Beiträge von TobiB
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Danke, aber mir gefällt dein Baustil auch sehr
... nicht ganz so "überbelichtet" und "künstlich schön" (im Sinne von keine Macken im Beton oder so) wie meine Map.Wichtig: Nicht abwertend gemeint, mir gefällt das was ma7t3 da erstellt!
-
Tatsächlich habe ich ein paar Tage bevor ma7t3 seine Bilder gezeigt hat, die Arbeit "wieder aufgenommen". Ich habe auch ehrlich gesagt nicht die Motivation / Zeit nur an dieser Karte zu arbeiten, dementsprechend ist der Fortschritt langsam, aber da... (alle Bilder sind ausm Editor)
Die Details am ZOB stehen zwar schon ein wenig länger, gezeigt habe ich sie aber noch nicht. Also, here you go!
Nach dem ZOB kommt eine kleine - ampelgesicherte - Kreuzung. Anfangs wollte ich eigentlich nicht so viel Mühe in die Karte stecken, aber dafür waren meine Ansprüche einfach zu hoch. Die Karte ist nicht ganz auf meinen eigentlichen Niveau, aber auch nicht viel weiter unten. Long story told short: Alle Kreuzungsobjekte sind von mir und ich will (weiterhin) keine Spandau-Sachen benutzen, außer evtl. im Überland.
Dieses Bild ist - noch stärker als alle Anderen - WiP! Plan ist hier eine kleinere Siedlung als Stadtausgang. Gefallen tut mir diese Stelle bis jetzt ganz gut.
Ich hoffe, dass die Bilder euch gefallen! Was ich an diesen Projekt so interessant finde, ist die Tatsache, dass 2 Leute die selbe Anleitung haben, aber komplett unterschiedliche Baustile. (Ich weiß, dass war jetzt komisch als letzter Satz, wollte es aber mal gesagt haben
.)Schöne Grüße
Tobi
-
Update #20
Ja, heute kommt das Update noch - war ein sehr langer Tag für mich, deswegen komme ich erst jetzt dazu.
Dieses Mal fällt das Update nicht ganz so groß aus, es gibt nämlich diese Woche eine Stelle, in welche ich zick Stunden (ca. 4/5, ohne Vegetation drumherum) gesteckt habe und zwar der Wunderheiler. Eine Station, an welcher mir persönlich das Flair sehr wichtig war. Die ganze Vorbereitung der letzten Wochen, der Übergang von den offenen Felder zu den "mystischen" Wälder war mir wichtig, um den Wunderheiler das passende Ambiente zu verleiten. Der Aufbau vor Ort ist (natürlich) an den Kräuterkundler in Bad Hügelsdorf (Linie 318) angelehnt, aber trotzdem reichlich mit eigenen Ideen bestückt.
Hier ist der Weg zum Wunderheiler. An der Kreuzung auf dem 2. Bild, wird die 17 weiter geradeaus fahren (von unten kommend), während die N7 auf direkten Weg nach Sinden fährt. Zur Verdeutlichung ist weiter unten auch nochmal ein Detailplan von Sinden. Die Hofdatei muss auf meine spontane Änderung noch angepasst werden.
Ja, das ist er - der Wunderheiler. Hier habe ich wirklich sehr auf Details geachtet. Schaut euch aber am besten selbst die Bilder an.
Ich hoffe, dass ihr diese Haltestelle genauso mögt, wie ich es tue. Definitiv einer meiner Lieblingsbereiche! Über Feedback freue ich mich natürlich!
Schöne Grüße
Tobi
-
Was soll man sagen? Dass, was ihr da baut (Bus+Map+Autos) ist meiner Meinung nach das beste Paket, was wir je für OMSI gesehen haben. Da ich mich weder mit dem Busbau, noch mit KI-Autos auskenne, werde ich nur auf die Map eingehen. Was man aber so sieht und hört spricht ganz klar für den Bus.
Zur Map:
Ich finde, dass die Vegetation das Merkmal für eure Karte ist. Da kommt nämlich bis jetzt nix dran. Auch die Splinearbeit sieht phänomenal aus (siehe 1. Bild: Fahrrinnen), sowie eure Objekte. Wenn auf dieser Karte auch noch die Performance stimmt (du meintest ja, dass sie gut sein würde), wird das eine Karte, die den restlichen Maps 2-3 Jahre voraus ist. Respekt und keep it up!

Schöne Grüße
Tobi
-
-
Update #19 - Stand der Dinge
Meine Güte, wie habe ich es vermisst, dieses Projekt vorzustellen. Es mag vielleicht nicht den Anschein erwecken, aber es ist viel passiert und ich möchte einiges zeigen...
Zu der Überarbeitung lässt sich sagen, dass ich insgesamt jetzt viel zufriedener bin, als davor. Auch habe ich neben der Performance gleich noch ein wenig was für die Optik getan. Wenn es um das Thema Straßenmarkierungen geht, dann will ich mich nochmal bei Hamburg bedanken. Er hat mir schnell und sehr kompetent bei der Kreuzung am Krankenhaus geholfen. Die Straßenmarkierungen stimmen nun hier nahezu komplett. Auf dem Bild könnt ihr auch eins der vielen neuen Kreuzungsobjekten sehen (blau markiert). Diese sind bis zu 300m lang und haben 8-mal weniger Polygone, als die herkömmlichen Kreuzungen.
Zu dem möchte ich euch eine Tabelle mit dem aktuellen Stand der einzelnen Linien zeigen:
Von - nach Fahrtzeit Bebauung Linie 13 Schloss Sinden - Sinden Bahnhof ca. 10 min 95% Linie 17 Buchenau - Sinden Bahnhof ca. 25 min 95% Linie 20 Haren Bahnhof - Schloss Sinden ca. 35 min 95% Linie 21 Buchenau - Haren ZOB ca. 18 min 95% Linie N7 Haren Bahnhof - Sinden Bahnhof ca. 27 min 95% Natürlich habe ich nicht nur überarbeitet, sondern auch weitergearbeitet. So ist das Gebiet was letzte Woche - zugegebenermaßen - recht unfertig war nun fertig. Außerdem kamen zusätzlich noch 700m dazu. Ich habe mir vorgenommen, dass ich ein wenig Abstand zwischen den Haltestellen haben will, was ich zwischen der Station Komasdorf, Ort (vorletztes Update) und Wunderheiler umgesetzt habe. Ca. 1,4km pures Überland. Für die Linie N7, welche nicht am Wunderheiler halten wird, ist die Strecke sogar noch länger. Um die ganze Stimmung richtig "einzustellen", gibt es hier hauptsächlich Nadelwälder mit der Ausnahme eines Weizenfeldes. Auf den letzten 300 Meter fehlt die Ausgestaltung noch teilweise, sowie am Wunderheiler selbst. Freut euch auf nächste Woche

Bilder (alle von Komasdorf nach Wunderheiler geordnet):
Getrennt möchte ich euch ein WIP-Bild zeigen. Hier wird später der Wunderheiler entstehen. Das ganze ist natürlich stark am Kräuterkundler von Bad Hügelsdorf 2020 angelehnt (Linie 318), was auch logisch ist, wenn man bedenkt, dass ich die Objekte des Add-Ons benutze. Die Kreuzung wird natürlich auch noch ein Objekt!
Zum Schluss habe ich noch ein Video vorbereitet:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Über Feedback würde ich mich wirklich freuen - auch nach einer Woche Pause.

Genießt das Wochenende!
Tobi
-
Hey,
Schade, aber eine nähere Problem Beschreibung wäre echt gut. Was passiert den genau? Du wirst einfach nur an den Kachelrand gesetzt? Funktioniert die KT4D/NF6D auf anderen Karten (z.B. K-Bergbahn)? Mit wie vielen verschiedenen Eintrittspunkten hast du es probiert (ca.)? Hast du es mal mit Blickrichtung drehen probiert?
Ansonsten wäre eine Logfile eigentlich nahezu immer hilfreich. Eine Frage: Warum übernimmst du nicht einfach eine Bahn?
Schöne Grüße
-
Bei mir funktioniert der Link leider auch nicht.
Was DarkStar2604 da schreibt, finde ich recht wichtig. Natürlich schränkt ein DVD-Laufwerk die Auswahl der Gehäuse ein, aber - vertraue mir - du wirst es nicht bereuen. Auch Windows würde ich mir gleich "vom Werk" installieren lassen. Ich musste einmal Windows bei 'nem Freund installieren und nein, tu das nicht selber
. Zahl lieber ein bisschen drauf, zumindest bleibt deine Lizenz gültig und du musst es nicht selbst installieren (hab ich bei meinen PC auch so gemacht). -
Moin,
Hier sind erstmal die minimalen Specs:
- Processor: Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs) / AMD Phenom 9850 Quad-Core Processor (4 CPUs) @ 2.5GHz.
- Memory: 4GB.
- Video Card: NVIDIA 9800 GT 1GB / AMD HD 4870 1GB (DX 10, 10.1, *11)
- Sound Card: 100% DirectX 10 compatible.
- HDD Space: 65GB.
- DVD Drive.
Nun willst du ja GTA flüssig spielen und evtl. auch nicht Pixel zählen müssen. Dementsprechend fände ich den PC vom Media Markt schon etwas knapp bemessen. Außerdem würde ich nie bei Anbietern bestellen, wo z.B. nicht der genau Name des RAMs/Arbeitsspeicher dabei steht.
Auch wenn ich jetzt hier das 2. Mal Werbung für Dubaro mache, muss es einfach sein. Stelle dir doch auf Dubaro einen zusammen (oder nehme einen der vorgefertigten). Die sind im Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut dabei und auch der Support ist mMn sehr gut. Ich schaue gerne nochmal drüber, aber leider kenne ich mich in diesen Preisgebiet nicht ganz so gut aus, also bin auch ich auf ein wenig Mithilfe angewiesen.
Schöne Grüße
-
Dann bin ich wenigstens nicht alleine. Das heißt, dass die Versionsnummern nicht einfach hochgezählt werden und ich "nur" 110 Versionen hinten dran bin, oder?
Schöne Grüße
Tobi
-
-
Sorry, dass ich nochmal nachfragen muss, aber was muss ich als Nummer hier rein schrieben? Die Buildnumber, die Versionsnummer, oder was ganz anderes?
-
Wo schaut man das nach? Mich interessiert die Windows 10 Version sonst eigentlich weniger

Schöne Grüße
-
Mir ist heute ein ähnliches Problem in X-Plane aufgefallen. Alles auf den 2. Bildschirm hat gehackt und selbst YT konnte nicht gescheid abgespielt werden (nicht aufgrund des Internets). Mein PC ist von der Leistung her recht gut bzw. sehr gut und ich hatte solche Probleme - bis zum letzten Windows-Update - auch noch nie. Ich denke, dass es irgendwie daran lag. Mit OMSI habe ich es noch nicht probiert oder besser gesagt, ich habe noch nicht drauf geachtet.
-
Das Problem ist, dass man erstmal unter der Überführung durch muss. Würde die Steigung über die S-Kurve verteilt sein, dann würde man sich den Kopf stoßen (s. Bild 1, dort ist nicht genug Platz).
-
Probiere mal den 4GB Patch zu installieren.
-
Meines Wissens nach gibt es eine kleine und eine große Klimaanlage für den C2. Im Hamburger ist nur die kleine verbaut.
//Edit: Ich finde das Projekt hat echt potenzial. Vor allem, weil es aus der Ecke wenig/nix gibt an Karten.
-
Wie läuft es?
-
Nein, denke nicht, wenn sie sich halt nicht überschneiden. Sonst ist es ja eine normale Spline. Und ab weiter vorne übernimmt die Kreuzung
