Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Was ich vorher auch nicht wusste, dass es wie bei den MB O405ern und O 407 auch bei dem MAN Standardbussen einen grauen und beigen Innenraum gegeben hat.
Achja und was mir noch aufgefallen war, dass der SG 242 die Schürzen im Gelenk hatte, wo man sich gegen lehnen konnte, was der SG 292 nicht hat oder war das Bestellsache?
Wieso wird eigentlich bei Steam auf der OMSI 2-Seite nicht die Info angezeigt, das Bremen-Nord ein Update erhalten hat? Dies ist mir auch hin und wieder bei anderen Add-on-Updates aufgefallen... Find ich schon ein wenig schlampig, da man schon gerne wissen möchte, welches Add-on ein Update bekommen hat, ohne es extra über andere Wege herauszufinden. Ist dies nicht eigentlich die Aufgabe des Publishers oder wie läuft das in so nem Fall?
Ja, es fehlt immer noch. Aber mir ist es auch schon aufgefallen, dass es bei einigen Updates so ist. Ich schaue dann immer auf der Halycon Seite nach, ob da was steht.
MAN Lions City A23 HB-Addon | Krefrath 2023 (privat)
A40? or A23
Alles anzeigen
Funktioniert der Bus mit der Matrix Mod eiwandfrei oder muss man da selber dann noch was ändern und woran erkennt man eigentlich ob es sich um einen ein A23 oder A40 handelt?
Also die C2´s und auch E-Busse bei uns in Lübeck haben vorne eine IST und die zweite und dritte Tür ist eine SST. Auch die Fahrzeuge mit der neuen Decke und den schwarzen Holmen haben die selbe Türkonfiguration. Als kleiner Nachtrag, es handelt sich um Euro 6 Fahrzeuge.
In Hamburg verkehren Nachtbusse mit dreistelligen Liniennummern. Zum Beispiel die Linien: 602, 603, 688 usw. Mir fallen grade spontan diese drei Linien ein.
Mir sind auch noch drei Fehler aufgefallen. Auf der Linie 62 fehlen an manchen Haltestellen wie am Lenauplatz, oder am Bergerplatz auch an Steig 1 und Steig 2 zum Beispiel die Ziele an den Schildern und der MAN Lion´s City 12 hat kein richtiges Kennzeichen. Am Ende von Breiholz sagt das Ortsschild, dass es gradeaus nach Zweiberg geht, dort würde man aber gegen einen Berg fahren. Kann man die Pfade zum Schönblick für Autos sperren, denn es ist da so eng, dass Autos und Busse da nicht gelichzeitig die Straße befahren können.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, werden dann später nachdem Update ALLE bisherigen Repaints, die bisher für diese Busse erstellt worden sind nicht mehr passen?!
Okay, ich habe grade erst gesehen, dass ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte wenn er umschildern tut, dann springt er schon auf die nächste Route und sagt davon die erste Haltestelle an. Die Endhaltestelle überspringt er jedes mal.
Gibt es einen Trick, was man machen kann, damit der Bus an der Endhaltestelle beim umschildern nicht immer die erste Haltestelle von der Rücktour ansagt, sondern die tatsächliche Endhaltestelle?
Hier wird das von iajer ab der Minute 5:33 nochmal gut erklärt, was ich versucht habe zu beschreiben. Falls der ein oder andere nicht weiß, was ich meine oder mir nicht folgen konnte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin den 18C gerade gefahren und ich habe das Problem nicht...Er beschleunigt sehr gut was daran liegen könnte das ich die 360 PS Variante habe...
Was ich meine ist nicht die Beschleunigung, sondern das ANFAHREN. Es ist definitv die 18C-Variante mit VOITH-Getriebe.
Immer wenn man die Haltestellenbremse einlegt oder Fahrgäste ein/aussteigen lässt und DANACH anfahren will, senkt sich das Niveau für 2 Sekunden und ERST DANN kann man anfahren! Bei jedem anderen Bus ist dies nicht so. Hoffentlich konnte ich es jetzt ausführlicher erklären.
Genau dieses Niveauabsinken vor dem anfahren will ich eben nicht haben! Der Bus soll normal anfahren, wie jeder andere Bus eben auch...
Das machen viele Busse in OMSI angefangen von dem O 305G über den MAN NG, die MAN Stadtbusfamilie, der Facelift auch manchesmal und nun der MAN Lion´s City 18G, 19G und wahrscheinlich auch der 21G. Ich habe es vorhin mal getestet, beim Lion´s City 18G mit VOITH-Getriebe. Wenn die Türen zu sind und die Freigabe auch deaktiviert wurde, dann warte mal ein zwei Sekunden und dann mal drücke mal die Taste oder tippe das Gaspedal nur mal kurz an, dann macht er es nämlich nicht.
Niveauabsenken ist das wenn du den Bus absenken tust, damit ältere Fahrgäste oder Leute mit Kidnerwagen es leichter in den Bus zu kommen. Das was du meinst, ist aber die Niveauregulierung, wenn der Bus sich vorne und oder hinten im Wechsel sich ein klein wenig absenkt oder hoch fährt das passiert aber meistens nur im Stand.
Moin, mir ist aufgefallen das die Linie 66 beim KI Bus wie man sieht nur die Linie schildert. Was eigentlich nicht sein kann. Ich habe die aktuellste Hof Datei drinnen, ich habe extra drauf geachtet das die mit dem Fix drin ist. In der Ailists kann ich auch keine Fehler finden. Alle anderen Linien schildern das Ziel auch. Nur die 66 macht da Probleme. Ich habe auch versucht den KI Bus mal neu zu installieren. Ich schicke trotzdem mal die Ailists und die Logfile rein. Vielleicht hab ich ja irgendwas übersehen. Bei meinen Bus kann ich alles ganz normal schildern.
Das gleiche habe ich mit der 41 Richtung Bergerplatz. Aber es gibt ja einige Ziele ohne LP davor drin, ich weiß aber nicht, ob es einen Hintergrund dafür gibt. Könnte man die Stelle am Nordbahnhof, wo man mit der 24 raus fährt vielleicht entschärfen und diese Insel in der Mitte weg machen, denn so kommt man mit einem Gelenkbus da nicht rum und auf dem Hilfspfeil Richtung Alte Schulstraße steht eine SB16 drauf und die R55 fehlt dort.
Was für Buspfade hast du denn korrigiert? Okay bei mir werden die Texturen nach einer Weile schwarz, obwohl ich jedes mal vor dem Start den 4-GB Patch aufrufe und ich benutze auch die AI-List Version G. Bei mir ging es letztens sogar soweit, dass er mir den Facelift nicht mehr angezeigt hatte, der in Zweiberg neben mir stand.
Das hatte ich unter anderem hier schon mal rein geschrieben gehabt, weil man auf der Rückfahrt auch selber weiterschalten muss und es denn keine Ansagen mehr gibt. Im Moment muss man dann jedes mal, wenn man mit dem Bus auch zurück fahren will einen neuen Bus platzieren. Ist es euch auch schon aufgefallen, dass dieses der erste Bus in OMSI ist wenn man zu dem wechselt, dass man sich nicht auf den Fahrerarbeitsplatz setzen kann.
Moin, mir ist aufgefallen das die Linie 66 beim KI Bus wie man sieht nur die Linie schildert. Was eigentlich nicht sein kann. Ich habe die aktuellste Hof Datei drinnen, ich habe extra drauf geachtet das die mit dem Fix drin ist. In der Ailists kann ich auch keine Fehler finden. Alle anderen Linien schildern das Ziel auch. Nur die 66 macht da Probleme. Ich habe auch versucht den KI Bus mal neu zu installieren. Ich schicke trotzdem mal die Ailists und die Logfile rein. Vielleicht hab ich ja irgendwas übersehen. Bei meinen Bus kann ich alles ganz normal schildern.
Das gleiche habe ich mit der 41 Richtung Bergerplatz. Aber es gibt ja einige Ziele ohne LP davor drin, ich weiß aber nicht, ob es einen Hintergrund dafür gibt. Könnte man die Stelle am Nordbahnhof, wo man mit der 24 raus fährt vielleicht entschärfen und diese Insel in der Mitte weg machen, denn so kommt man mit einem Gelenkbus da nicht rum und auf dem Hilfspfeil Richtung Alte Schulstraße steht eine SB16 drauf und die R55 fehlt dort.
Die Häuser mit den Texturen sehen echt toll aus und das einige auch nochmal überarbeitet worden sind finde ich klasse. Wird am Bus noch was passieren? Das er zum Beispiel an der zweiten Tür eine Rampe bekommt, wenn vorne kein Hublift ist, sobald man die Innenschwenktüren vorne zum Beispiel ausgewählt hat. Bekommt der Bus noch den Hydrolüfter? Die KI fährt nachts immer nur mit Standlicht rum, wenn es geht, wird das noch gefixt?
Was ist eigentlich mit dem Monitor für den S 415? von Pedro oder doch der Payware Variante?