Spline Problem im Editor

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Leute.


    Ich habe da ein Problem im Omsi Edtior. Das Problem ist Folgendens:


    Ich habe mit dem Spline Creator Straßen-Splines erstellt. Einmal welche mit Makierungen und welche ohne.

    Die Version OHNE Makierungen wird mir im Editor angezeigt und ist auch da. Die Version MIT Makierungen ist im Edior "unsichtbar" also in der Spline Liste wird der Spline angezeigt und lässt sich auch auswählen

    aber ist unsichtbar. Ich habe mehre Bildformate bei der Textur ausprobiert und egal ob BMP JPG oder PNG. Der Spline bleibt unsichtbar.


    Auch in den Beiden SLI dateien welche identisch sind außer die genannte Textur kann ich gerade keinen Fehler finden.


    Was vielleicht noch anzumerken wäre --->>>


    Ich hatte dieses Problem schon einmal. Als ich "Grünstreifen" Splines erstellt habe, waren diese auch "unsichtbar". Nachdem ich bei diesen in der SLI Datei den Wert bei """[matl_alpha]""" von 2 auf 1 geändert hatte wurden die Splines sichtbar.

    Diesen Trick habe ich auch nun bei den Straßensplines probiert. Allerdings hat das nichts gebracht.


    Die Grünstreifen habe ich noch auf meinem alten PC mit Windows 7 bearbeitet. Die neuen nun mit Windows 10. Aber kann das wirklich daran liegen?

    Ich möchte ungerne zum Spline erstellen meinen alten PC nutzen und nicht immer hin und her wechseln.


    Habt ihr vielleicht eine Lösung für das Problem?


    LG

  • Nutzt du den "SimpleSplineCreator", den man hier in der WebDisk runterladen kann, oder den "Street Creator" aus dem SDK-Paket? Zu letzterem kann ich nix sagen, da ich den nicht benutze. Beim SimpleSplineCreator ist mir folgender Bug aufgefallen, vtl. hängt das damit zusammen:

    Öffnest du eine SLI-Datei damit, werden dir unter Texture-Wrappings alle Wrappings angezeigt, aber nicht gespeichert, d.h. alle einmal mit Doppelklick öffnen und mit Enter bestätigen. Dann exportiest du deine Spline nochmal neu.

    Das ist so ein Fallstrick, wo ich anfangs auch am verzweifeln war, aber wenn man um das Problem weiß, ist es ja keine große Sache :)

  • Hey also ich benutze den SimpleSplineCreator.

    Habe deinen Tipp mal ausprobiert, hat aber leider nicht geklappt.

    Habe den Spline nochmal neu erstellt und dieses mal das Wrapping doppelt gemacht aber der Spline bleibt unsichtbar.


    Wenn ich [matl_alpha] auf 0 Stelle ist der Spline da aber ohne Textur. Also muss ja irgendein Problem bei der Textur vorliegen. Allerdings weiß ich nicht welches :/

  • Was für ein Dateiformat nutzt du denn? Liegt vtl. eine gleichnahmige DDS im ordner? OMSI bervorzugt nämlich immer DDS, wenn vorhanden, auch wenn in der SLI eine andere Datei, bspw. TGA angegen ist.

  • Vtl. ist es tatsächlich ein Problem mit der Transparenz. Hast du mal versucht, in der SLI, alle [matl]-Einträge komplett zu entfernen?

  • Hmm, wenn die Textur weiß ist, tippe ich darauf, dass Omsi die Textur nicht findet. Ist der Name wirklich richtig und liegt die Textur auch im Unterordner Texture?

    Schick uns sonst auch mal dein Log.

  • Hier mal die Logfile von vorhin. Nachdem ich den Spline geladen habe.



    3 Mal editiert, zuletzt von CK ADDONS () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von CK ADDONS mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was für eine Auflösung hat die Textur denn?


    Btw. du könntest die Log mal in einen Spoiler packen, dann quillt das hier nicht so über. ^^

  • Die Textur ist 567x566 Groß

    Okay, eigentlich sollte das für die Darstellung egal sein, aber probier mal ein 2er-potenziges Maß, wie 512x512 oder 1024x1024. Das ist auf jeden Fall für OMSI Performancefreundlicher. :)


    Probier sonst mal folgendes: kopiere die SLI, die funktioniert und öffne die Kopier mit z.B. Notepad++. Dann änderst du dort einfach nur den Texturnamen. So können wir herausfinden, ob es tatsächlich an der Textur an sich oder an der SLI-Datei liegt :)

  • d5drXBk


    Hier mal ein Bild von den Texturen


    Und hier die SLI Dateien.


    Dieser Spline funktioniert:



    Dieser Funktioniert nicht:


  • Das könnte das Problem sein, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher. Versuche Mal einen Dateinamen ohne Umlauten (in dem Fall nun "Ueberland 1". Dieser Name muss dann auch in der sli geändert werden (für OMSI ist Ü nicht gleich Ue)).

  • Also ich habe nun folgendes ausprobiert. Unter den namen "Ueberland 1" hat der Spline funktioniert. Unter dem namen "Ueberlandstraße Asphalt 1" funktioniert der Spline nicht.


    Liegt es an den Leerzeichen?