[WIP] Projekt Herzogenbruch [Neue Bilder vom 28.04.2025 auf Seite 3/ Beitrag #48]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Mein Beileid für dich und deine Familie.


    Die neuen Bilder von der Karte sehen wirklich toll aus und ich finde die Idee mit dem Bürgerbus echt klasse. OMSI-mäßig wird der Bürgerbus als »normale« Buslinie umgesetzt? Wird es auch Ortschaften geben, die außerhalb vom Schülerverkehr nur vom Bürgerbus angebunden sind?


    Es sind die kleinen Details, die Ortschaften in OMSI realer erscheinen lassen, wie der Briefkasten vor der Kirche oder der Zigarettenautomat — ich hoffe, in Herzogenbruch wird es solche Details auch geben.


    Das einzige, was mich etwas stört ist die Werbetafel auf dem Friedhof vor der Dorfkirche auf dem ersten Bild; Das wirkt etwas unangemessen/unrealistisch für mich. Vielleicht wäre so einer von diesen Infokästen, die es in manchen Gemeinden gibt, wo es Aushänge über lokale Veranstaltungen gibt, etwas passender? Sowas in die Richtung zum Beispiel oder sowas — gibt es zum Teil auch freistehend für Kirchengemeinden, Sportvereine und Kreisverbände von CDU und SPD.

  • Belad Vielen Dank für deine Anteilnahme.


    Danke dir für das Lob. Ja, auch außerhalb des Schülerverkehrs sollen die Dörfer durch die Bürgerbusse angefahren werden. Ja, auf jeden Fall wird Herzogenbruch auch diesen Detailgrad aufweisen. (Hoffe ich doch ;) )


    Ja, ich weiß was du meinst. Genau so eine Tafel wollte ich auch haben wie du sie zeigst. Leider gibt es da in Omsi nicht so viele schöne Objekte. Es gibt zwar die Objekte von Dohos, aber da kann man keine guten Texturen auf den Plakaten hinbekommen.


    Und bei den restlichen Objekten, die es in Omsi an Plakaten gibt, bin ich mir nicht sicher, ob man die verändern darf. Bei Doho ist das ja kein Thema.


    Vielleicht weißt du mehr darüber oder kannst mir ein Objekt empfehlen, das würde ich dann umsetzen. Wäre sehr hilfreich für mich, da ich nicht bewandert bin im Objektbau. :)

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Ich kann auch gerne dir so eine Tafel basteln. Haben hier auch so Dinger rumstehen, dementsprechend mangelt es nicht an Vorbildern :)

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Meine Frage zur Busanbindung der Dörfer war eher, ob es auch Orte geben wird, die vom Schulverkehr angebunden werden, aber darüberhinaus nur vom Bürgerbus (also z.B. ein Bus Richtung Herzogenbruch um 07:15 Uhr, einer zurück um 14:00 Uhr und ansonten nur Bürgerbus).


    Ich habe auf die Schnelle auch nichts passendes für die Infoboxen gefunden :-/ Ich wollte es nur mal vorgeschlagen haben, weil ich gehofft habe, dass du vielleicht etwas kennen würdest

  • Guten Morgen zusammen,


    so, nach einigen Monaten gibt es nun wieder Neuigkeiten von der Karte. Ich war sehr fleißig und habe mich dazu entschieden noch 2 weitere Überlandlinien einzubauen, so dass die Karte eine schöne Auswahl an Linien bietet. :)


    Es wird nun wieder aktiver hier im Thread und ich bin nun soweit, dass ich schon erste Repainter suche, also wer Interesse hätte, kann sich gerne melden. ;)


    Hier sind nun einige Bilder vom jetzigen Baustand:



    So, das war es erstmal mit den jetzigen Bildern, aber weitere werden in Kürze folgen. Ich bin zur Zeit sehr fleißig am arbeiten und hole mir immer wieder Inspiration von realen Städten und Überlandabschnitten. :) Schreibt gerne eure Meinungen zu den Bildern und falls sich Repainter unter euch befinden, könnt ihr euch gerne bei mir melden. :)



    Euch allen einen schönen Start in die Woche.


    Niklas

  • MAN-Niklas

    Hat den Titel des Themas von „[WIP] Projekt Herzogenbruch [Neue Bilder vom 15.08.2024 auf Seite 2/ Beitrag #36]“ zu „[WIP] Projekt Herzogenbruch [Neue Bilder vom 28.04.2025 auf Seite 3/ Beitrag #48]“ geändert.
  • Das Projekt sieht wirklich sehr schön aus.

    Der Niederrheinische Flare kommt definitiv gut rüber, finde ich.


    Ich freue mich schon, die Map zu fahren, wenn sie rauskommt.


    Gib dir weiterhin viel Mühe

  • Mahlzeit,


    du machst das echt klasse! Genau den Stil der Region getroffen. Die Idee mit der Inspiration durch reale Vorbilder ist goldrichtig, so wirkt alles sehr stimmig. Freue mich schon, die Map irgendwann mal aus der Fahrerperspektive erkunden zu dürfen :thumbup:

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Das sieht wirklich sehr gut und stimmig aus.


    Ein kleines Detail, das mir spontan auffällt und oft vergessen geht; Zebrastreifen. Bspw. würde bei Bild 2 Nahe der Kreuzung einer hinpassen.

    Oder bei einer Strasse wie Bild 6 kommen die auch immer mal wieder vor.

  • wagen11 / Strange4high Danke für euer Feedback :)


    beedle der barde Danke dir für die Anregung. Ja, da hast du Recht, Zebrastreifen werden gerne vergessen. Bei Bild 6 füge ich noch einen ein. :) Bei Bild 2 ist ein Fußgängerüberweg mit Ampel ganz im Hintergrund. Sicherer gehts nicht für die Fußgänger. ;) Aber ich werde beim weiteren Bau auf Zebrastreifen achten.

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Das sieht echt schön aus alles!


    Bei Bild 5 finde ich die Schirme und Stühle sind ein schönes Detail, wodurch der Ort noch lebendiger wirkt. Bleiben die das ganze Jahr über draußen, oder verschwinden die über den Winter?

  • Guten Tag zusammen,


    ich hab eine Frage an euch. Da ich jetzt in einen Abschnitt vom Bau angekommen bin, wo die Landesgrenze zur Niederlande gebaut werden soll, hätte ich mehrere Anliegen an euch.


    1.) Gibt es schöne Niederländische Straßenschilder oder Ampeln bzw. Straßen in Omsi? (StevenObjekten kenn ich schon ;) )


    2.) Gibt es die Möglichkeit in Omsi niederländische (also gelbe) Kennzeichen zu entwerfen für die Standard Spandau-Autos und diese dann gemischt mit deutschen Kennzeichen auf der map rumfahren zu lassen? Evtl. gibt es ja ein Script dafür oder sowas.


    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, da ich gerne die niederländische Seite des Niederrheins mit einfangen möchte und da mir die Niederländer generell sehr sympathisch sind. ;)


    In dem Sinne, vielen Dank im Voraus.


    Nog een fijne dag. :)

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • für beides, wirf einmal einen Blick aufs DLC Aachen, da hat es für den Niederländischen Teil der Map einige Niederländische Objekte (u.a. sollten Ampeln dabei sein und Straßenschilder) sowie Fahrzeuge mit gelben Nummernschildern

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Du kannst die Objekte natürlich verbauen, die Fahrzeuge ohne weiteres in die Ailist eintragen, aber nichts davon mitliefern (Stichwort Copyright). Musst eben das DLC als Voraussetzung angeben, dass man ohne dies die Map nicht befahren kann

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Ah ok, danke dir. :) Ich wollte eigentlich kein weiteres DLC mit aufnehmen, aber du hast natürlich Recht, dass das Addon fast alles bereithält, was ich brauche.


    Dann hätte ich als Addon-Voraussetzung:


    - Hamburg Tag&Nacht

    - O305 Addon

    - München Demo

    - (Jetzt noch Aachen)


    Das ist nicht zu viel oder?

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Hamburg T&N sollte weit verbreitet sein (ist auch für so einiges vorausgesetzt), München-Demo weiß ich grad nicht, gibt es dafür, jenachdem was du alles daraus verbaut/genutzt hast, irgendwelche Freeware Alternativen? O305 dürfte aufgrund der Busse von Perotinus ebenfalls eine recht hohe Verbreitung gefunden haben, dass das prinzipiell auch kein Problem darstellen sollte.


    Vergleicht man völlig wertfrei deine vorausggesetzten DLC mit den bereits vorhandenen und gängigen Maps, ergibt sich folgendes Bild:

    Landkreis Lahnau V4 hat 6 vorausgesetzt (darunter HH T&N)

    Hagenau V2 hat 4 (plus 1 Fahrzeug-DLC, darunter HH T&N)

    Städte3Eck21 V2 braucht 4 DLC (darunter Aachen und HH T&N)

    Liestal V3 nur 2 (darunter HH T&N)

    Gerolstein V1.2 ebenfalls 2 (Aachen und HH T&N)

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot