K:LK1: Wir sind uns ja darüber einig, dass die X49 / 849 an Wochenenden ausgedünnt werden müssen. An Samstagen hat der Gewerbepark Nolching in Herrenhof (mit Rewe, Möbelgeschäft, usw.) geöffnet. Noch dazu stört es samstags wohl kaum jemanden, dass man mit der 849 eher "bummelig" unterwegs ist.
An Sonntagen hingegen hat der Gewerbepark nicht offen (oder zumindest ein Großteil der Geschäfte nicht). Dieser Grund für die 849 fällt also raus. Auch auf den Kurzläufer der 849 zw. Bf. Hohenkirchen und Südbahnhof haben wir verzichtet, da dazu kommt, dass die X49 (theoretisch) günstiger zu betreiben ist (mehr Wendezeit (dadurch weniger benötigte Fahrer) und mehr erschlossene Wohngebiete in Herrenhof als die 849). Da es insbesondere auf dem Land nicht untypisch ist, dass einige Dörfer am Wochendene gar keinen Anschluss haben, haben wir uns dazu entschieden, dass die X49 die 849 an Sonntagen gänzlich ersetzt.
Aber der Kritikpunkt ist natürlich trotzdem berechtigt. Es leuchtet uns auch ein, was du sagen willst. Es gibt allerdings einen Gedankengang dahinter, warum die Busse so fahren. Ob der für jeden so nachvollziehbar ist, sei mal dahingestellt.
Auch hier gilt wieder, dass wir den jetzt nicht zu Tode diskutieren müssen. Es ist eine subjektive Wahrnehmung, was man beim Fahrplan mag. Theoretisch kann man sich im Editor den Fahrplan für den Samstag auch einfach am Sonntag aktivieren und den eigentlichen Sonntag deaktivieren