Beiträge von jjb

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ja, klar!

    Hallo,

    ich habe einige Kreuzungsobjekte (nur Asphalt) erstellt. Wenn ich über manche von denen drüberfahre verschwindet der Bus unter die Karte oder bewegt sich rückwärts.

    Ich habe die Objekte in Blender, wie jedes andere Objekt gebaut. Vielleicht gibt es dort einen Unterschied oder dass die Dateien als .x-Datei konvertiert wurden?


    Ich hoffe auf eine Lösung.

    JJB:/


    Weitere Informationen:

    So! Nun nach langer Zeit rumprobieren: die Menschen spawnen nun richtig. Das Problem war, dass die Einstellungen zu niedrig waren: max. Anzahl Menschen.

    Jetzt steigen aber weiterhin keine Leute aus. Ich kann auf dem Würfel 10000000000000000000000 aussteigende Fahrgäste schreiben, das bringt aber nichts.

    Ich würde mich für die Hilfe freuen.

    Ja klar kann ich die Datei hier hochladen. Ich habe das im Editor nachgeschaut. Aber jetzt habe ich den Fehler doch gefunden: die Tour 13 s.o. endet um 13:12:24 und die Tour 14 beginnt um 13:12:14. Irgendetwas ist mit den Timeprofiles bei der Betriebshoffahrt durcheinander gerutscht. Zu dummX/, dass ich den Fehler nicht früher gefunden habe.

    Ich repariere den Fahrplan und melde mich dann, ob alles wieder funktioniert.


    Das hat leider nichts gebracht.

    Klaro! Wird gemacht. OMSI 2 lädt noch...

    Edit: OMSI 2 hat geladen.

    Logfile


    In zwei Minuten kommt der Bus. Wo sind die Menschen?


    Logfileauszug - Kein Fehler! Doch ein Fehler!

    Hallo,

    ich baue an meiner Karte und habe bemerkt, dass ca. vor einem Monat keine Fahrgäste auf einem bestimmten Streckenabschnitt und auf zwei bestimmten Linien nicht eingestiegen sind oder generiert wurden.

    Ich habe die Ziele etc. noch einmal in der .hof nach geguckt und festgestellt, dass es daran nicht liegt.

    Also habe ich die Haltestellenwürfel neu gemacht und es hat auch funktioniert - Fahrgäste sind auf allen Linien eingestiegen. Nachdem der Monat vergangen ist, funktioniert es wieder nicht.

    Die Fahrgäste steigen nun auf allen Linien nicht ein. In der .hof habe ich gar nichts verändert. Warum ist das so und wie kann ich das Problem umgehen?

    Jetzt habe ich auch noch bemerkt, dass keine Fahrgäste auf einem anderen Streckenabschnitt nicht aussteigen, obwohl auf dem Würfel sogar bei ... 50 angegeben ist.

    OMSI 2 macht bei mir manchmal komische Fehler, obwohl ich nichts verändert habe...

    Vielen Dank für die Lösungswege:)

    JJB

    OMSI ist wirklich nichts für hochschön😁 gestaltete Bäume.

    Also, nun habe ich ein Paar neue Bäume und Büsche gebaut. OMSI 2 lädt sie, und lädt*...

    Jedoch, wenn ich sie baue, werden sie nicht angezeigt.

    Kann er sie nicht anzeigen, weil sie zu viele Polys haben?

    JJB😉

    Hallo,

    ich habe mich mal daran gesetzt für meine Karte Palma de Mallorca mod 2020 + Coronachrono realistische Bäume zu gestalten.

    Diese sehen so aus:

    Diese fressen sehr viel Perfomance, was man an der langen Ladezeit des Objektes merkt.

    Wie kann man das umgehen? (Ich suche Tipps für den Modellbau, um diese Bäume nicht sehr perfomancefressend zu gestalten.)

    Ich freue mich auf die kreativen Lösungen

    JJB:)


    Weitere Informationen:

    Warum baue ich diese Bäume? - Sie sehen viel schöner aus und diese werden auch in Spielen mit hoher Grafik benutzt.

    Werden diese Bäume zum Download stehen? - Mit dem Objektepack für Palma, der neuen Version von Palma de Mallorca mod 2020 + Coronachrono und auf Anfrage - JA!

    Wie baut man diese Bäume? - Ich verrate das Geheimnis gerne auf Anfrage per PN.

    Vielen Dank. Das werde ich wohl machen muessen. Das mit der Konvertierung habe ich auch bemerkt. Sämtliche privaten Karten wollte ich nach OMSI 2 konvertieren und das endete alles mit einem Fehler bei der Bereichsprüfung, Zugrifsverletzung oder zu wenig Arbeitsspeicher. Ein sehr komisches Phänomen... Was ist da eigentlich passiert? Unter OMSI 1 läuft das ganze. Die ttr, ttp und ttl Dateien unterscheiden sich von den Versionen her nicht. Oder? JJB

    Hallo,

    OMSI 2 zeigt mir den Fehler bei Bereichsprüfung an, bei einer Karte, die ich aus OMSI 1 konvertiert habe.

    Wenn ich den TTData-Ordner lösche, dann funktioniert die Karte. Die Karte ist schon in der OMSI 2 Version (14).

    Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    JJB:)