Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Zwei wesentliche Punkte lese ich hier heraus:
- Ihr möchtet besser und prominenter über laufende Abstimmungen informiert werden. Dafür gibt es ja nun ein eigenes Forum.
- Ihr möchtet besser und prominenter über Regeländerungen informiert werden. Von unserer Seite wird da voraussichtlich in der nächsten Woche etwas kommen. Ich kann da schon mal vorgreifen, dass wir langfristig das Ankündigungs-Forum beerdigen werden und Regeländerungen, Informationen des Teams etc. zukünftig im Artikelsystem veröffentlichen. Dort muss man sich dann auch nicht mehr durch mehrsprachige Threads quälen und sich den richtigen heraussuchen.
Nochmals die Bitte um Entschuldigung, dass es im Zuge des Bilderuploads so viel Verwirrung gab, das kommt hoffentlich zukünftig nicht mehr vor. Mittlerweile sollte die Info über die Fremdlinks auch bei Jedem angekommen sein, nichtsdestotrotz wird das dann natürlich nochmal feierlich und offiziell im Regelwerk (derzeit in Arbeit) niedergeschrieben.
Bei Regeländerungen oder anderen wichtigen Informationen könnten wir euch natürlich auch per Mail informieren. Da müssen wir aber erst mal abklären, ob das bei 10.000 aktuell registrierten Benutzern nicht gewisse Seiteneffekte hat.
Banner, die oben auf der Seite erscheinen, wollen wir aber auf jeden Fall bei wichtigen Änderungen anzeigen lassen. Tretet uns da ruhig auf die Füße, falls wir das einmal vergessen sollten! 
-
Ich bleib dabei, dass Stnlinks prinzipiell funktionieren (außer die Sache mit den Haltestellenabständen), in Berlin funktioniert das ja z.B. auch.
-
Es hilft, Stationlinks zu verwenden (siehe Trips erstellen mit Station-Links – OMSIWiki) , damit muss man dann nur ein Teilstück ändern und nicht die ganze Strecke.
-
Mittels [hr][/hr] kann nun eine horizontale Linie erzeugt werden.
-
Dein Busstopwürfel muss also genau so heißen, wie die letzte Haltestelle der Hof-Datei
... oder gemäß Fahrplan.
-
außerdem wollen sie nicht an der endhaltestelle aussteigen
Da bräuchten wir mehr Infos:
- Fährst du in OMSI nach Fahrplan oder ohne?
- Ist der Fahrplan auch korrekt konfiguiert? d.h. im Trip/Stnlink ist der letzte Busstopwürfel auch die Endhaltestelle
Ansonsten würde ich empfehlen, den Terminus-Namen (Name des Ziels) auch genau so zu wählen wie der des Busstop-Würfels.
Der Haken "Alle Passagiere aussteigen" ist ausschließlich für Betriebsfahrt-Ziele.
-
Nein. Nur beim Dateinamen der Ansage.
Schau Dir am besten mal die Grundorf-Karte an, dann siehst du das.
-
Hallo ihr, nachdem jetzt die Kategorien fertig sind, haben wir diesen Wunsch wieder auf unsere TODO-Liste gesetzt. Tut uns wirklich leid, dass es so lange gedauert hat, bis etwas kommt! 
Schleswig-Holstein hat dankenswerterweise einen alten MOF-Thread rausgekramt. Wir beide fanden das sehr schön und würden dieses Modell so oder ähnlich hier in die WebDisk transferieren. Wäre das in eurem Sinne?
Ihr bietet Hilfe an? Ihr seid fähige Modellierer? Ihr erstellt tolle Repaints, beherrscht Modding, Sounderstellung ist für euch kein Fremdwort? Beta-Tests sind für euch Alltag? Dann stellt euch hier vor! - AddOn-Wünsche, Ideen und Mitarbeits-Gesuche - Marcels OMSI-Forum
-
Die Ansagen kommen aus der Hofdatei. Die wav-Dateien müssen dann genau so heißen wie Haltestelle in der Hofdatei.
-
An dieser Stelle würde ich auf das Wiki verweisen:
Hofdatei - OMSI - WebDisk & Community (Abschnitt 4.1)
IBIS1 wird von den SD200/202-Bussen verwendet, IBIS2 vom D92 und verschiedenen Freeware-Bussen. Die Unterschiede liegen bei Groß-/Kleinbuchstaben und der Anzahl an Zeichen. ANNAX1 und ANNAX2 sind die erste und zweite Zeile der Matrix.
-
Ganz oben in der Leiste musst du auf "WebDisk" klicken, dort ist der Downloadbereich.
-
Einfacher geht's wirklich nicht.
-
Man merkt definitiv, dass die Realität Pate stand.
-
Es gibt ja auch einige, die betrachten die Entwicklung mit Sorge und zittern schon davor, dass ihre Lieblingsmap auch zur Payware wird. Ich finde es immer eine Bereicherung, weil bei Payware auch oft Fahrzeuge dabei sind und mit nem erfahrenen Publisher (Aerosoft, Halycon) im Nacken hat man auch ganz neue Möglichkeiten. Die haben auch Kontakte, können Texturen oder Aufnahmen besorgen und auch Kontakt aufnehmen mit einem Verkehrsunternehmen zwecks einer Lizenz für die Nutzung des Logos o.ä. Für eine Einzelperson schon viel Arbeit.
Also so oder so: Ist ein zweischneidiges Blatt. Gute Arbeit will auch bezahlt werden.
-
Nein, das ist ganz egal, die die Bilder heißen.
-
Ich muss schon sagen, besonders die letzten Bilder überzeugen mich. Das (verlassene?) Industriegebiet sieht wirklich super realistisch aus, auch mit den Rohren.
-
Fehlt in der sli-Datei vielleicht das heightprofile?
-
Ich weiß nicht, fallen Dir sonst noch andere Bereiche ein wo Privates geschrieben wird? Wir hatten sonst gesagt, dass alle alles sehen können, eben bis auf den Community-Bereich.
-
Im Wesentlichen ist dies folgender Vorschlag oder? Plauderecke für Registrierte Nutzer
Wir haben noch einmal intern über dieses Thema diskutiert. Wir sind zwar eine offene Community und auch Gäste dürfen (passiv) am Forenleben teilnehmen, aber im Community-Bereich werden teilweise privatere Dinge geschrieben. Auch vor dem Hintergrund des Datenschutzes, denn alle öffentlichen Bereiche werden von Suchmaschinen (u.a. ) durchsucht. Deshalb bleibt der Community-Bereich (bis auf den Games-Talk und die Suchanfragen für AddOns) für Gäste nun außen vor und ist ausschließlich registrierten Benutzern vorbehalten.
Wir hatten das also bereits mit der Umstrukturierung abgeschlossen, falls du das meinst. Aus meiner Sicht sollte es auch funktionieren (gerade im privaten Modus getestet).
wie bspw. die Plauderecke
Wenn du sagst "bspw.", fallen dir da noch andere Bereiche ein?
-
Die Shoutbox hat im Gegensatz zum Forum oder discord nur eingeschränkte Möglichkeiten und ist eigentlich ausschließlich zum kurzen Chat gedacht. Eine Benachrichtigung ist schon deshalb schwierig umzusetzen, weil es keine Möglichkeit gibt, zu bestimmten Nachrichten zu springen und alte Nachrichten intervallweise gelöscht werden.
Wie so oft sind wir da abhängig von einem Drittanbieter-Plugin. Der entsprechende Wunsch wurde bereits an den Entwickler gemeldet (hier), aber wir haben auf das, was bei Drittanbieter-Plugins gemacht wird, nur begrenzt Einfluss.