ROGIS erhält weitere Fahrzeuge
Auf dem ROGIS-Betriebshof in Laupendahl-Mitte sind zwei weitere Exemplare der Citaro 2 (Step3) Serie angekommen. Ein 3-türiger Solo- und 4-türiger Gelenkwagen, welche bisher untypisch für die ROGIS sind. "Um den Fahrgastwechsel an den Haltestellen schneller und einfacher zu machen, setzten wir nun auf 3 bzw. 4-türige Busse. Mit den von der ÜSTRA zu Verfügung gestellten Fahrzeugen, konnten wir uns 6 Wochen ein Bild davon machen welche Vorteile, gerade bei stark besuchten und eng frequentierten Linien, eine zusätzliche Tür haben kann. Auch möchten wir uns bei der ÜSTRA aus Hannover nocheinmal für die Kooperation und Unterstützung bedanken. " erklärte uns ein Sprecher der ROGIS
Die neuen Busse sind noch nicht bei der ROGIS im Fahrzeugsystem eingetragen und haben daher noch Überführungskennzeichen. Das soll sich aber bis zur Offiziellen Inbetriebnahme der ersten Fahrzeuge am 1.2.2023 ändern. Bis dahin hat die Werkstatt genug mit der Umrüstung auf die IVU-Technik zu tun, denn:
"Die Fahrzeuge werden ohne Kassen und Boardsysteme vom Hersteller ausgeliefert, weshalb es noch keine Fahrgastbildschirme und den Ticketdrucker gibt. Durch die Umstellung auf die Traffic Systeme von IVU-Technologie muss auch das Werkstattpersonal geschult werden. Hierzu arbeitet unser Personal eng mit den Mitarbeiter und Technikern von IVU zusammen. Diese unterstützen uns vor Ort und helfen den Kollegen beim Einbau der neuen Fahrgastinfomationssysteme." erklärte uns Ryan Reiners - Werkstattleiter bei der ROGIS
Auch die Fahrer werden weiterhin auf den Fahrzeugen geschult und ausgebildet. Der noch unter dem Kennzeichen laufende "H-MB 8016" steht bisher als einzigstes Schulungs- und Ausbildungsfahrzeug für das Fahrpersonal zu Verfügung. Fahrlehrer Norbert Nobbe erzählt uns wie die neuen Fahrzeug bei den Kollegen ankommen:
"Sie sind erstmal sehr begeistert von der Technik des Fahzeuges, vorallem der Abbiegeassistent gefällt den Fahrern sehr gut. Auch vom Fahrgefühl sagen die Kollegen das es angenehmer und Komfportabler ist, allerdings sind einige Fahrer auch etwas Skeptisch was die hochmoderne Technik angeht. Schön finden sie die Neuen Fahrzeuge dennoch."
Die Vorbereitungen laufen also auf Hochtouren, sowohl in der Werkstatt als auch auf der Straße um einen guten Start der neuen Generation bei der Rogis zu ermöglichen.

Der bisher einzige Schulungs- und Ausbildungswagen "8016" und die beiden Neulinge auf dem Betriebshof, welche noch "tot" sind. Die Werkstatt wird sie in den nächsten Tagen zum Leben erwecken und mit den IVU-Systemen ausstatten.
Map: Städtedreieck21
Bus: C2 Solo 2/3-Türer und C2G 4-Türer (alle €6)
[Repaint ist in der Webdisk erhältlich]