Hello, is it true that the light above the doors comes on when driving without lights during the day?
Beiträge von Maxi G
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wieder geöffnet.
Bleibt ab jetzt aber beim Thema. Ab hier wird jeglicher Offtopic und Releasegeschwafel kommentarlos gelöscht.
Leute, was war daran so schwer zu verstehen?!?
Ja, wir haben es verstanden, dass sich alle auf den Release freuen und das Projekt, Karte und Busse toll finden. Es wirkt aber so, als hätten manche von euch kein Leben außerhalb der Welt wirtueller Busse! Diese ganzen Beiträge und Diskussionen, komplett sinnbefreit und ziellos, sind einfach nur unnötig. Man schaut dann in den Thread, falls es einen sinnvollen Beitrag der Entwickler gibt, sieht aber nur nutzlose Beiträge von Kindern, die sich die Köpfe einhauen, wer nun über welches Datum diskutieren darf.
Ich persönlich freue mich auf die Möglichkeit des Radwanderbusses mit selbigem Anhänger, weil das auch mal eine ganz neue Sache im Sinulator ist.
Da gebe ich dir recht, auf den Rad-Wander-Bus freue ich mich auch schon und generell die Karte, mit Ihrer Ausgestaltung setzt neue Maßstäbe in OMSI genauso, wie die Halbautomatik, wenn mich nicht alles täuscht gibt es sowas bisher auch nicht bei den Fahrzeugen.
-
Ist schon bekannt, dass in den Dokumenten beim Umlauf 4565 die Seite 8 zweimal vorhanden ist? Beim Umlauf Großrossbach steht drin Ablösung D63 und D64 um 15:37 Uhr aber farbig markiert ist 14:37 Uhr. Beim Umlauf Felsbrücken soll um 12:01 Uhr abgelöst werden und dann aber nochmal um 21:51 Uhr ist das so korrekt? Umlauf Großrossbach D15 und D16 soll um 12:50 Uhr abgelöst werden und um 14:37 Uhr letzteres ist aber nur beschrieben. Dann sind einige Uhrzeiten gelb markiet, aber es steht nichts weiter beschrieben.
Die Ansage Buchau Alte Lahnauer Straße fehlt im Ansagenordner, dann wird Lahnau alter Bahnhof mal so und dann mal wieder so Lahnau Alter Bahnhof geschrieben. Mal wird XBus geschrieben und dann mal wieder X-Bus. Achja und an der Haltestelle Lahnau Alter Bahnhof steht noch die 458 dran, aber die gibt es doch eigentlich gar nicht mehr.
-
Ich denke mal dass viele Repaints mitgelifert werden.
In dem Trailer und auf den gezeigten Bildern haben wir ja schon einige gesehen.
-
Ja, ich habe es mir auch grade nochmal angeschaut, aber bisher habe ich keine Idee. Mal schauen, was die nächsten Bilder so parat halten.
-
Okay und ich dachte schon, ich bin der einzige, dem es so geht.
-
Nachdem ich beim ersten mal schauen, Tränen vor Freude in den Augen hatte, habe ich es mir vorhin nochmal angeschaut und ich bin richtig begeistert.
Der Trailer ist echt schön geworden und auch von der Gestaltung bin ich sowas von ausgeflippt und freue mich schon auf dieser Karte fahren zu können. Vielen Dank für diese tolle Arbeit, die euch bestimmt sehr viele Nerven gekostet haben dürfte, dass ein oder andere so umzusetzen, wie ihr es euch vorstellt.
-
Diese Haltewunschtaster gibt es auch hervorstehend. Zugegebenermaßen sind diese meiner Erfahrung nach aber deutlich seltener, als die bündigen.
In diesem Katalog des Herstellers findet man auf Seite 32 (Seite 18 des pdf) ein Bild.
Aber bitte nicht löschen diese Haltewunschtaster. Vielleicht könnt ihr ja mit Kajosoft ins Gespräch kommen, denn er hat die Taster die bünding sind im Facelift verbaut und Kajosoft braucht eigentlich hingegen eure, weil diese so im Facelift verbaut worden sind.
-
Die Einleltung der Map und die Bilder dazu, sind sehr schön geworden.
Auf weitere Updates bin ich echt gespannt.
-
Okay, vielleicht sind ja die Ersteller von der Karte so lieb und übertragen diese dann vielleicht. Bei dem C2 von MX 200 dürfen ja nach dem Update auch alle Repaints nochmal neu angepasst werden.
-
Das Rätsel klingt sehr schön und ich freue mich schon darauf, wenn man die Karte endlich selbst erkunden kann.
Die bisher gezeigten Bereiche sind sehr schön gestaltet.
Eine Frage habe ich zu dem KI Verkehr, ist es möglich, dass die Repaints von den Sobol MAN auf den MAN von V3D übertragen werden können, denn der MAN von Sobol frisst leider sehr viel Performance.
-
Gibt es schon einen Support Thread für die Valiant Citybus Family?
Der Bus ist sehr schön umgetzt und auch die Sounds haben einen hohen Wiedererkennungswert, trotzdem sind mir vier kleinere Sachen aufgefallen.
1. Wenn man den Motor ausschaltet geht, die Elektrik immer mit aus.
2. Hat der Bus eine Haltestellenbremse mit oder ohne Türfreigabe und welcher Schalter ist es?
3. Ist das korrekt, dass man bei der Solo Variante die Taste Strg das ist bei mir die Türfreigabe drücken muss und dann kann man erst die zweite Tür aufmachen? Wird es für Tür 3 und Tür 4 noch eine Freigabe geben, dass diese automatisch aufgehen und nicht per Klick auf die Knöpfe?
4. Wo befindet sich der Schalter für die Dachluken und hatte der Bus keine Rampe verbaut oder warum kann man den Schalter 17 auf dem alten Dashbord nicht bedienen, genauso wie den Schalter rechts neben der 16.
Is there already a support thread for the Valiant Citybus Family?
The bus is very nicely implemented and the sounds are also very recognizable, but I noticed four minor things.
1. When you turn off the engine, the electrical system always turns off.
2. Does the bus have a stop brake with or without door release, and which switch is it?
3. Is it correct that with the Solo version you have to press the Ctrl key (which in my case is the door release) and then you can open the second door? Will there still be a release for doors 3 and 4 so that they open automatically and not by clicking the buttons?
4. Where is the switch for the roof hatches, and did the bus not have a ramp installed, or why can't you operate switch 17 on the old dashboard, just like the switch to the right of switch 16?
-
-
Ich habe nun sehr, sehr, sehr lange daran gesessen, die elendigen Fehner bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2, den sowohl der ICE 3, als auch die 628, als auch die 425/426 mit geschmissen haben zu beseitigen.
Neuinstallation (vorher komplett gelöscht) aus euren Archiv hat nichts gebracht, auch eine Neuinstallation der Originaldownloads (den 425/426 habe ich leider nicht gefunden) hat nichts gebracht.
Ich klopfe dennoch auf Holz, dass es mir gelungen ist, die Fehler nun zu beseitigen. Dabei sind mir ein paar Dinge bei euren .zug Dateien aufgefallen.
1. Die Einzeltraktion 628 ist eine Doppeltraktion.
2. Die Doppeltraktion 628 ist eine Vierfachtraktion
3. Die ICE 3 haben nicht die originale Ordnerstruktur (bei euch BR403, Original ICE_3)
4. Eure .zug Traktionen scheinen Fehler zu werfen. Nachdem ich die Doppeltraktion 628 zu einer Doppeltraktion gemacht habe, funktioniert sie ohne Fehler. Gleiches gilt für den ICE 3, dem ich seine Doppeltraktion genommen habe. Der 425/426 kann keine Fehler mehr werfen, weil duch 422er ersetzt. Aber der hat auch mal hunderte Zeilen an Fehlern geworfen.
Soweit erstmal das, was mir bisher aufgefallen ist, da mir in der Nähe von Bahnhöfen immer die Framerate für mehrere SSekunden komplett krachen gegangen ist. Die Logfile wies dann immer entweder Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\BR403\ICE_3_A.ovh) auf. Aber wie schon geschrieben, auch 628, 425/426 waren davon betroffen. Nachdem ich die .zug Files angefasst habe und Sachen darin geändert habe (Traktionen korrigiert/entfernt), kommen diese Fehler nicht mehr.
Sollten die Fehler dennoch wieder auftreten, werde ich mich hier nochmal melden und Feedback geben.
Wo oder was muss ich denn genau verändern? Denn wie du schon geschrieben hast, immer in der Nähe von Bahnhöfen merkt man spürbar dass OMSI sich sehr schwer tut, aber sich nach einigen Sekunden dann wieder fängt.
-
Das klingt sehr gut.
Was du vielleicht bei den Fahrplänen neben dem Fahrweg noch hinzufügen kannst, ist die Fahrzeit von Haltestelle zu Haltestelle, sowie es in Hamburg zum Beispiel der Fall ist.
-
Wenn wir schon mal über Updates reden habe ich auch etwas anzumerken. Ich finde es auch immer klasse, wenn es ein Update für OMSI gibt, aber man keine Informationen darüber findet, um was für ein Update es sich handelt. Bei mir gab es grade ein Update über 4,53 KB oder MB und das was.
-
Die unsichtbare Wand ist bei dem Tunnel am Rosentaler Wald, wo man bis jetzt jedes mal die Kollision ausschalten muss um dadurch zu kommen.
-
Ist es richtig, dass das Licht über den Türen angeht, wenn man am Tag ohne Licht fährt?
-
Ich bin letztens mal die Nachtexpress Linien auf der Karte Ahlheim-Laurenzbach Updated gefahren. Was mir dabei aufgefallen ist, dass die Fahrgäste am Hauptbahnhof in Ahlheim nicht einsteigen wollenund und nur am hin und her laufen sind. Dieses Phänomen passiert nur auf den Linien NE10 bis NE12. Bei der NE13 und NE14 steigen die Fahrgäste aber ein. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich verändern muss, dass sie bei den anderen Linien auch einsteigen. Beim KI Verkehr steigen sie auf allen Linien ein, wei ich beobachtet habe. Ich habe auch schon mal probiert, dass ich den Bus weg genommen habe, wo sie eingestiegen sind habe den selben genommen, aber bei mir wollten sie denn nicht einsteigen, obwohl ich nichts anderes geschildert hatte.
-
I really like the add-on, but I noticed a few things.
- The driver sits in the dark in the evening when he opens the door
- The second door is only shown as open very late and it is shown too early that it is already closed.
-The interior display has two speeds. Very fast at the front and if you are sitting in the middle or back it is the readable speed
-The stop brake is the button for unlocking the door for me, please correct it.
-Could it perhaps be possible in one of the updates so that as soon as the doors open the light in the interior gets brighter and when they are closed again it automatically dims again.