Maplight Eintrag

Hohe Serverauslastung!

Unser Server erstellt gerade ein Backup, dies kann zu erhöhten Ladezeiten unserer Website führen. Wir danken für Euer Verständnis.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin Leute,

    ich habe mir gerade eben ein Objekt gebaut und zwar ein Lichtkasten:

    Also so soll es aussehen wenn es aus ist:


    Und so wenn es an ist:


    Ich habe die Flächen kopiert so wie sie aussehen sollen wenn sie an sind.


    Und dann hab ich einen maplight eintrag gesehen bei dem beispiel objekt der so aussieht:


    Kann mir jemand den Eintrag erklären und das mit dem Licht? Bei dem Beispiel Objekt wurden keine Scripts verwendet oder night texturen.


    LG

  • [maplight] erzeugt Licht auf der Kachel. Erst gibst du da die Koordinaten an (x, y, z), dann die Farbe (RGB), und dann die Lichtintensität.


    Das was du bei deinen Scheinwerfern erreichen möchtest, kann mittels nightmap gelöst werden.

    Dazu benötigst du die Standarttextur mit ausgeschalteten Scheinwerfern und rüstest entsprechend auch dein Objekt damit aus. Dann brauchst du nur noch eine Textur, wo die eingeschalteten Lichter zu sehen sind (an derselben Stelle). Der Eintrag könnte dann wie folgt aussehen:

    Code
    [matl_change]
    Dein Texturname
    0
    Aktivierungsvariable
    
    [matl_item]
    
    [matl_nightmap]
    Deine Textur mit eingeschalteten Lichtern
  • Jep, es sei denn diese tragen das Schlüsselwort [nomaplighting] in sich, dann werden sie nicht angestrahlt.

  • oke dann werde ich das mal austeste


    Und was muss ich bei aktivierungsvariable eintragen?


    Ich hab gerade noch gelesen bei dem wiki eintrag das lichttexturen kein lichtschein erzeugen. Also jetzt bin ich ein bisschen verwirrt

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

    Einmal editiert, zuletzt von Pixel Phantom () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EliLGP mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wieso denn?


    [maplight]-Einträge erzeugen den Lichtschein, dass es auch tatsächlich heller wird.

    [light_enh]-Einträge sorgen für den entsprechenden Effekt und

    [lightmap]- bzw. [nightmap]-Einträge sorgen dafür, dass die Textur sich auch entsprechend verändert.

  • Ich bin vewirrt^^

    Kannst du mir den Code schicken so wie ich ihn eintraen muss also mit alem drum und drann, so das ich nur meine sachen noch einfügen muss.


    ich krieg das nicht auf die kette

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

    • Hilfreichster Beitrag
    Code
    [matl_change]
    Dein Texturname
    0
    Aktivierungsvariable
    
    [matl_item]
    
    [matl_nightmap]
    Deine Textur mit eingeschalteten Lichtern

    Also ein bisschen Eigeninitiative musst du schon zeigen! Ich weiß z.B. immer noch nicht was du jetzt genau möchtest? Im Startbeitrag möchtest du, dass die Lichter leuchten. Das erreichst du mit dem o.g. Code-Schnipsel. Dort musst du natürlich die Texturnamen selber eintragen. Ich kann mir das ja schlecht aus'm Finger ziehen.

    Mit Aktivierungsvariable ist gemeint, wie und wann sollen denn die Lichter angehen? "NightlightA" sorgt z.B. dafür, dass die nur bei Dunkelheit angehen. Du kannst aber auch eine eigene definieren (incl. Script). Da können wir dir auch helfen, aber du musst uns schon sagen was du willst.



    Hier vielleicht auch nochmal zur Erklärung. Es gibt insgesamt drei verschiedene Arten in OMSI Licht darzustellen.

  • Also da tut sich nichts:


    Die Objekt datei sieht so aus:

    Das sind die Textur Namen:


    Sind alles .tga


    Also vllt sieht man da ein fehler den ich nich nicht sehe

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

  • Ja… „Aktivierungsvariable“ sollst du ersetzen. Eben bspw mit „NightlightA“

  • Das wechseln zwischen den Texturen hat geklappt aber es scheint nicht auf terrain oder auf objekte wie schaffe ich das jetz mit dem eintrag ohne mir das objekt zu zerschießen?


    Muss ich den Maplight eintrag machen

    oder diesen

    ?

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

    Einmal editiert, zuletzt von Pixel Phantom () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EliLGP mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also ich hab es jetzt geschafft für alle strahler auf einmal. Jetzt frag ich micht wie ich das machen kann das dort ein takt drinne ist. Also Rot Blau Grün Gelb immer für 1 sekunde wechselnd. Und nach dem Farbdurchlauf für 3 Sekunden ein Stroboskop. Was muss ich das für Scripts machen? Also wenn das kein Hexenwerk ist würde ich das gerne auch noch mit hilfe von dir eintragen.


    LG


    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

  • Das wird glaube nicht funktionieren. Du kannst maximal einen [maplight]-Eintrag pro Objekt vergeben. Dieses Schlüsselwort hat auch keine Variable zum de- oder aktivieren, von daher bezieht es sich ich immer auf dieses NightlightA.

  • Also zum einen gibt es nur diese eine Nachtlicht-Variable und wie ich bereits erwähnt habe:

    Dieses Schlüsselwort hat auch keine Variable zum de- oder aktivieren, von daher bezieht es sich ich immer auf dieses NightlightA.


    Also selbst wenn, hätte man keine Möglichkeit den [maplight]-Eintrag zu steuern.

  • Das ist natürlich schade aber trotzdem danke ich dir für deine Hilfe


    Kann man Lichtpunkte denn via. script steuern?

    also dieses hier

    --------------------


    [light_enh_2]

    0.199

    0.113

    3.437

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    2

    255

    0

    255

    0.5

    150

    240

    NightlightA

    1

    0.0

    1

    1

    0.3

    -------------------

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

    Einmal editiert, zuletzt von Pixel Phantom () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EliLGP mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, das geht. Da siehst du ja auch die Variable "NightlightA" welche ersetzt werden kann.

  • Hättest du das ein beispiel für mich weil von script hab ich keine ahnung ich bi aufjeden fall bereit es zu lernen mit hilfe falls du einen code hast wo ich nur meine sachen eintragen muss wäre echt nett

    Mit freundlichem Gruß

    👻Pixel Phantom👻


    – OMSI 2 Community Member –

  • OMSI-Script ist zwar sehr weitläufig von den Funktionen her, aber dennoch recht einfach. Letztendlich ist es eine Mischung aus einfachsten Rechenaufgaben und einer WENN-DANN-Regel. Also bspw.:

    WENN Variable 1 plus Variable 2 größer als 3 ist, DANN mache dies (SONST mache das).


    Stell dir so erstmal dein Script auf, damit wir überhaupt eine Grundlage haben und wissen, was denn in deinem Script passieren soll.