Beiträge von andy90

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Diese Frage stelle ich mir bei Sobol bei vielen Fahrzeugen, es werden meist frühe Beta Versionen rausgehauen und dann hört man nix mehr davon, siehe Scania Citywide, Neoplan 4xxx, etc.


    Ich kann dir aber den Solaris IV von Iwo sehr empfehlen, da hast du vom 9Meter LE bis hin zum 24 Meter doppelgelenksbus eine sehr große Variantenvielfalt, mit Elektro Erdgas und Dieselantrieb :)

    Ich denke man muss hier die Kirche im Dorf lassen. Jetzt alte Bereiche auf modernsten Stand auszutauschen bei einer Größe dieser Karte würde wahnsinnig viel Arbeit mit sich bringen, das haben wir ja bereits bei Ahlheim v4 auf v5 gesehen.

    Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte und auch Performance technisch kann ich nicht meckern obwohl mein PC nicht gerade der stärkste ist.

    Und ich glaube über 12 000 Downloads in wenigen Tagen die hier die webdisk zum teil lahmgelegt haben sprechen für sich.

    erst einmal ein großes Dankeschön für diese tolle Karte.


    Ich bin bislang einige RVL Linien gefahren und was mir aufgefallen ist, das am ZOB Lemmental/Altstadt sehr wenige Fahrgäste zusteigen, meist 4 bis 5 Personen was für einen zentralen Haltepunkt etwas unrealistisch für mich erscheint.

    Ich weiß nicht ob das bei anderen Usern auch so ist, bei mir ist im Hauptmenü die Fahrgastanzahl auf 120 Prozent eingestellt und trotzdem sind einige Linien sehr schwach ausgelastet.

    Zum Beispiel bei den Solo Linien 459 und 462 würde ein Midibus reichen da hier sehr wenig Fahrgastfrequenz ist, gleiches beim 474er welcher für den Altstadtshuttle relativ schwach ausgelastet ist, hier würde ein Solo völlig ausreichend sein.

    Volker_Rieck plant ihr zufällig noch den Iveco Streetway zu bauen?


    Die einzigen Sachen was mir beim Crealis negativ aufgefallen sind, ist das der Bus allgemein etwas lahm ist was die Beschleunigung betrifft, ein weiterer Punkt ist wenn ich die Reifenbedeckung in den setvars aktiviere das diese dann jedes mal in schwarz erscheint, hierfür konnte ich bislang keine repainttempate Vorlage finden.

    wow 100 Linien ist ja schon eine ganz große Nummer, hättest du eventuell eine Übersicht mit den geplanten Linien was kommen so wie auf Lemmental-Neuenbreid. Ein paar Linien lassen sich ja schon anhand der Bilder zeigen. 😉

    Jedenfalls vielen Dank für den Einblick in dein Projekt, ich freue mich schon sehr da Ahlheim Laurenzbach einfach zu meinen Lieblingskarten zählt.

    Einen schönen 3. Adventssonntag


    LG

    Andy90

    @'MSG Games Colonia könntest du uns mal einen Überblick verschaffen was auf dieser Karte so an Neuigkeiten geplant ist in punkto Linien neue Bereiche etc. bislang gibt es ja leider wenig Info zur Karte.


    Schöne Grüße

    Andy90

    Ich denke da wird nix mehr kommen genauso wenig wie die versprochene S 4..UL-GT Reihe Pedro war hier zuletzt vor über 2 Jahren online und da es Payware ist bin ich mir nicht so sicher wegen der Lizenz ob man hier so einfach ein Automatikgetriebe einbauen darf soweit sich dafür überhaupt jemand bereit erklärt.

    wie immer großartige Bilder, eine Frage hätte ich zum KI 127er Oberesch-Khanen West, plant ihr den auch noch als fahrbaren Linie eventuell ein, da bislang an fahrbaren Linien dort nur der Nightliner hält was ich im Linenverzeichnis so gesehen habe.


    Schöne Grüße

    Andy90

    bei uns waren eine Zeit lang die Vorgänger Scania Citywide im Einsatz sind aber mittlerweile wieder von der Bildfläche verschwunden.

    Bei uns werden nur mehr Scania Irizar für den Überlanverkehr eingesetzt.

    Nach "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" der nächste Bug bei dieser zurzeit noch umstrittenen Map: Setzt man den E-Solaris auf einer anderen Map ein, in diesem Fall Krefrath, fährt er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter...

    So langsam wird mir das mit Berlin Linie 300 auch echt zu frustrierend!

    Mittlerweile kann ich die Rezensionen auf Steam echt gut nachvollziehen!

    Da hast ja noch "Glück" bei mir fährt der E Solaris auf anderen Maps erst gar nicht los, kann ihn zwar aufrüsten aber sobald ich losfahren möchte ist Feierabend trotz Update und mehrmaliger Neuinstallation geht gar nichts.

    Frechheit!