Beiträge von Lµkas

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe nun diverse OffTopic-Beiträge entfernt, die nichts mehr mit der eigentlichen Mod zu tun hatten. Bitte beachtet, dass es in diesem Thread um die Mod geht - weder um andere Foren/Portale, noch um Releasediskussionen.


    Es folgt noch ein Hinweis zur Werbung für andere Communities:

    Werbung ist grundsätzlich verboten, auch per privater Nachricht. Ausgenommen ist das eigene Profil inkl. Signatur, dies bietet ausreichende Möglichkeit, um z. B. die eigene Homepage oder eigene Projekte zu bewerben. Dies muss aber in Zusammenhang mit dem Thema OMSI / ÖPNV stehen.

    Ich finde, das war nun genug OffTopic. :)

    Gerade bei den Sounds muss man bedenken, dass es aktuell aufgrund der Pandemie schwierig ist, einen Betriebshof zu besuchen und so an Originalmaterial ranzukommen. Das gleiche Problem haben andere Entwicklungsteams auch.

    Und laut der "Mitteilung des Teams" dürfte man noch nicht einmal erwähnen, dass es einen Konverter dafür gibt, da sowas normalerweise als Hilfestellung gilt, welche nicht erlaubt ist.

    Weiterhin durchgreifen werden wir bei folgenden Dingen, die wir hier nicht sehen möchten:

    1. Cracken von Payware-AddOns (oder anderen Bezahl-Inhalten), bzw. Weitergabe/Hochladen von und Hilfestellungen zu solchen (gecrackten) Dateien und das Zeigen

    Vom Cracken kann bei einer bloßen Konvertierung zwischen zwei Formaten keine Rede sein, weil kein Kopierschutz entfernt wird:

    Ein Crack ist die Kopie eines Computerprogramms, bei der ein herstellerseitig angebrachter Kopierschutz entfernt wurde.
    Cracking ist eine Tätigkeit, ein Computerprogramm zu analysieren (meist durch Disassemblieren), um den Kopierschutz zu entfernen.

    Siehe auch hier (internes Modder-Forum) für eine kurze Erklärung, was o3d überhaupt ist. Da ist an sich kein Kopierschutz vorhanden, es sind einfach nur die Daten aus der x-Datei, in Binärcode transformiert (nicht verschlüsselt), was drei Vorteile hat:

    1. Schnelleres maschinelles Auslesen, da keine Encodierung nötig ist.
    2. Fehlerfrei im Hinblick auf Kodierungen wie UTF-8, UTF-16 oder ANSI.
    3. Spart Speicherplatz.

    Der Punkt (1|2|3) wäre binär irgendwie so etwas: 000100100011. Das ist nicht verschlüsselt, sondern einfach nur ein anderes "Format".

    Da hiermit alles geklärt ist, geschlossen.

    So, mal ein Lebenszeichen von mir, allerdings ohne guten Nachrichten. Nach einigen privaten Angelegenheiten, schweren Coronaverlauf, vor kurzem noch wegen Herzproblemen im Krankenhaus gewesen, werde ich sämtliche Aktivitäten bezüglich Modding tatsächlich endgültig einstellen. Naja, im Grunde habe ich sie schon lange eingestellt. Mir gehts zwar inzwischen wieder gut, Motivation und Kraft sind aber leider nicht mehr vorhanden, um Modding aktiv weiterzubetreiben. Nehmt es mir bitte nicht übel, aber die Luft ist leider endgültig raus. OMSI geht mir mittlerweile auch zunehmend auf die Nerven, mit den ständigen Ruckeleien, schwarzen Texturen und generell schlechter Performance. Die Software ist einfach fertig. Will dafür auch einfach keine wertvolle Zeit mehr verschwenden.

    A sign of life from me, but without good news. After some private matters, severe corona progression, recently been in the hospital because of heart problems, I will actually stop all activities regarding modding for good. Well, basically I have stopped them for a long time. I'm fine now, but I don't have the motivation and strength to continue modding actively. Please don't hold it against me, but the time has come to stop. OMSI annoys me increasingly with the constant stuttering, black textures and generally bad performance. The software is simply over. I just don't want to waste any more valuable time on it.

    Hallo Morpheus,


    Du hast uns mit denen Soundsets - die mittlerweile aber viel mehr sind als das - jahrelangen Spielspaß beschert und sehr viele Busse virtuell verschönert. Das alles in einer beeindruckenden Qualität und Detailverliebtheit, die nicht nur in der OMSI-Welt, sondern vermutlich auch in der gesamten Simulatorszene sehr selten ist.


    Es ist sehr schade, dass Du aufhörst, aber die Gründe sind nachvollziehbar. Einerseits Gesundheit, die immer vor virtuellen Aktivitäten steht - andererseits OMSI, das mittlerweile auch schon etwas älter ist. Umso mehr freuen wir uns über die ganzen Mods, die während der Zeit dazugekommen sind und deine Mitarbeit an diversen Projekten. Man soll bekanntlich immer dann aufhören, wenn es am Schönsten ist...


    Auch im Namen der Administration und der anderen Teammitglieder wünsche ich Dir alles Gute auf Deinem weiteren Weg!


    PS: Wir lassen diesen Thread zur weiteren Diskussion offen, auch wenn das Projekt nun als eingestellt gilt.

    Das ist möglich. Du kannst als Referenz die Backgroundsounds oder die Standard-Kirchen von OMSI heranziehen: Für die Sounddateien brauchst du WAV-Dateien, die du in den /sound-Ordner deines Objekts verschiebst. Dazu brauchst du dann noch eine cfg-Datei. Dann wird die cfg-Datei in der osc-Datei des Objekts eingetragen. Zusätzlich brauchst du noch ein Skript, was steuert, wann der Sound aktiv ist und wann nicht. Uhrzeiten bekommst du über (L.S.Time) (in vielen Skripten ist bereits eine Umwandlung enthalten, die die Uhrzeit in Stunden und Minuten umrechnet). Wochentage bekomms du wie folgt heraus:

    Das Abspielen selbst wird vmtl. über einen Trigger gelöst, da hab ich aber zu wenig Ahnung um dir helfen zu können ^^


    Weitere Informationen findest du unter

    Ich hab mir den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen, aber ist es vielleicht ein Problem mit den Einstellungen? DYFAs, DFIs usw. haben typischerweise eine niedrige Priorität - dh sie werden nur angezeigt wenn die Objekte aktiviert sind. Prüfe mal folgende Grafik-Einstellungen von OMSI und setze sie wie folgt:

    • Maximale Objektkomplexität: Maximum (3)
    • Max. Karten-Komplexität: Maximum (2)
    • Mindestobjektgröße: Sehr klein, etwa 0.50 %

    Es ist ja eher eine Beta als ein fertiges Spiel bei all den Bugs.

    Es ist ein fertiges Spiel, bei dem alles funktioniert, was im Auslieferungszustand versprochen wurde (Berlin, SD 200/202, NL/NG 202). Der Rest verteilt sich auf ein paar wenige wirkliche Bugs und:

    • Fehler von Usern/Moddern ohne ordentliches Abfangen (Zugriffsverletzungen, Fehler bei Bereichsprüfung)
    • Dinge, die nicht im Auslieferungszustand enthalten sind (Straßenbahnen)
    • Performanceprobleme, die auf wachsende Karten und Ansprüche zurückzuführen sind (schwarze Texturen, Out-of-Memory, niedrige FPS)