Aktuell ist das nicht in Planung, da es bei so vielen AddOns nicht zu überblicken wäre.
Beiträge von Lµkas
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich kümmere mich drum. 15 sollten denke ich genug sein.
Ist umgesetzt.
Also ich würde lieber mehr Labels in Download Bereich haben
Was genau meinst du damit?
-
Ist dann zwar schwer mit den Texturen...
Exportierte x-Dateien beinhalten bereits korrekte UV-Texturmaps. Es müssen nur die Texturen selbst eingefügt werden.
-
Ich kümmere mich drum. 15 sollten denke ich genug sein.
-
dieses Gruppen-Symblo an:
dort wird mir das
-Symbol angezeigtGehört das Symbol eventuell zu einem Benutzernamen (namentlich Schleswig-Holstein und mir)? Wenn ja, hat das mit der Konversation nichts zu tun, sondern ist das Icon von uns.
-
Wird bei euch denn grundsätzlich der User angezeigt, der noch in der Konversation drin ist oder der erste User, der ne Nachricht verschickt hat (außer euch selbst)?
-
Hast du mal probiert, einen anderen mobilen Browser zu verwenden? Firefox oder Opera Mini?
-
Ich denke, wir schweifen hier ab vom eigentlichen Thema, dem Simulator von ViewApp. Bevor jetzt noch jemand Zusi kritisiert, weil weder die Tasse Kaffee noch Toilettengänge des TFs implementiert sind, möchte ich alle wieder zur Sache bitten.
-
Wir haben uns nun nochmals beraten und schlagen nun folgenden Kompromiss vor:
- Der Modder-Rang wird automatisch ab 20 hochgeladenen Dateien UND 1000 Aktivitätspunkten vergeben. Das macht abgesehen von 400 Aktivitätspunkten zusätzlich noch 600 Aktivitätspunkte für eine darüberhinausgehende Aktivität. (aktuelle Punkteverteilung: 1 pro Reaktion, 5 pro Beitrag/Thema/Rezension (600 Punkte = 120 Beiträge), 15 pro hilfreichster Antwort)
- Unberührt davon bleibt die manuelle Vergabe durch das Team, bspw. beim Upload einer Karte, Busses oder umfangreichen Mod-Packs.
- Da es mittlerweile 12 Teammitglieder mit moderativen Rechten im Discord gibt, die bei Schwierigkeiten zeitnah reagieren können, werden die Kick-Rechte für Modder wieder abgeschafft.
Die Kombination aus Uploadzahl und Aktivitätspunkten soll neben den Dateien zusätzlich einen Anreiz geben, sich in den Foren zu beteiligen. 20 Dateien wirken erst einmal viel, aber wie im Thread schon ausgeführt, ist der Modder-Rang primär eine Dankeschön an User mit Uploads. Für andere Arten von Beteiligung haben wir gerade eine Umfrage am Laufen, ggf. werden wir dann auch die Trophäen erweitern.
Bereits vergebene OMSI-Modder Ränge bleiben auf Grund des Bestandsschutzes bestehen!
-
Daniel Burda
Er heißt Daniel Buda.
Warum versteift ihr euch eigentlich auf das Rückwärtsfahren? Wartet doch mal ab, was das angekündigte Funktionsupdate und der Betriebshof-DLC bringen.
PS: Ich kann mit der Weichenstange den KI-Menschen auch eins überbraten. Ist auch nicht implementiert.
-
Ich fasse noch einmal zusammen: Man kann im aktuellen Zustand von TramSim nicht rückwärts fahren, es sind bisher jedoch auch keine Situationen implementiert, in denen man das muss. Was zu den Grundfunktionen gehört, entscheidet der Entwickler und so ist sich ViewApp halt dagegen entschieden.
Ich glaube auch nicht, dass dieses Feature nie kommen wird, sondern es kommt hoffentlich dann mit dem Betriebshof.
-
Nun, ich mache ja keinen großen Hehl drum, dass ich gerne die Stadtbahn Karlsruhe, also die Verbindung von Straßenbahn und Eisenbahn, umsetzen möchte.
Tatsächlich ist LOTUS für dieses Projekt optimal. Im TramSim fehlt der Eisenbahn-, im Train Simulator/TSW der Straßenbahn-Aspekt. Und Zusi ist nun wirklich nur etwas für Eingefleischte.
-
Das Iberia-DLC wird voraussichtlich am 8. April erscheinen
<Hier shut-up-and-take-my-money-meme einfügen>
PS: Schaut mal rein: Grundorf für den ETS:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich geb hier mal den aktuellen Stand durch, es gab hier in dem Thread ja einige, die sich für die Performance interessierten:
Umfrage: Welches Feature soll als nächstes kommen
Möglichkeit zum Reporten von Performance-Problemen (auch für Gäste)
-
Wenn ich an einer Haltestelle stehe und wieder rausziehen möchte erwischt das letzte Rad immer noch den Bordstein, oder das Heck erwischt irgendein anderes Objekt.
Ich bin jetzt kein Experte dafür, aber müsste das nicht bei allen Bussen so sein, bei denen das Gelenk schiebt?
-
Kann es sein, dass C2ler bei dir, busspotter_179710, und Tatra bei dir ma7t3 die Konversation gestartet haben bzw. von denen die erste Nachricht stammt? Bei mir wird als Vorschaubild grundsätzlich der Benutzer angezeigt, der die erste Nachricht schrieb. Falls dem so sei, wäre das kein Fehler, sondern erwartetes Verhalten, da ja immer nur ein Bild angezeigt wird, ähnlich wie beim Themenstarter. (Mein eigenes wird mir übrigens auch bei PNs, die ich gestartet habe und Verwarnungen, angezeigt.)
-
FAQ: Wie kann ich etwas zum Wiki beitragen?
Wer Interesse hat, etwas beizutragen, bewirbt sich mit seinem ersten Artikel oder einem Konzept (z.B. Überarbeitung eines vorhandenen Artikels) bei den Administratoren, nach der Prüfung wird die Person dann in die Benutzergruppe eingeladen und Schreibzugriff auf das Wiki und interne Diskussionsforum gewährt. Wir akzeptieren ausschließlich ernstgemeinte Bewerbungen.
Wir möchten mit dem Wiki ein neutrales und umfangreiches Nachschlagwerk schaffen, in dem ausschließlich verifizierte Autoren Einträge schreiben. Für einen Wiki-Artikel gelten besondere Qualitätsbedingungen, außerdem sollte ein Wiki-Artikel umfangreicher sein als ein "normales" Tutorial.
Wenn du eine Idee hast für einen Wiki Eintrag, kannst du Schleswig-Holstein und mich gerne auch per PN kontaktieren.
-
Ich bin mir relativ sicher, dass jemand aus der Communtiy früher oder später auch funktionierende Templates für paint.net hochlädt. Hier wäre z.B. ein Ort dafür.
Edit: Ich spoilere mal, dass sich gerade ein Template in der Freischaltung befindet.
-
Ich möchte kurz noch einen persönlichen Hinweis loswerden: Dieser Thread bleibt uns allen ein "mahnendes Beispiel" dafür, wie es in der Community nicht zugehen sollte. Von 724 Beiträgen in diesem Thread wurden 84 Beiträge gelöscht. Das macht eine Quote von 11,6%. Darunter sind Beschimpfungen, ausgetragene private Fehden, auch Beleidigungen gegenüber Entwickler und Publisher und jede Menge Releaseanfragen, wo man schon fast von Spam sprechen kann. Highlights waren Posts wie "Ich weiß, dass solche Anfragen unerwünscht sind, aber ..." und "Erinnerungen" an Halycon, das Datum möge aktualisiert werden.
Ich möchte noch einmal eindringlich an euch appellieren, hier zu einem konstruktiven Klima beizutragen. Es ist wirklich nicht schön, jedes Mal so durchgreifen zu müssen und täglich Verwarnungen zu verteilen. In einem so großen Forum gehört es dazu, dass Moderatoren auch mal für Ordnung sorgen müssen und Posts löschen oder mit blauen Hinweisen versehen. Mit einer Zensurkultur o.ä. hat das nichts zu tun, das moderative Agieren dient letztlich dazu, eine freundliche Atmosphäre zu erhalten, die auf den letzten Seiten leider etwas zu kurz gekommen ist. Dies impliziert jedoch, dass moderative Hinweise auch gelesen werden.
Wir haben schließlich ein gemeinsames Hobby - und sollten nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander.
-
Bei der Tunnelbox weiß ich leider nicht, was die folgenden Werte bedeuten und wofür sie von Relevanz sind...
Das dürfte mit Hall zu tun haben und außer optische Aspekte keine Relevanz haben.
nur wie man eine hole-Datei erstellt ist mir leider nicht klar...
Im Endeffekt ist die Datei, die unter [terrainhole] gespeichert wird einfach eine Platte, die das Loch abbildet. Dort, wo die Platte liegt, wird das Terrain geschnitten. In deinem Fall wäre es wahrscheinlich einfach ein waagerechtes Viereck.