannt.


    ???? Jetzt lädt er nichtmal Grundorf


    Wenn ich den Bus spawnen will macht er garnichts


    Hier der Logfile

    Dateien

    • logfile.txt

      (421,75 kB, 30 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Meine Repaintecke (KVG Braunschweig)

    Wünsche, Anregungen ect.. bitte per PN oder unter die entsprechenden Beiträge / Themen.


    :omsi2:

    3 Mal editiert, zuletzt von Busspotter_Ricky () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Busspotter_Ricky mit diesem Beitrag zusammengefügt.