Beiträge von Lµkas
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das Thema kannst du nicht schließen
Kleine Ergänzung: Bitte hierfür den Erledigt-Haken verwenden.
Da doppelt drauf klicken.
-
So, mal ein Lebenszeichen von mir, allerdings ohne guten Nachrichten. Nach einigen privaten Angelegenheiten, schweren Coronaverlauf, vor kurzem noch wegen Herzproblemen im Krankenhaus gewesen, werde ich sämtliche Aktivitäten bezüglich Modding tatsächlich endgültig einstellen. Naja, im Grunde habe ich sie schon lange eingestellt. Mir gehts zwar inzwischen wieder gut, Motivation und Kraft sind aber leider nicht mehr vorhanden, um Modding aktiv weiterzubetreiben. Nehmt es mir bitte nicht übel, aber die Luft ist leider endgültig raus. OMSI geht mir mittlerweile auch zunehmend auf die Nerven, mit den ständigen Ruckeleien, schwarzen Texturen und generell schlechter Performance. Die Software ist einfach fertig. Will dafür auch einfach keine wertvolle Zeit mehr verschwenden.
A sign of life from me, but without good news. After some private matters, severe corona progression, recently been in the hospital because of heart problems, I will actually stop all activities regarding modding for good. Well, basically I have stopped them for a long time. I'm fine now, but I don't have the motivation and strength to continue modding actively. Please don't hold it against me, but the time has come to stop. OMSI annoys me increasingly with the constant stuttering, black textures and generally bad performance. The software is simply over. I just don't want to waste any more valuable time on it.
-
Verschoben in den WIP-Bereich, wo es um Projektvorstellungen geht.Meldefunktion genügt, Pings haben wir extra deaktiviert.
-
Discord wurde soeben hinzugefügt, es muss mit Name#Tag ausgefüllt werden. Zum Schutz vor Spam-/Phishing-Schutz ist das Feld nur für registrierte Benutzer sichtbar.
-
Dabei liegt die Lösung DDS direkt vor der Nase.
(OT) Wäre da nicht die geringere Qualität der Texturen, die es nahezu unmöglich macht, DDS für Text, Dashboards, Anzeigen und Details aller Art zu nehmen. Irgendwo muss die kleinere Dateigröße halt herkommen.
-
Hallo Morpheus,
Du hast uns mit denen Soundsets - die mittlerweile aber viel mehr sind als das - jahrelangen Spielspaß beschert und sehr viele Busse virtuell verschönert. Das alles in einer beeindruckenden Qualität und Detailverliebtheit, die nicht nur in der OMSI-Welt, sondern vermutlich auch in der gesamten Simulatorszene sehr selten ist.
Es ist sehr schade, dass Du aufhörst, aber die Gründe sind nachvollziehbar. Einerseits Gesundheit, die immer vor virtuellen Aktivitäten steht - andererseits OMSI, das mittlerweile auch schon etwas älter ist. Umso mehr freuen wir uns über die ganzen Mods, die während der Zeit dazugekommen sind und deine Mitarbeit an diversen Projekten. Man soll bekanntlich immer dann aufhören, wenn es am Schönsten ist...
Auch im Namen der Administration und der anderen Teammitglieder wünsche ich Dir alles Gute auf Deinem weiteren Weg!
PS: Wir lassen diesen Thread zur weiteren Diskussion offen, auch wenn das Projekt nun als eingestellt gilt.
-
Noch bis zum 1. November: Steam Halloween-Aktion mit diversen Rabatten.
- OMSI 2 (30% Rabatt, dürfte aber eh jeder von euch haben ^^)
- Diverse OMSI-DLCs (bis zu 30% Rabatt)
- Train Simulator 2022 und DLCs (bis zu 60% Rabatt)
- Euro Truck Simulator 2 und DLCs (bis zu 75% Rabatt)
-
Auf Nachfrage kann ich das Problem bestätigen. Eventuell hat sich das mit dem nächsten Update auch schon erledigt.
-
Das ist möglich. Du kannst als Referenz die Backgroundsounds oder die Standard-Kirchen von OMSI heranziehen: Für die Sounddateien brauchst du WAV-Dateien, die du in den /sound-Ordner deines Objekts verschiebst. Dazu brauchst du dann noch eine cfg-Datei. Dann wird die cfg-Datei in der osc-Datei des Objekts eingetragen. Zusätzlich brauchst du noch ein Skript, was steuert, wann der Sound aktiv ist und wann nicht. Uhrzeiten bekommst du über (L.S.Time) (in vielen Skripten ist bereits eine Umwandlung enthalten, die die Uhrzeit in Stunden und Minuten umrechnet). Wochentage bekomms du wie folgt heraus:
Kalenderwoche und Wochentag - Scriptprogrammierung - Marcels OMSI-ForumYou can find out the day of the week using an algorithm: Determination of the day of the week - Wikipedia. The user faaabiiii has implemented a proof-of-concept:
Code
Alles anzeigen{macro:dayOfWeek} (L.S.Month) 3 < {if} (L.S.Month) 10 + s0 (L.S.Year) s1 {else} (L.S.Month) 2 - s0 (L.S.Year) 1 - s1 {endif} d 100 % - 100 / s2 (L.S.Day) 2.6 l0 * 0.2 - trunc + l1 + l1 4 / trunc + l2 4 / trunc + 2 l2 * - d 0 < 7 * + 7 % {end}
This returns the day of the week from 0 (Sunday) to 6 (Saturday). With an additional Macro you can get a String representation:
Code
Alles anzeigen{macro:dayOfWeekString} (M.L.Wochentag) s0 0 = {if} "Sunday" {else} l0 1 = {if} "Monday" {else} l0 2 = {if} "Tuesday"{else} l0 3 = {if} "Wednesday" {else} l0 4 = {if} "Thursday" {else} l0 5 = {if} "Friday" {else} l0 6 = {if} "Saturday" {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} {end}
You can use this snippet as the following:
(Make sure you don't use the variables s0/l0, s1/l1, s2/l2 already, since they would be overwritten.)
Das Abspielen selbst wird vmtl. über einen Trigger gelöst, da hab ich aber zu wenig Ahnung um dir helfen zu können
Weitere Informationen findest du unter
-
Ich hab mir den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen, aber ist es vielleicht ein Problem mit den Einstellungen? DYFAs, DFIs usw. haben typischerweise eine niedrige Priorität - dh sie werden nur angezeigt wenn die Objekte aktiviert sind. Prüfe mal folgende Grafik-Einstellungen von OMSI und setze sie wie folgt:
- Maximale Objektkomplexität: Maximum (3)
- Max. Karten-Komplexität: Maximum (2)
- Mindestobjektgröße: Sehr klein, etwa 0.50 %
-
Es ist ja eher eine Beta als ein fertiges Spiel bei all den Bugs.
Es ist ein fertiges Spiel, bei dem alles funktioniert, was im Auslieferungszustand versprochen wurde (Berlin, SD 200/202, NL/NG 202). Der Rest verteilt sich auf ein paar wenige wirkliche Bugs und:
- Fehler von Usern/Moddern ohne ordentliches Abfangen (Zugriffsverletzungen, Fehler bei Bereichsprüfung)
- Dinge, die nicht im Auslieferungszustand enthalten sind (Straßenbahnen)
- Performanceprobleme, die auf wachsende Karten und Ansprüche zurückzuführen sind (schwarze Texturen, Out-of-Memory, niedrige FPS)
-
Das sind nun die neuen drei Trophäen:
Power-User (Bronze) 5000 Aktivitätspunkte erreicht 54 Mal vergeben Power-User (Silber) 7500 Aktivitätspunkte erreicht 35 Mal vergeben Power-User (Gold) 10000 Aktivitätspunkte erreicht 22 Mal vergeben
Die Namen sind noch nicht in Stein gemeißelt, vielleicht finden wir auf kurz oder lang noch bessere.
-
Ich hab das eben getestet, das Markieren bzw. Erwähnen funktioniert. Damit haben wir also eine Lösung um das Problem herum.
-
Servus,
melde Dich bitte per Ticketsystem
.
Viele Grüße
Lukas
FAQ: Ich komme nicht mehr an die 2-Faktor-Codes.Melde Dich per Ticketsystem. Die Administratoren können die 2-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen.
-
Ich konnte das Problem wie folgt lösen:
- Neue, leere Ebene erstellen mit Deckfähigkeit 255 und ganz nach oben schieben
- Bild als DDS (DXT5) speichern
- Im folgenden Dialog auf "Zusammenfassen" klicken.
-
Ich hab mir die Sounds nicht angehört und kenne mich ebenso wenig mit Audios aus. Aber könntest du eine Sounddatei nicht einmal spiegeln? Also einmal die originale Audio nehmen und daran dann die rückwärts abgespielte Audio anhängen? Das ergäbe vielleicht einen nahtloseren Sound.
-
Ich denke Mal, dass das mit Lizenzen schwer wird, da Setra ja auch Daimler ist. Und wie wir wissen, von Mercedes... Gestaltet sich das alles etwas schwieriger.
Dies ist korrekt. Bisher ist mir einzig der ETS2 bekannt, in dem Mercedes-Benz als Marke vertreten ist. Und auch erst als letzter Hersteller. Bei kleineren Spielen dürfte es so gut wie ausgeschlossen sein.
-
dass wenn in Threads neue Nachrichten nur angefügt werden
Meinst du über die Bearbeiten-Funktion? Da gibt's auf jeden Fall keine Benachrichtigungen, weil es die nur bei neuen Beiträgen gibt. Daran können wir leider auch nichts ändern.
-
Wie ich schon vermutet hatte, dein Rechner kennt das neue Root Zertifikat (ISRG Root X1) nicht, sondern versucht es mit dem DST Root CA X3 Zertifikat, das vorgestern abgelaufen ist.
Da müssen wir mal schauen, ob uns das überhaupt möglich ist, das zu beheben. Du wirst vermutlich auf anderen Seiten, die Let's Encrypt Zertifikate nutzen, das gleiche Problem haben.
Ansonsten kann es evtl auch helfen, falls das noch nicht getan wurde, dein Windows 7 mit den aktuellsten verfügbaren Updates zu füttern. Bin da leider gerade nicht drin, ob bzw welche Updates es noch gibt. & Workaround über Firefox sollte auf jeden Fall dauerhaft funktionieren, da Firefox einen anderen Zertifikatspeicher nutzt.