OMSI AddOn Hohenkirchen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • K:LK1: Wir sind uns ja darüber einig, dass die X49 / 849 an Wochenenden ausgedünnt werden müssen. An Samstagen hat der Gewerbepark Nolching in Herrenhof (mit Rewe, Möbelgeschäft, usw.) geöffnet. Noch dazu stört es samstags wohl kaum jemanden, dass man mit der 849 eher "bummelig" unterwegs ist.


    An Sonntagen hingegen hat der Gewerbepark nicht offen (oder zumindest ein Großteil der Geschäfte nicht). Dieser Grund für die 849 fällt also raus. Auch auf den Kurzläufer der 849 zw. Bf. Hohenkirchen und Südbahnhof haben wir verzichtet, da dazu kommt, dass die X49 (theoretisch) günstiger zu betreiben ist (mehr Wendezeit (dadurch weniger benötigte Fahrer) und mehr erschlossene Wohngebiete in Herrenhof als die 849). Da es insbesondere auf dem Land nicht untypisch ist, dass einige Dörfer am Wochendene gar keinen Anschluss haben, haben wir uns dazu entschieden, dass die X49 die 849 an Sonntagen gänzlich ersetzt.


    Aber der Kritikpunkt ist natürlich trotzdem berechtigt. Es leuchtet uns auch ein, was du sagen willst. Es gibt allerdings einen Gedankengang dahinter, warum die Busse so fahren. Ob der für jeden so nachvollziehbar ist, sei mal dahingestellt.


    Auch hier gilt wieder, dass wir den jetzt nicht zu Tode diskutieren müssen. Es ist eine subjektive Wahrnehmung, was man beim Fahrplan mag. Theoretisch kann man sich im Editor den Fahrplan für den Samstag auch einfach am Sonntag aktivieren und den eigentlichen Sonntag deaktivieren :)

  • Nach meinen ersten Testrunden auf der Version 2.0 bin ich echt begeistert von Hohenkirchen. Da habt ihr euch echt Mühe gegeben! Gerade die neuen Linien sind sehr gelungen!


    Einige Kleinigkeiten sind mir dennoch aufgefallen:


    - Es gibt immer noch sehr oft Schilder die mitten auf dem Fußweg stehen. Das sieht sehr unrealistisch aus!


    - Die Flut an Halteverbotsschilder hat nicht wirklich abgenommen. Allein auf der Hauptstraße in Wangenbach finde ich vom Ortseingang bis zum Abzweig Richtung Gothastr. 41(!) Halteverbotsschilder und alle längs zur Fahrbahn. Teilweise hängt an jeder Laterne eins.


    - Gut finde ich, dass ihr angefangen habt, ein paar Straßenschäden einzufügen. Davon könnte es ruhig noch mehr geben.


    - Wo läuft denn das Regenwasser ab, wenn es in Hohenkirchen und Umgebung mal regnet? Kanaldeckel würden vielleicht noch ein bisschen mehr Realität reinbringen.


    - Auch rechts und links neben dem Fahrweg könnte Hohenkirchen ein paar mehr Details vertragen (z.b. Mülltonnen, abgestellte Fahrräder, Parkende Autos auf dem Bordstein/Fußweg, u.s.w)


    Alles wie gesagt nur Kleinigkeiten bzw. persönliches Empfinden. Aber die Karte gefällt mir richtig gut! Das Überlandfeeling kommt sehr gut rüber! Weiter so!

  • Abend, eine Frage, hat Hohenkirchen schon eine Postleitzahl? Habe nämlich bisher dazu noch nichts gefunden.

    (Bräuchte diese für ein Repaint)

    Eine 9988X-PLZ war von Tobi ja durch die Adresse der Stadtwerke Herrenhof vorgegeben. Für Hohenkirchen dachte ich dann 9989X.

    99891 und 99893 hab ich auf den Repaints bereits verwendet. 91 sollte im Zentrum sein 93 ist eine Straße der Tour Richtung Flughafen

  • Ich geb jetzt auch mal meinen Senf zum Update ab:


    Also erstmal ein großes Lob an das Team, vor allem die neuen Bereiche gefallen mir sehr gut. Das neue Linienkonzept macht in meinen Augen mehr Sinn als das alte. Den Bustreff am Hohenkirchener Bahnhof, egal ob gewollt oder nicht, finde ich auch eine tolle Idee. Auch ist hier und generell die Performance deutlich besser geworden. Ich freue mich schon jetzt auf das was in Zukunft kommt...


    Ein paar Kritikpunkte hätte ich noch:

    - einerseits wie oben schon erwähnt finde ich gibt es immer noch zu viele Schilder, die zu nahe an der Fahrbahn stehen. Stellenweise sogar in das Lichtraumprofil...

    - die Vorfahrtsregeln werden vor allem bei den abknickenden Vorfahrtsstraßen meistens ignoriert...

    - die Verkehrsinsel am Tiergarten könnte meiner Meinung nach ein bisschen kleiner sein (siehe Bild unten)

    Hier vllt. bis zur Höhe des Baumes einkürzen, damit auch bei KI-Verkehr ein problemloses Weiterfahren möglich ist...

    - im obigen Bild ebenfalls gut zu sehen fehlen mir in den Kreuzungsbereichen die abgesenkten Gehsteige (Sofern ihr die mit Splines gebaut habt lässt sich das ja leicht umsetzen ;) )

    - und zu guter Letzt zuerst ein Lob: Endlich mal ein annähernd korrekt beschilderter/markierter (Sport-) Flugplatz in Omsi, an dem ich alter Luftfahrtfanatiker natürlich trotzdem etwas auszusetzen hab:

    Die Runway ist mit ca. 288 m (als Vergleich ein 18m Stadtbus unten links) viel zu kurz in meinen Augen. Auch sorgen die Häuser und Bäume rechts für keine ausreichende Hindernisfreiheit. Ich würde hier vllt. die Piste nach rechts bis zur Hauptstraße vorziehen. So würde man auch auf dem Linienweg gleich schon einen Blick durch den Zaun werfen können. Wenn dann die Piste in die andere Richtung noch auf eine ungefähre Insgesamt-Länge von 500 - 600 m erweitert würde, wäre ich zufrieden ;)
    Vielleicht könnte man ja in Zukunft auch mal ein Flugplatzfest mit entsprechendem Shuttleverkehr aus- bzw. einrichten....


    Insgesamt gibt's aber definitiv ein großes Dankeschön für das tolle Update. Und sollten mir noch weitere Dinge auffallen, gibt's noch eine Ergänzung hierzu (bin ja bis jetzt nur Stadtverkehr gefahren...)

  • Also, ich melde mich auch nochmal zu Wort... Mal wieder vielen Dank für das überwiegend positive Feedback :) es freut uns wirklich sehr!


    blackhawk1384: Das mit den Schildern stimmt. Wir müssen da mal über die gesamte Map gehen und es ausbessern. Wir haben es auf dem Schirm. Selbiges gilt für Parkverbotschilder und die Gullideckel. Es sind absolut valide Kritikpunkte, aber es ist doch eine Menge Fleißarbeit, die wir in letzter Zeit eher in die neuen Linien investiert haben.


    Wegen den Details in Hohenkirchen: wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist die Performance in Hohenkirchen gerade gut und vor allem besser als zuvor. Es ist schwierig eine gute Balance zu finden - wir schrauben aber immer wieder an einer guten Mischung aus vielen (entsprechend Performance-schonenden) Details und der Performance.




    TheRichienator: Die Vorfahrtsregeln bei abknickenden Vorfahrtstraßen müssen wir uns nochmal ansehen. Da lag zum Teil ein Verständigungsfehler vor, sollte aber zu machen sein :) Ebenso schauen wir uns die Verkehrsinsel und abgesenkte Bordseine an - auch wenn die zumindest im Vergleich zu anderen Karten halbwegs oft vorhanden sind.


    Zum Flugplatz: Ich bin ja selbst ein kleiner Flugzeug-Fanatiker. Der Flugplatz hat ein reales Vorbild (welches zugegeben einen 350m-Runway hat). Nachdem wir uns aber groß auf die Fahne geschrieben haben, dass man die Karte mit einer Nachbarkachel gut spielen kann, haben wir auf eine entsprechende Länge verzichtet. Nur die wirklichen Fliegerei-Fans schauen sich sowas so genau an :P Aber ich verstehe dich - war für mich auf anderen Karten oftmals selbst ein Krampf.


    Die Idee mit dem Shuttle habe ich auch mal aufgeschrieben, mal sehen :)


    Tractorman202: Die Logfile muss ich mir morgen am PC ansehen. Im Zweifel: Versuch bitte eine Steam-Überprüfung deiner OMSI-Dateien oder eine Neuinstallation des Addons.

  • Moin,

    auf jeden Fall ein sehr sehr Mega Update was ihr da rausgebracht habt!;)
    Bloß habe ich in manchen Stellen wie z.B. am Bahnhof in Hohenkirchen oder an der HST "Feld am Berg" starke Performance einbrüche.
    4 GB. Patch ist installiert.
    Gibt es da evtl. Tipps oder Lösungen?

    LG.:)

  • Busfan_Harz: Die Karte ist (Sichtweiten- und Performance-technisch) auf eine Nachbarkachel optimiert und es gibt mit dieser Einstellung recht wenige (bzw. bei unseren Tests praktisch keine) Einbrüche. Hast du das denn so eingestellt?


    Ansonsten hilft es die Anzahl der (geparkten und fahrenden) KI-Autos herunterzuschrauben oder die Fahrplan-Komplexität :)

  • Die Karte läuft eigentlich durchgängig gut. Ich bin in bebauten Gegenden durchweg bei 40 bis 60 fps und habe 2 Nachbarkacheln aktiv mit Reduzierung unter 40 fps. Eine Reduktion des Verkehrs bringt eigentlich kaum was, ebenfalls nicht die Parkenden Autos. Das bringt bei schwachen Rechnern auf dichten Großstadtmaps ein wenig, hier aber nicht. Fahrplan-KI ist da schon einflussreicher, aber sollte bei dieser Map jetzt auch nicht so ins Gewicht fallen. Am Besten echt Nachbarkacheln auf maximal eine stellen und dann schauen, eventuell noch Objektentfernungen runter.


    Auf jeden Fall drauf achten dass alles sauber installiert ist. Ein kaputter Bus oder Zug kann schon mal die Performance arg runter drücken.

  • Busfan_Harz: Die Karte ist (Sichtweiten- und Performance-technisch) auf eine Nachbarkachel optimiert und es gibt mit dieser Einstellung recht wenige (bzw. bei unseren Tests praktisch keine) Einbrüche. Hast du das denn so eingestellt?


    Ansonsten hilft es die Anzahl der (geparkten und fahrenden) KI-Autos herunterzuschrauben oder die Fahrplan-Komplexität :)

    TobiB , ja. Ich habe meine 2 Nachbarkacheln eingestellt. Ich kann aber nochmal bei der Anzahl der KI Menschen/Fahrzeuge etwas nachstellen. :D

  • Jetzt mal mein Summasummarum zum Update:

    Ich denke die Schritte die gemacht wurden gehen in die richtige Richtung. Nach langer Abwesenheit von der Karte (ich habe immer noch keine Streckenkenntnis...) habe ich einige Runden früh morgens auf der 849 gedreht. Diesmal war ich im Gegensatz zu früher halbwegs pünktlich. An einigen Stellen habe ich deutlich gemerkt dass da (gottseidank) geschraubt wurde und beispielsweise Haltelinien verschoben wurden. An einigen Stellen ist es leider weiterhin so dass man erstens in den Gegenverkehr seiner Straße fahren muss um rechts abzubiegen und auch dort die Gegenspur voll und ganz nehmen muss um nicht rechts den Bordstein mitzunehmen, das dann auch mit viel Glück. Gottseidank kein Gegenverkehr mit Bus gehabt... An einigen Stellen die ich im Nachhinein leider nicht benennen kann wurde mir radikal die Vorfahrt genommen, man kann aber nach einer solchen SItuation nicht sagen ob das immer der Fall ist.


    Schade dass weiterhin zumindest auf den Hauptstraßen weiterhin keine LKWs unterwegs sind. DIe möchte ich nicht gerne in den Gassen haben, aber der Landstraße täten sie gut, sogar der Uralt-MAN aus Spandau.


    Beim KI-Sprinter fiel mir noch auf dass er kein Kennzeichen darstellt.

  • Dieses Mal habe ich zum Bau der Karte selbst ein wenig Kritik:


    Bild A zeigt die Kurve der Buslinie 1 vom Friedensplatz zum Marienstieg in Hohenkirchen. Um dort unfallfrei um die Ecke zu kommen, benötigt man schon Glück. Aus der normalen Fahrerperspektive kann man überhaupt nicht einsehen, ob von der Gegenspur ein Fahrzeug kommt oder nicht. Vielleicht kann man das Haus ein wenig weiter nach hinten verschieben?


    Bild B liegt direkt hinter dieser Kurve in Richtung Engelshöhe. Hier scheint ein Kollisionsfehler vorzuliegen. Es ist zwar nicht direkt eine unsichtbare Wand vorhanden, aber am Bordstein scheint irgendwas zu sein. Vielleicht könnte man das nochmal untersuchen.


    Bild C zeigt den Bahnhof in Hohenkirchen. Könnte man hier den Pfad der Autos ein wenig anders legen, damit diese die Spur nicht so eng schneiden? Offensichtlich wurde dies für die weiterführende Straße so angelegt, weil diese schmaler ist. Vielleicht wäre hier eine einheitliche Breite sinnvoller?

  • Busfan_Harz, dein C2, ich vermute es müsste der von MX sein (ich habe ihn aber nicht installiert), macht ungefähr 1.000 Fehlerzeilen in der Logfile aus. Falls du den in der AI-List hast oder ihn spawnen wolltest, probiere es doch mal mit einem anderen Bus.


    Ich würde dir eine Neuinstallation raten, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die Menge an Fehlern der Standard ist. Aber wie gesagt, ich habe den Bus nicht :)




    Tractorman202, ich kann mir den Fehler - trotz Logfile - nicht erklären. Hast du es denn mehrmals probiert, ob dieser Fehler immer da ist? Vielleicht können dir andere hier noch helfen, ansonsten hilft, würde ich sagen, nur die Neuinstallation von Hohenkirchen (Haken raus und wieder rein bei Hohenkirchen bei Steam) :)

  • das ist der BRT C2, der bei Busfan_Harz Fehler wirft... nicht der MX, der liegt in Vehicles\MB_C2_EN_BVG ^^

    Stimmt, du hast in Teilen recht, das habe ich übersehen.


    Ca. 500 Zeilen verhaut der BRT C2

    Ca. 500 weitere Zeilen (ab Zeilen 626) verhaut der MX C2


    Busfan_Harz: Da wird wohl eher dort der Fehler liegen ^^