Beiträge von Manuel

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Es gab auch noch den O405 N1,5 sowie GN1,5. ;)

    Somewhere in Lower Silesia

    Autosan Sancity 12LF (Sobol-Patreon) | Fikcyjne Kobierzyce (Private modified version of Stredocesko v2)

    So, da meine Frage gelöscht wurde, weil das Bild fehlte, dann eben nochmal: Wo kann man diesen Himmel-Mod herbekommen?

    Where give it this Sky-Mod?

    Alibi-Bild:

    Der neue Betriebshof Hildebrandtstraße in Eberlinsee am Thomasdom hat die Testfahrten bezüglich der Weichen (Spline->Objekt, nicht andersrum platzieren!) erfolgreich bestanden.:super: Hier mal die Abstellfläche direkt vor dem Dom:


    Map: Projekt Map-Erweiterung Eberlinsee und Schönau (WIP durch eliask05 und mich)


    Fahrzeuge: von Links oben:

    EVB KT4Dt 7051+7086 als Linie 2 zum Ostbahnhof,

    EVB KT4D-M 418 mit geschichtlicher Werbung verschiedener Tatra-Typen,

    EVB KT4D-C 600+601 mit Werbung für Freiberger+Wöhrl,

    SWS T6A2 502+503+51 mit Werbung für Sarotti+Milka+Smarties (WIP durch eliask05 und mich),

    EVB (DVB) T6A2 226 003-7+226 004-5+276 002-2 (WIP durch eliask05 und mich),

    EVB KT4D-M 405+406,

    Konstal 105Na 290+291 mit Werbung für Malboro,

    EVB NF6D-5 902 mit Werbung für Marktkauf.

    Für mich wäre das auch eine gute Alternative, denn ich hab bereits in Schönau an der Schwabensiedlung eine neue Wendeschleife liegen, weil ich den Uni-Endpunkt weg haben wollte, weil die NF6D ja als KI nicht rückwärts zurück fahren kann, und in Schönau West steht ja mein McDoof mit dem T3 auf dem Gelände. 8)


    Und ab Buchthal ist mein Eberlinsee ja sowieso extrem erweitert, aber leider noch immer nicht fertig, was auch noch lange dauern wird. :covereyes::S

    Den kannst du gar nicht beheben, Omsi ist nicht für Straßenbahnen entwickelt worden, dadurch können diese nicht richtig am Entrypoint, der ja auf der Straße und nicht auf der Schiene liegt, platziert werden.

    Kann die Bahn auch als KI allein rückwärts rangieren? Viele ältere Bahnen, die aktuell verfügbar sind, wurden ja leider nicht so eingestellt, dass sie in einem Dreieck wenden können. :(


    Frage deswegen, weil ich die Bahn später gerne auch in Eberlinsee-Buchthal einsetzen möchte, und dort muss sie allein wenden können. ;)

    Dorfkindpatrick , Hi, bezüglich dem T3, melde dich mal privat bei mir, denn die hatte ich für Eberlinsee fahrfähig gemacht, aber eigentlich nur für die Version ohne Schönau. Aktuell sind die eigentlich nicht downloadbar, da ich an denen einiges ändern wollte, im Rahmen meines Projektes. Dies braucht aber noch immer seine Zeit...

    Hi, nur ein Hinweis, du hast von einem KTNF6 geschrieben, aber auf deiner Zeichnung hat dieser 2 Drehgestelle im Mittelteil, so wie der KTNF8 in Gera. Die Zahl bedeutet ja die Achszahl, und ein KTNF6 hat natürlich keine Drehgestelle sondern nur 2 einzelne Achsen. ;)

    Also wenn du nur 2-Richter dafür haben willst, dann wäre eben nur das große Konstal-Paket noch möglich, wobei, der hat zwar auch nur auf einer Seite Türen, aber dafür 2 Kabinen. Oder noch der Oldtimer hier in der Webdisk, der hat auf beiden Seiten Einstiegsgitter, die du jeweils einzeln öffnen oder schließen kannst.

    ;) Straßenbahnen spawnen fast nie da, wo man sie wirklich haben will. Es kommt immer auf die Kameraposition an und wie lang das Gleis ist, auf dem sie gespawnt werden soll.


    Außer der NF6D kannst du aber auch die AEG oder den Konstal105Na nutzen, also es gibt schon genug Bahnen inzwischen. Besonders gut ist auch die Wiener L. ;)