Bus Umbau, alle Dateien öffnen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    Ich möchte ein wenig den C 2 (Mx200) umbauen mit Blender, allerdings befinden sich in dem Modell-Ordner unzählige Dateien.


    Daher meine Frage: Wie öffne ich alle benötigte Objekte (.o3d) gleichzeitig, die ich für die Bus-Variante brauche.

    Oder gibt es dafür vielleicht ein Trick?


    LG

    Held_Reisen_Fan

  • Was willst du denn verändern?
    Weil meines Wissens nach gibt es keinen "legalen" Weg, die Busse umzubauen.

    Eine o3d-Datei ist ein geschütztes Dateiformat, das man nicht einfach öffnen kann, da die Dateien dem Urheberrecht des Autors unterliegen. Es gibt zwar "illegale" Converter, die sind aber ungern gesehen.

    Wenn du also etwas legal komplett im Bus umbauen möchtest, und davon dann z.B. auch Bilder posten möchtest, müsstest du also den Entwickler nach den Blender-Dateien fragen. Eine andere Möglichkeit gibt es mWn nicht.


    Korrigiert mich gerne, wenn ich da falsch liege!

  • Ich meine Sachen ergänzen, wie z.B. getrennte Linien/Ziel Matrix bzw. Einbau einer anderen Matrix.

    Und bei dem Facelift andere Kinderwagenhaltewunschtaster. Also nicht komplett.

    Sry für die Verwirrung.

    Es geht darum, die richtige Position für die Dateien zu bekommen bzw. Kleinigkeiten zu ergänzen.

  • Bei der getrennten Linien-/Zielmatrix bin ich mir nicht sicher, ob das geht, da dafür ja die "Außenhaut" des Busses verändert werden muss.

    Aber der Einbau einer anderen Matrix sollte auf jeden Fall möglich sein. Wie du vorgehst kommt auf die Matrix an, die du einbauen willst.

    Bei den Kinderwagentaster geht das nur, wenn er als separates Objekt hinterlegt ist. Wenn er also am Interior des Busses dran ist, kommst du da halt nicht ran.

  • Was willst du denn verändern?
    Weil meines Wissens nach gibt es keinen "legalen" Weg, die Busse umzubauen.

    Eine o3d-Datei ist ein geschütztes Dateiformat, das man nicht einfach öffnen kann, da die Dateien dem Urheberrecht des Autors unterliegen. Es gibt zwar "illegale" Converter, die sind aber ungern gesehen.

    Wenn du also etwas legal komplett im Bus umbauen möchtest, und davon dann z.B. auch Bilder posten möchtest, müsstest du also den Entwickler nach den Blender-Dateien fragen. Eine andere Möglichkeit gibt es mWn nicht.


    Korrigiert mich gerne, wenn ich da falsch liege!

    ein Schmarrn-Gerücht, gestreut von den OMSI Entwicklern.


    Es gibt den kostenpflichtigen "3D-Object-Converter"

    Es gibt (sogar mit Webdisk-Download!) das Blender Plugin, was sogar theoretisch ganze Model.cfg's einlesen kann. Blender-O3D-IO Plugin


    Und wenn das sogar hier als Download existiert (Es gibt Filebase-Prüfer, die jede Datei bezüglich Urheberrecht... anschauen!), kann es nicht verboten sein. Die Grenzen zeigen nur MR-Objekte und manche ältere Payware-Addons für OMSI 2 auf, die tatsächlich nochmal geschützt sind, die gehen entweder gar nicht, oder nur zerknüllt zum Importieren.


    Für dich privat kannst du machen, was du willst, auch bei den Screenshots dann rumflexen, für eine Veröffentlichung wäre dann natürlich schon wieder die Erlaubnis vom Ersteller von Nöten.

    Wenn du es sogar nur für die Positionssuche brauchst, noch besser.

  • Es gibt hier in der Webdisk auch einen o3d-Importer. Da kannst du auch die komplette Modell-Datei auswählen und es fügt dir ALLE Dateien direkt in Blender rein.


    EDIT:

    Hatte BusfahrerP ja schon geschrieben :D

    Es gibt (sogar mit Webdisk-Download!) das Blender Plugin, was sogar theoretisch ganze Model.cfg's einlesen kann. Blender-O3D-IO Plugin

  • Ja. Da brauchst du nicht erst die Dateien jeweils einzeln konvertieren und einfügen...