Beiträge von andy90

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Diese orangen Hilfspfeile sind ein Feature von OMSI 2, die automatisch eingeblendet und anhand der Pfade automatisch gesetzt werden. Diese Pfeile werden nicht vom Maperbauer platziert!

    Das System funktioniert allerdings mal mehr mal weniger gut, je nachdem wie die Pfade verlegt sind und wie Kreuzungen gebaut wurden. Daher werden diese dynamischen Hilfspfeile bei vielen Maps auch deaktiviert.


    Wenn Du die unbedingt haben willst, einfach den Eintrag [dynhelperactive] in der global.cfg der jeweiligen Map hinzufügen.

    danke für die info😊

    Sascha_AVG bezüglich der Hilfspfeile gibt es bespielsweise bei Ahlheim Laurenzbach update einen spezielen orangen Hilfspfeil dieser erscheint erst wenn man im Fahrplan die jeweilige Linie ausgewählt hat, beendet man den jeweiligen Kurs geht auch der Pfeil wieder weg. Für mich z.b. ist das eine sehr große Hilfe besonders bei Maps mit vielen Linien da man sich damit besser orientieren kann weil er sich auch farblich von den anderen unterscheidet und man erspart sich somit bei Kreuzungen mit mehreren Hilfspfeilen die sucherei nach dem richtigen Linienweg.

    Dieses phänomen kenne ich allerdings bislang auch nur von ALU. 😅

    Sascha_AVG also ich freue mich schon riesig auf die neue Version. Bis heute zählt Ahlheim V4 zu meiner lieblingsmap, da einfach die Auswahl der Linien und der Fahrzeit sehr abwechslungsreich ist.

    Einziges was ich sehr schade finde ist das es die Linie 188 in der V5 nicht mehr gibt, diese Strecke bin ich sehr gerne gefahren.

    So wie ich das ja aus deinem Beitrag vom Mittwoch entnehmen kann scheint es offensichtlich nicht die letzte Version zu sein die ihr rausbringst.😊


    Was ich noch Fragen wollte, wird es in der V5 auch wieder die verstärker (EBus) Linien geben, wenn ja wird es dafür auch Hilfspfeile geben?

    Bei der V4 hatte ich da nähmlich bei den ein oder anderen Linen etwas Probleme.😅


    In diesem Sinne, einen schönen Feiertag


    LG

    Andy90

    Ich weiß nicht ob das schon bekannt ist, aber mir ist bei der Linie 451 aufgefallen das laut Fahrplanbuch einzelne Fahrten z.b. um 16:07, 17:07 und 18:07 MO-FR von Colynfeld ZOB bis nach Pannerburg fahren sollten.

    Geht man allerdings in Omsi in die Fahrplanauswahl werden dort alle Fahrten nur vom HBF nach Trehnbach.

    Auch die einzelnen Fahrten von und nach Heiligenstock werden hier bei der Fahrplanauswahl seltsamerweise nicht angezeigt.

    Diese Frage stelle ich mir bei Sobol bei vielen Fahrzeugen, es werden meist frühe Beta Versionen rausgehauen und dann hört man nix mehr davon, siehe Scania Citywide, Neoplan 4xxx, etc.


    Ich kann dir aber den Solaris IV von Iwo sehr empfehlen, da hast du vom 9Meter LE bis hin zum 24 Meter doppelgelenksbus eine sehr große Variantenvielfalt, mit Elektro Erdgas und Dieselantrieb :)

    Ich denke man muss hier die Kirche im Dorf lassen. Jetzt alte Bereiche auf modernsten Stand auszutauschen bei einer Größe dieser Karte würde wahnsinnig viel Arbeit mit sich bringen, das haben wir ja bereits bei Ahlheim v4 auf v5 gesehen.

    Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte und auch Performance technisch kann ich nicht meckern obwohl mein PC nicht gerade der stärkste ist.

    Und ich glaube über 12 000 Downloads in wenigen Tagen die hier die webdisk zum teil lahmgelegt haben sprechen für sich.

    erst einmal ein großes Dankeschön für diese tolle Karte.


    Ich bin bislang einige RVL Linien gefahren und was mir aufgefallen ist, das am ZOB Lemmental/Altstadt sehr wenige Fahrgäste zusteigen, meist 4 bis 5 Personen was für einen zentralen Haltepunkt etwas unrealistisch für mich erscheint.

    Ich weiß nicht ob das bei anderen Usern auch so ist, bei mir ist im Hauptmenü die Fahrgastanzahl auf 120 Prozent eingestellt und trotzdem sind einige Linien sehr schwach ausgelastet.

    Zum Beispiel bei den Solo Linien 459 und 462 würde ein Midibus reichen da hier sehr wenig Fahrgastfrequenz ist, gleiches beim 474er welcher für den Altstadtshuttle relativ schwach ausgelastet ist, hier würde ein Solo völlig ausreichend sein.

    Volker_Rieck plant ihr zufällig noch den Iveco Streetway zu bauen?


    Die einzigen Sachen was mir beim Crealis negativ aufgefallen sind, ist das der Bus allgemein etwas lahm ist was die Beschleunigung betrifft, ein weiterer Punkt ist wenn ich die Reifenbedeckung in den setvars aktiviere das diese dann jedes mal in schwarz erscheint, hierfür konnte ich bislang keine repainttempate Vorlage finden.