Beiträge von CK ADDONS

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi, I was just about to drive the short line 301, but I am not able to put the codes into the IBIS. It says that I am doing it wrong all the time.

    How do I fix this?

    Is it a special bus? Which code did you use?


    Normally it should be - Line: 30100 - Route: 1 or 2


    I tried it in my Omsi and it worked. Maybe its a special Problem only you have?


    Hallo :)


    Das Thema Kollisionen ist schon länger bekannt. Mittlerweile sind diese Kollisionen entfernt worden und sollten jetzt in der kommenden Version 1.3 der Karte behoben sein.

    Ich denke, in der nächsten Woche sollte es soweit sein. Damit sich die Frage, wann die Version erscheint, auch geklärt hat :)

    LG

    Das sieht ja schon mal sehr gut aus und kann sich, zumindest den Bildern nach zu Urteilen, qualitativ auch sehen lassen. :)

    Als Entwickler der Karte Gelsenkirchen, freut es mich natürlich, dass noch mehr von der Bogestra in Arbeit ist. Top :thumbup:

    Falls du noch reale Ansagen brauchst, kann ich gerne helfen ^^


    LG

    Oh ja, das ist tatsächlich ein großes Problem in der Situation, Phasen sollte man daher nicht löschen wenn eine Ampel auf eine Phase zugreift die dann nachher nicht mehr verfügbar ist.

    Das habe ich auch ein paar Mal schmerzlich miterleben müssen

    Jetzt habe ich ein neues Problem von dem ich sicher bin, dass es wahrscheinlich nur ein kleiner Fehler ist aber welchen ich gerade trotzdem nicht sehe.

    Also ich habe eine T Kreuzung mit 3 Phasen - Main_ahead / Main_left und Side_ahead - Die Autos die aus der Seitenstraße kommen orientieren sich trotz unterschiedlicher Ampelsplines und Phasen an den Ampeln der Hauptstraße. Heißt wenn die Hauptstraße Grün hat fahren diese aus der Seitenstraße bei Rot raus und wenn die Hauptstraße Rot hat, halten diese in der Seitenstraße bei Grün an.


    Ich sehe da gerade aber den Fehler nicht. Ich habe für die Seitenstraße die Phase 2 also Side_ahead eingestellt und mich an den vorhereigen Ampelsplines welche dort lagen, orientiert. Also sprich ich habe dort 3 Ampelsplines verbaut für - Main_ahead main_left und Side. Und in der Seitenstraße liegt der Spline für "Side".


    Woran genau liegt das nun wieder ^^


    Edit -> Ok es muss an den Splines liegen, weil mit den Originalen mit mehr Phasen halten die Wagen aus der Seitenstraße kommend an.

    Packe hier mal beide Sco-Dateien als Spoiler rein


    Original mit alten Phasen


    Der neue mit editierten Phasen (Der Fehlerhafte)


    Versuch mal, was passiert, wenn du diese auf z.B. Grundorf platzierst, d.h. ob es am Objekt oder doch vllt. der Karte im Zusammenspiel damit liegt

    Habe ich und bin so dabei auf etwas anderes Aufmerksam geworden.


    Ich habe eine Ampel, welche vorher mit einem Ampelspline verbunden war - welcher 6 Phasen hatte und z.B. auf Phase 6 gestellt war, mit einem Ampelspline verbunden welcher nur 4 Phasen hat. Das hat sich dann natürlich falsch überschnitten.

    Ich denke das war das Problem :)

    Falls nochmal was ist schreibe ich nochmal ^^

    Danke.

    Einmal die Logfile danach bitte.

    Klar gerne :)


    hier:


    Lade die entsprecenden Splines mit dem Objekt-Editor, der Bestandteil des SDK ist.

    Im Menü auf Traffic Lights und die Warnmeldung bestätigen.

    Die Ampelschaltungen werden mit dem Editor grafisch dargestellt, was die Bearbeitung deutlich vereinfacht.


    Vile Erfolg

    Danke das hat soweit funktioniert :)


    Das Problem ist nur jetzt wenn ich versuche meine eigenen Ampelsplines zu verbinden, bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler bei der Bereichsüberprüfung"

    Woran könnte das liegen und wie lässt sich das beheben?


    LG

    Hallo Leute. :)


    Folgendes...


    Ich habe auf meiner Karte Gelsenkirchen die Kreuzungen mit den Ampelsplines von Busdriver1997 gebaut.

    Diese funktionieren soweit auch alle wie sie sollen. Das Problem erläutere ich mal am folgenden Beispiel:


    Ich habe eine Mittelgroße Kreuzung mit "Main" "Side" und "Left" - Phasen.

    Diese Phasen funktionieren auch soweit heißt wenn die eine Seite rot wird, bekommt die andere nach 5-10 sek. grün.


    Nun das Problem

    Wenn jetzt aber alle 3 Phasen einmal durch sind, dauert es fast 40-60 Sekunden, bis der Prozess von neuem beginnt.

    Es ist fast so, als ob eine "unsichtbare" Ampelphase die anderen auf Rot hält.

    Daraus resultieren leider Teilweise viel zu lange Ampelphasen.

    In der .Sco der Ampelsplines sind ja verschiedene Werte für die Phasen eingetragen (siehe Screenshot)

    Lassen sich diese nun so editieren, dass diese "unsichtbare" Phase von 40 sekunden z.B. nur 5 beträgt?

    Und wenn ja wie genau stellt man das am besten an.


    LG :)


    Anbei der Screenshot

    Ampelphasen in der .Sco

    Hallo Leute :)


    Ich habe folgendes Problem.


    Bei dem MAN NG262 Rheinbahn Mod von Morphi möchte ich Gerne eine Version mit VÖV Cockpit und Durchgehender Frontscheibe erstellen.

    In der CTI lässt sich dabei ja auch schon einstellen ob man eine Geteilte Frontscheibe haben möchte oder nicht.


    Bsp.

    [setvar]

    vis_window_splitted

    1


    Wenn ich nun einen Bus ohne geteilte Frontscheibe auswähle, habe ich aber das Problem, dass die Scheiben von Innen Braun werden. Bei einem Bus mit geteilter Scheibe ist das nicht der Fall.

    Was genau ist das Problem und wie lässt es sich beheben?


    LG :)


    Bilder des Problems ->


    Bus mit durchgehender Scheibe



    Bus mit geteilter Frontscheibe


    Hallo Leute. :)

    Ich habe da momentan ein Problem welches ich nicht verstehe.


    Auf meiner Karte arbeite ich gerade an einem Update und plane dort auch 3 neue Haltestellen zu bauen.

    Aber wenn ich nun an den Haltestellen die Fahrgastboxen hinstelle stehen im Spiel selber keine Fahrgäste dort.

    Woran könnte dies liegen und wie lässt sich das beheben?


    LG Calvin (CK Addons)


    (Anbei 2 Screenshots des Problems)


    Haltestelle im Editor


    Haltestelle im Spiel

    Hallo Leute :)


    Ich habe da ein Problem mit meinem Editor.


    Seit neustem verbinden sich meine Splines nicht mehr korrekt.


    Wenn ich auf "Complete to" gehe findet er keine Lösung. Wo vor einem Monat noch ganz wie gewohnt eine Kurve entstanden ist, findet Omsi jetzt keine Lösungen mehr egal wie einfach die Kurve ist.

    Den Wert des maximalen Radius habe ich schon erhöht. Aber entweder geht auch das nicht oder der Spline wird zu einem in sich verbundenen Kreis.


    Wisst ihr vielleicht wie sich das lösen lässt.
    Das ist vor allem ärgerlich, da ich aktuell meine Karte Gelsenkirchen verbessern möchte.


    Screenshots des Problems


    Also ich habe nun folgendes ausprobiert. Unter den namen "Ueberland 1" hat der Spline funktioniert. Unter dem namen "Ueberlandstraße Asphalt 1" funktioniert der Spline nicht.


    Liegt es an den Leerzeichen?

    d5drXBk


    Hier mal ein Bild von den Texturen


    Und hier die SLI Dateien.


    Dieser Spline funktioniert:



    Dieser Funktioniert nicht:


    Hier mal die Logfile von vorhin. Nachdem ich den Spline geladen habe.



    Hey also ich benutze den SimpleSplineCreator.

    Habe deinen Tipp mal ausprobiert, hat aber leider nicht geklappt.

    Habe den Spline nochmal neu erstellt und dieses mal das Wrapping doppelt gemacht aber der Spline bleibt unsichtbar.


    Wenn ich [matl_alpha] auf 0 Stelle ist der Spline da aber ohne Textur. Also muss ja irgendein Problem bei der Textur vorliegen. Allerdings weiß ich nicht welches :/