Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Verschiedene Loks und Wagen für den Eisenbahnverkehr wären großartig:
110/141, 111 und ein paar Silberlinge (Bn/ABn/Bnf) für den Nahverkehr,
101 oder 120 für den Fernverkehr, damit vor den IC-Wagen auch eine moderne Lok gespannt werden kann,
Güterzugloks wie die 140 oder 151 für ebenjenen Verkehr,
die V90 (Br. 290ff) für Rangieraufgaben.
-
Gern 
Ob es würdig ist hochgeladen zu werden musst ganz allein du entscheiden, da es schließlich dein Werk ist. Wärs allerdings meins würd ichs durchaus hochladen, ja
-
das rot markierte Quadrat gehört m.W.n. transparent, dann sollte auch am Heck eine Linie angezeigt werden
-
Vielen Dank für die Tipps, ich schau mich mal um 
-
bei Waldheini sind welche dabei, also die Bü-Objekte der Map Ettbruck. Bei den Baken müsste man schauen, ich glaub bei den Objekten von DavidM sind welche dabei wenn mich nicht alles täuscht (da schau ich nachher mal nach)
-
servus, jetzt brauch ich doch mal das Schwarmwissen... Folgendes Szenario: vergangene Nacht ist mir meine Grafikkarte abgeschmiert, eine Nvidia GeForce 9600GT. Als Ersatz hab ich jetzt vom Nachbarn eine 7900GS bekommen, die bei zeiten wieder raus muss.
Jetzt meine Frage: hat jemand ne Empfehlung welche Grafikkarte gut und vor allem günstig zu haben ist? Sie sollte jedenfalls mit Omsi klarkommen und 2 Bildschirmanschlüsse haben, ohne dass sie überhitzt.
-
Nachdem es eine Überlandstrecke ist, gehören an den Kreuzungspunkten mit dem IV noch Andreaskreuze aufgestellt. Aber ich denke das weißt du 
-
An solchen Situationen bekommt der Trip bei mir gleich a der Strthaltestelle eine Gedenkminute, also Ankunft z.B. um '05 und Abfahrt um '06, dass der umschildert abernoch eine Minute steh, um Fahrgäste einsteigen zu lassen aber hierbei keine Verspätung sammelt. Nach verstreichen dieser Minute fährt der dann pünktlich ab
-
mit sowas musste ich mich vor einiget Zeit mal rumärgern, weil ich Omsi ums verrecken keinen Fahrplan zustande bekommen hab.
Ein Tipp von Schleswig-Holstein hatte die Lösung gebracht: ein fehlerhafter Trip bei dem sich Omsi verschluckt hatte. Also einmal alle Trips entfernen, nach und nach die Trips einzeln einfügen, Omsi starten und schauen ob du einen Fahgrplan erstllen kannst. Wenn ja, Omsi aus und den nächsten Trip einfügen (jeweils .ttp und dazugehöriger .ttr)
-
Mabeg Fis 2 gibts hier, kostenlos >>>klick<<< Das schöne hierbei, man kann sie umfärben und in einem entsprechend umbenannten Ordner mitliefern
-
Die gelbe Gefahr rollt auf und zu...

Map: Ahlheim 3.1.1
Bus: MAN NL 363/A21 + Hess PA12 (Payware)
Repaint: Ahlheim (W.i.P.)
-
geht das nur mir so oder trügt der Anschein dass man eine Kreuzung abgefilmt hat, um hinterher nur die Animationen einzufügen?
-
Daran anknüpfend, will man sich das Bild hinter dem Link anschauen erscheint nur ein Zugriff verweigert
-
Es war aber mindestens einer mal in Bau, vielleicht meinte er den? Denn ein veröffentlichter O402 ist mir auch nicht bekannt
-
Aus einer Laune heraus wurde der ehemalige Wagen 657 der ASEAG Aachen umgesetzt. dem wohl einzigen O405G (laut phototrans):

Bus: Daimler Benz O405G (Payware)
Map: Kaiserstadt Aachen (Payware)
Repaint: ASEAG 657 (W.i.P.)
-
Der Ausbau wie er heute ist, ist auch der Beste (seit man angefangen hat die Kreuzung "sicher" zu machen), die überfahrbaren Steine sind extra für die Busse so angelegt. Bersonders in Fahrtrichtung Gieselastraße hat man gern, vor allem mit nem Gelenkzug, den Randstein mitgeommen, einfach weils sich nicht anders ausging.
Das mit dem rudern mussten die Kollegen in der Realität schon auch, aber anders als in Omsi war es da noch enger. Für Omsi hat man einen leicht verbreiterten Straßenquerschnitt gewählt um die Passage besser mit dem Zug passieren zu können 
-
Die Kreuzung hatte in den letzten Jahreren mehrere Ausbauten.
am Anfang war das nichts weiter als eine übergriße Kreuzung, bei der nichts auf einen Kreisel hindeutete;
Irgendeinem Pfosten kam die Idee daraus eine "sichere" Kreuzung zu machen, also wurde in der Mitte ein Kreisel abmarkiert und mit passenden Schildern versehen;
etwas später wurde der in Omsi umgesetzte Stand hergestellt, um das zu zementieren. die Fahrer beschwerten sich weiterhin Reihenweise über den Zustand (auch weil der IV aus der Querstraße nichts von den Kreisverkehrregeln vertand), da gab es so einige Beinaheunfälle;
so wurden letztendlich die Schilder wieder abmontiert und der von dir gezeigte Stand errichtet
-
Der Folierer war wieder fleißig am kleben...
Während 5333 (u.a.) mit seiner FOM verewigt wurde...

... bekamen zwei andere Gelenkzüge die Beschriftung eines Kooperationspartners, einer davon mit Werbung...

... da der Solo leider ein A37 ist, statt eines A21, sieht der Pfundskerl etwas schräg aus, sofern man das Original vom Holzmüller kennt...

Busse: MAN NL 273/A37 & MAN NG 323/A40 (Payware)
Map: der übliche Drivingtest
Repaints: verschiedenes (W.i.P.)
-
Von NZG bzw. Conrad gab es vor vielen Jahren einmal Modelle des O405 und O405G im Maßstab 1:50 die man erwerben, und sich in die Vitrine stellen konnte. Nebeneinander gestellt konnte mal u.a. an den Rädern und der Front schon sehen dass zwei Firmen beteiligt sind und sie nicht ganz 100% zusammen passten, das wird hier nicht der Fall sein. Die Lackierung über den Fenstern ist etwas unterschiedlich, ansonsten passen sie virtuell besser zusammen als im Modell - find ich...
Der O405 von NZG

der O405G von Conrad

Repaints: W.i.P.
-
Irgendwo in mir ist da noch ein Funken Hoffnung, dass wenn Perotinus den 315UL anständig pflegt und regelmäßig gießt, daraus irgendwann einmal noch ein ausgewachsener SG 321UL wird...
Schönes Schätzchen was du da zauberst, Hut ab! Die Map sieht schon ganz geil aus, macht so richtig Vorfreude auf das was kommt