Beiträge von TobiB

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Morgen,


    Meine Vermutung wäre, dass am Anfang der Kreuzung ein recht enger Radius ist. Bei Bild 1 würde es durchaus Sinn machen, aber nicht bei Bild 2. Trotzdem würde ich dich bitten, dass du überprüfst, ob du am Anfang der Kreuzung Radien zwischen 0 und 25 hast. Es reicht auch, wenn das nur 1 Grad (oder noch weniger) lang ist, denn OMSI denkt, dass das Auto passend auf diesen Radius (egal ob 1 Grad oder 100 Grad) abbremsen muss, somit könnte der Abstand entstehen.


    Ich hoffe, dass es so verständlich ist. ^^


    Schöne Grüße

    Tobias


    Andreaskreuze gesetzt, Oberleitung weitergezogen, BÜ’s entschärft, Schienen weiter ausgetauscht und eine neue Idee, wie ich den(von Hamburg-Harburg) kritisierten Mittelstreife ändere. Näheres nächste Woche irgendwann & Bild ist aus dem Editor.


    Vor Weihnachten hören wir uns nicht mehr, also frohe Weihnachten;)

    Update #22 - Erste Ausgestaltungen in Sinden


    Die Quarantäne ist für mich - dank einer besonderen Regelung für Schüler - aufgehoben. Das Gute ist, dass ich ab jetzt Ferien habe, die Quarantäne hat also als Gleittag(e) fungiert^^

    Fakt ist, dass ich einiges an Zeit über hatte, was zum Beispiel in Haren eingeflossen ist...



    Die letzten Meter des Überlandes auf der Linie 17 sind in dieser Woche fertiggestellt worden. Die Ausgestaltung zieht sich hier auf ca. 500m, da ich aber der Meinung bin, dass ihr in den letzten Wochen genug Überland gesehen habt, belasse ich es mal bei 2 Bildern. Ortsschild und Leitpfosten kommen noch.



    Die Kreuzung kennen wir evtl. noch vom letzten Mal. Neu ist die Ausgestaltung auf der gegenüberliegenden Straßenseite.



    Zu sehen ist die Abzweigung Tulpenweg mit dazugehöriger Haltestelle. Ab diesen Punkt ist der Streckenverlauf komplett real und auch die Begebenheiten und Häuser sind stark an die echte Welt angelehnt.




    Getrennt von den restlichen Bildern, möchte ich euch mal wieder ein starkes Work-In-Progress Bild zeigen. Hier entseht später die Wendeschleife für die 17 / N7. Außerdem findet dort der Kurswechsel von der 17 auf die 13, mit späterer Weiterfahrt auf der 20 statt (zumindest ist es so geplant). Wie bereits gesagt, ist der Bereich hier fast komplett real, also könntet ihr auch dieses Bahnhofsgebäude irgendwo wiederfinden. Falls jemand eine Idee hat, wo es steht, dann darf er hier oder per PN gerne raten:D




    Das war es erstmal für diese Woche. Für die nächsten Wochen wäre vor allem die Ausgestaltung des Bahnhofs, sowie die Ausgestaltung des Bereiches zwischen Bahnhof und Tulpenweg (ca. 900m) dran. Das nächste Mal hören wir uns an Weihnachten, also einen Tag früher, als normalerweise.


    Ich hoffe, dass euch die Bereiche gefallen. Feedback ist wie immer erwünscht ;)


    Schöne Weihnachten

    Tobi

    Moin,


    mal wieder stelle ich euch eine Karte vor, dieses Mal aber nicht für den Bus, sondern für die Tram. Wie gewohnt spielt diese Karte in Bayern und soll eine ca. 13 Minuten lange Straßenbahnlinie enthalten, die zwischen 2 größeren Käffern (falls es sowas gibt) verkehrt. Während dessen kommt sie noch an einen weiteren Dorf vorbei und ist viel in ländlicher Umgebung unterwegs, also Überland ist angesagt! Eine Karte, auf welcher ihr eure KT4D oder NF6D mal richtig durchheizen könnt.


    Die Karte Tramhausen gibt es an und für sich schon eine Weile. Vor kurzem habe ich mal wieder Lust bekommen, an dieser Karte zu bauen und habe anschließend sämtliche Rheinhausen-Objekte rausgeschmissen, damit nur die NF6D benötigt wird. Jetzt wird die Karte einmal richtig auf Vordermann gebracht, damit man später die kleine, aber feine Linie befahren kann. Namen der Dörfer, sowie Haltestellennamen und die Liniennummer steht noch nicht fest.


    Ich denke nicht, dass ich allzu lange für die Überarbeitung brauche. Ein realistischer Release wäre im Februar, wenn es sehr gut läuft auch früher. Mithilfe benötige ich aktuell nicht, ich habe da meine Pappenheimer, die mir ggf. helfen würden.


    Zum Thema Feedback sei noch kurz gesagt, dass es - wie immer - erwünscht ist. Wichtig ist, dass hier die Qualitätsstandards ein wenig niedriger sind als bei Haren. Das ganze ist eine Überarbeitung einer etwas älteren Karte. Außerdem ist das ganze als Nebenprojekt von mir zu betrachten. Wann und in welchen Ausmaße die Updates kommen, kann ich noch nicht sagen.


    Zu den Bildern möchte ich vorher noch sagen, dass ich vergessen habe die Autos von Rheinhausen aus der AI-Liste auszustreichen. Das wird natürlich nachgeholt. Außerdem fehlt teilweise noch die Oberleitung, was ich auch die Tage nachholen werde.



    Bilder:



    gewünscht wurden

    Ich würde mir einfach einen vernünftigen und zeitgemäßen Ersatz für OMSI wünschen. Wurde bis jetzt auch nicht umgesetzt, trotz des Wunsches. Meiner Meinung nach sollen die erstmal ihren Simulator fertig bekommen, dann können wir über solche Kleinigkeiten reden.

    Was ich so schön finde an diesen ganzen AddOn ist, dass die Community happy ist, der Entwickler (anscheinend) auch und es einfach mal keinen Shitstorm gab. Sehr angenehm mit anzusehen:)

    Freut mich sehr und - ehrlich - dieser Entwickler, mit der Zeit, die er da rein gesteckt hat, hat sich das mehr als verdient! Ich werde mir das AddOn zu Weihnachten zulegen, egal ob im Sale (sehr unwahrscheinlich, da erst released) oder nicht.

    Es sei ihm gegönnt! Jetzt überlege ich noch mehr, ob ich mir die Karte kaufe. Was sagt ihr den dazu? Auch für einen Mitteleuropäer machbar?^^

    Update #21


    So, heute ein bisschen früher, weil ich gerade in Quarantäne geschickt wurde:D. Zum zeigen hab ich heute einiges, also lasst uns loslegen.


    Gegenüber vom großen Weizenfeld liegt ein kleiner Bauernhof.



    Weiter geht es durch Wälder und kleinere Felder, bis...



    ... wir zum Ortseingang von Sinden kommen. Hier kommt noch eine Station hin, bevor wir zur Endhaltestelle der 17/N7 kommen, den Sindener Bahnhof.






    Genau für diesen Bahnhof entsteht gerade das Bahnhofsgebäude. Aktuell bin ich noch am texturieren, da ich aber in Quarantäne bin wird es schwer mit Fotos machen. Falls jemand den Bahnhof erkennt (viel Spaß beim raten), kann er mir gerne gute Bilder zukommen lassen, um den Fortschritt zu sichern.






    Außerdem gibt es wieder mal eine Timelapse des Orteingangs:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    In diesen Sinne: Feedback ist (natürlich) erwünscht.


    Schönes Wochenende

    Tobi

    Gut, die Stelle wäre aber auch nicht allzu schwer umzusetzen. Entweder machst du einfach nur nen Shruberry 4 daneben, oder (Variante Plus Deluxe Premium) du setzt 3D-Gras, dann nen Shrubbery 4 mit -1.5 Bank auf -1.6m und danach nen Shrubbery 3 mit 0 Bank auf -1.6m.


    Sieht dann so aus:

    Danke, aber mir gefällt dein Baustil auch sehr:)... nicht ganz so "überbelichtet" und "künstlich schön" (im Sinne von keine Macken im Beton oder so) wie meine Map.

    Wichtig: Nicht abwertend gemeint, mir gefällt das was ma7t3 da erstellt!

    Tatsächlich habe ich ein paar Tage bevor ma7t3 seine Bilder gezeigt hat, die Arbeit "wieder aufgenommen". Ich habe auch ehrlich gesagt nicht die Motivation / Zeit nur an dieser Karte zu arbeiten, dementsprechend ist der Fortschritt langsam, aber da... (alle Bilder sind ausm Editor)


    Die Details am ZOB stehen zwar schon ein wenig länger, gezeigt habe ich sie aber noch nicht. Also, here you go!



    Nach dem ZOB kommt eine kleine - ampelgesicherte - Kreuzung. Anfangs wollte ich eigentlich nicht so viel Mühe in die Karte stecken, aber dafür waren meine Ansprüche einfach zu hoch. Die Karte ist nicht ganz auf meinen eigentlichen Niveau, aber auch nicht viel weiter unten. Long story told short: Alle Kreuzungsobjekte sind von mir und ich will (weiterhin) keine Spandau-Sachen benutzen, außer evtl. im Überland.



    Dieses Bild ist - noch stärker als alle Anderen - WiP! Plan ist hier eine kleinere Siedlung als Stadtausgang. Gefallen tut mir diese Stelle bis jetzt ganz gut.



    Ich hoffe, dass die Bilder euch gefallen! Was ich an diesen Projekt so interessant finde, ist die Tatsache, dass 2 Leute die selbe Anleitung haben, aber komplett unterschiedliche Baustile. (Ich weiß, dass war jetzt komisch als letzter Satz, wollte es aber mal gesagt haben:D.)


    Schöne Grüße

    Tobi