Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Die Datei ist im Add-on "Hamburg Tag und Nacht" drinnen, von dort musst du dir das holen
-
Ah okay das habe ich nicht mitbekommen, danke dir für die Auskunft
-
Ich hätte auch eine Frage. Wie einfach lassen sich denn die Sounds vom BRT für den 3-Gen-C2 umschreiben? Der Standardsound von dem ist auch nicht so wirklich schön.... Und dieses BRT-Soundpack klingt wesentlich angenehmer
-
Aufgrund Fahrzeugknappheit darf heute der reaktivierte B-V 1309 einen der drei Umläufe der Linie 110 abfahren. Er ist mit einer Sondergenehmigung unterwegs, da er mit Euro 3 normalerweise nicht mehr in der Innenstadt zugelassen ist.
Bus: Mercedes Citaro 3-Türer €3 mit Morphi-Pack // Repaint: BVG B-V 1309 (von Ibis Citea ursprünglich für den BVG EN02 Mod, privat umgemodelt für den Standard-O530)
Map: X10 2020 // Linie 110 Hertzallee - Roseneck, U Ku'Damm und U Adenauerplatz -
Mir fällt es eben beim bzw. bei den Standard - MAN (die SD sind genauso) auf. Aber auch zum Beispiel beim O405 kann man das sehr gut beobachten. Bei Automatik und automatischer Kupplung den Bus einfach Anrollen lassen, dann siehst du des
Ist zwar Meckern auf hohem Niveau, aber vielleicht gibt's ja ne einfache Lösung dafür 😊
-
Ich darf heute HVL-VG 408 für einen kurzen 6h-Nachmittagsumlauf auf der Linie 603 ausführen. Havelbus hat diese Linie als Verstärkertakt zum 626er am 1. November neu aufgenommen und damit auch den Betriebshof Stahnsdorf sowie dessen angrenzende Kleingartenanlage und den Bauernhof an eine eigene Linie und damit den ÖPNV angebunden.
Die Streckenführung ist recht anspruchsvoll, da ein großer Teil der Linie durch das Neubaugebiet an der Kanada-Allee geht, welches sehr enge Straßen hat.Und auch zurück:
Bus: Neoplan N4016 ZF-4HP // Repaint: Havelbus "HVL-VG 408 Facelift"
Map: X10 2020 // Linie 603 Stdf. Enzianweg - S Teltow Stadt
Wen es interessiert, hier die Linienführung:
Enzianweg - Hamburger Str./Kieler Str. - Green Park - Schenkendorfer Weg - Stahnsdorfer Str. - An den Eichen - Fliederstr. - Lilienstr. - Asternstr. - S Teltow Stadt / Gonfrevillestr. - Umfahrung auf Gegenhaltestelle STS/Gon, dann Routenwechsel
-> eventuell füge ich noch eine neue Haltestelle auf Höhe der Vancouverstraße ein
Die Linienführung ab/bis Green Park hat 2 unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Route:
entweder 1) Green Park - Hamburger Str. - Enzianweg - Green Park - usw.
oder 2) Green Park - Enzianweg - Hamburger Str. - Green Park - usw.Diese Linie wird täglich mit mindestens 2 Bussen, zu Stoßzeiten unter der Woche sogar 3 Bussen und auch die komplette Nacht hindurch - da aber mit nur einem Umlauf - bedient. Es gibt 3 Tages- und einen Nachtumlauf.
Umlauf 1a)
beginnt um 5 Uhr morgens am BTH Stdf und geht durchgängig bis etwa 11.20 Uhr ohne größere Pausen
Umlauf 1b)
beginnt um 13 Uhr am BTH und geht dann bis etwa 22 Uhr. Hier gibt es eine größere Pause von 17.20 Uhr bis 17.50 Uhr am Teltow Stadt Terminus
Umlauf 2)beginnt um 10 Uhr und geht bis etwa 19 Uhr, und hat eine längere Pause am Terminus zwischen 14.10 Uhr und 14.40 Uhr. Er ist der Gegentakt zu Umlauf 1b.
Umlauf 3) beginnt um 11.30 Uhr und deckt die Pausenzeiten der anderen Umläufe ab. Der Umlauf selbst hat mehrere Pausen (von 13.20 Uhr bis 14.05 Uhr, von 14.45 Uhr bis 15 Uhr und von 18.35 bis 19.14 Uhr). Er geht bis 23.30 Uhr.Umlauf 4)
der Nachtumlauf, beginnt um 22 Uhr und geht bis um halb 6 morgens. Er verkehrt immer stündlich und zeichnet sich durch die vielen größeren für einen Nachtumlauf typischen Pausen zwischendrin aus.
-
Guten Abend liebe Leute!
Ich habe eine ganz kleine Frage: wie kann ich aktivieren dass sich die Reifen des Busses bereits direkt beim Anfahren mitdrehen?
Beispiel:
Beim Standard-MAN EN92 beginnt sich das Rad erst bei 1,1 km/h mitzudrehen. Ich hätte gerne dass es sich sofort beim Anfahren mitdreht.
Ich schätze mal dass das lediglich ne kleine Konstante in den Scripts oder in der Model-Datei ist, aber welche?
Danke im Vorfeld schonmal. Liebes Grüßle -
Nach ein paar längeren Anpassungen in der AI-List kommt nun endlich mehr Diversität auf mein geliebtes X10!!
In Summe habe ich jetzt (mehr und unterschiedliche) Busse von
BVG - Herrmann - Hartmann/Südender - BVB inBerlinsowie Havelbus - Regiobus PM - ViP Potsdam - Behrendt - VTF in Teltow
zur Verfügung die mir übern Weg fahren können
Ein schönes Beispiel: Stahnsdorf Waldschänke:
Mercedes Citaro Facelift // Regiobus PM Wg. 1612 "123-Küchen"
MAN A37 Bremen CoD // ViP PotsdamMAN A20 Ü E6 ZF // 2x Havelbus, 1x Regiobus PM
MAN EN92 // X10 HVL
MAN A37 Bremen // ViP Günter Anger
MAN A21 E6 ZF // Regiobus PMMAN A20 Ü E6 ZF // Havelbus
MAN A40 GL Bremen CoD // ViP Potsdam
MAN GN92 // X10 VTF
MB O407 W4E CoD-Vollmatrix // Behrendt (PM-N 154)MAN EN92 // X10 HVL
MB O407 W4E CoD-Vollmatrix // VTF TF-VG 183Und auch in Berlin "steppt der Bär":
MAN A40 GL Bremen CoD // Sonnengelb
MAN DLXX // Sonnengelb Sanierungslack, StandardMAN A23 NG 313 // "ALDI-Talk", "AirBerlin - Etihad"
MAN A26 NL 313-15 // "Call-a-Pizza"
MAN A21 E6 Voith // Dr. Herrmann Wg. 8409
MAN GN92 // X10 BVGOrte: Stdf. Waldschänke, Teltow Ruhlsdorf, Berlin Zoolog. Garten/Hertzallee
Ansonsten habe ich mir noch den O305 (und G), O405 (und G), den A21-Solobus als NL263 2- und 3-Türer als (mögliche) Fahrzeuge eingebaut, allesamt in der Fahrbaren Standardversion, nicht in der KI-Version. Und trotzdem läuft das Spiel immernoch mit etwa 20-25 Frames (Berlin) bzw. 25-35 Frames (Teltow) recht flüssig
-
-
Ich finde dass dieser Bus sein Geld absolut wert ist! Auch wenn ich bei fast jedem Neustart des Spieles schwarze Texturen habe... Ist aber ein generelles OMSI-Problem und liegt nicht am Bus
Ich fahre ihn sehr gerne und sehr oft. Klasse Arbeit -
Heute mal für Regiobus Potsdam-Mittelmark unterwegs auf der neuen fiktiven Linie 606 von
S Potsdam Hbf - Teltow Havelstraße via Iserstraße Süd
Am Vormittag mit 3582 im Standard-GewandUnd am Nachmittag mit 1612 in seiner 123-Küchen-Bandwerbung
Bus 1: MAN A21 EEV ZF // Repaint: regiobus Potsdam-Mittelmark (Standard)
Bus 2: Mercedes-Benz Citaro Facelift CoD // Repaint: Regiobus Potsdam-Mittelmark Wg. 1612
Map: X10 2020 // Linie 606; Stahnsdorf Briefzentrum, Stdf. Stahnsdorfer Hof
-
Wenn ich dir soweit helfen konnte, stelle bitte diesen Thread auf "Erledigt" um damit die Experten nicht den Überblick über offene Themen verlieren
(dazu auf das Kästchen vor Unerledigt doppelklicken) -
-
Nun, bei mir zumindest ist es tatsächlich der Standard - MAN der den Fußgänger umfährt... Stört mich persönlich nicht so super mega kritisch, aber es sieht halt etwas weird aus
-
Das Problem mit KI aufm Bürgersteig habe ich auch auf X10 beim SEV..........
-
Also bei 7zip ist das als Untermenü wenn du auf
Rechtsklick - Zu Archiv hinzufügen gehst. In demselben Untermenü kannst du ein Passwort festlegen für den Ordner
-
Ich denke wenn es privat bleibt und nicht an die Öffentlichkeit geht sollte es okay sein.
Mach am Besten eine neue Konversation auf der Startseite, und nur mich als Teilnehmer, dann klappt das. So kommuniziere ich auch 😅
-
Du kannst mir das Repaint auch gerne per PN zusenden, damit ich notfalls drübergucken kann 😊
-
Ich müsste mir des noch kaufen...
Aber für das Repaint brauche ich das nicht zwingend schätze. Was genau ist denn dein derzeitiger Baustand für den Bus selbst? Woran hapert es?