Beiträge von Marc-René F.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Matthias68x Bitte tue uns allen und besonders dir doch einen Gefallen und deinstalliere die Karte und leb damit.

    Mehrere Leute versuchen dir zu helfen. Du schlägst ständig die helfende Hand weg mit deiner passivagressiven Art. Wenn du null auf die Hilfestellungen eingehst, dann lass es sein und nerv uns nicht weiter damit.


    Wir können nur helfen, wenn man sich auch helfen lassen möchte, und das hast du mehrfach mit deiner Art und Weise verneint.


    Schade.

    Ich habe nur ein bisschen auf dem Map gefahren. Es funktioniert gut but ich habe einige Dinge bemerkt.

    Linie NE10 hat keine Hilfpfeile für die GWG Erckenfeld Routevariant und ich kann auch keine Route für die Bostoner Weg - Eichenhöhe Bf Kurzläufer finden.

    Es gibt eine nicht existiert Repaint in cti-File AVG Ahlheim 161-166 für Bus Nummer 164.

    Informationen über Ablösepunkte, Lagepläne Hbf / Bf. Eichenhöhe und Parkordnung auf den Betriebshöfen sind im Handbuch erwähnt aber ich kann diese in dem Addons-Folder nicht finden.

    NE10 Hilfspfeile werden ergänzt.

    Zu den Dokumenten steht ein paar Beiträge vor dir was.


    Da ist die Route 4 die richtige.

    Danke fürs zerschießen von meinem Omsi. Nach dem Download und der Installation des Fixes funktioniert Omsi nun bei mir gar nicht mehr. Ich darf jetzt nach jeder Interaktion, beispielsweise das Auswählen eines Fahrzeugs, den Omsitab in meiner Taskleiste neu anklicken da ich sonst nichts auswählen kann. Find ich spitzenmäßig. :heart: :heart: :heart:

    Immer gerne. Das war unsere Intention, dass wir genau dein OMSI zerschießen. Dann hat ja unser Plan bestens funktioniert.

    Kurze Frage, bin ich nur zu blöd oder fehlen die in der Readme erwähnten Lage-und Parkpläne für Ahlheim Hbf, Eichhöhe Bf & die Betriebshöfe? Unter Addons/Ahlheim V5 sehe ich nur den ganzen Rest an Dokumenten. Oder sind die in einem anderen Dokument integriert welches ich bis jetzt sträflich missachtet habe :D?

    Hallöchen,


    nein, da hast du Recht. Die fehlen aktuell noch, werden aber zeitnah nachgereicht.

    Aktuell haben wir den Schwerpunkt auf die aktue Fehlerbehebung gelegt. Sofern etwas mehr Luft ist, und auch unsere gesundheitliche Situation verbessert, setzen wir uns daran. :-)


    Gruß

    Marc

    Eine Kleinigkeit ist mir gerade auf der 135 aufgefallen: Die Haltestellenansage für die :haltestelle: Umschlagbahnhof Erckenfeld ist eine weibliche Stimme (an Stelle der männlichen Stimme im übrigen AVG-Bereich) und sagt an »Umschlagbahnhof Erckenfeld; Zugang zum Corona-Impfzentrum Südwest«. Ich habe das nicht für die anderen ehemaligen Impfzentren geprüft, aber in der V4 ist mir aufgefallen, dass dieselbe weibliche Stimme an der Haltestelle Peter-von-Blanckensee-Straße den Zugang zum Berufskolleg Wirtschaft ansagt. Ist das extra so, dass die Haltestellen mit Zusatzinfo von einer anderen Stimme angesagt werden, oder ist das ein Versehen?


    Die :haltestelle: Schappener See wird übrigens von derselben Stimme angesagt.

    Also in den Archiven sind diese Ansagen inzwischen von Jan eingesprochen worden.

    Von da an scheinst du die Ansagen nicht richtig installiert zu haben.

    Leider besteht mein Problem nach wie vor. Laut Omsi Tools wird immer noch nichts als Fehlend angezeigt aber wenn ich im Hauptmenü die Karte starten will kommt immer folgende Fehlermeldung "´198.740008075526´ ist kein gültiger Gleitkommawert", was kann ich da machen?, ich komme nicht mal zum Map Start, wäre Schade wenn ich die Map gar nicht spiele kann :/

    Logfile, Logfile komm herbei,


    bring die Lösung schleunigst bei!

    Der Log sagt nix, da das Spiel ja nicht mal startet bzw die Map, aber kann ihn gerne Trotzdem Posten

    Gleitkommawertfehler sind in der Regel nicht direkt mit dem Addon in Verbindung zu bringen.

    Oft stimmt was in der OMSI Config nicht.


    Habe das oft, wenn ich OMSI zwei Mal starte. Meist scheißt es dann genau mit dieser Fehlermeldung dann ab.

    Tritt das Problem jedes Mal auf, und wann tritt es auf?

    Hast du schon Mal probiert eine andere Karte zu starten?

    Marc-Rene F, das habe ich auch so gemacht und auch bei euch gelesen, und habe auch bisher alle Tips angenommen, aber diese Map ist extrem schwierig, was den Bereich angeht.

    Ne, schwierig isse nicht. Knapp 95% der Leute kriegt es auf anhieb hin, sollte man sich mal fragen wieso.

    Man sollte sich aber auch mal Fragen warum man nicht eine Map erst hoch läd wenn auch alles andere läuft.

    Weil WIR in UNSERER Freizeit dieses Projekt gemacht haben.

    Es kann immer was schiefgehen, aber nahezu deine gesamte Problematik auf deiner eigenen Vorgehensweise beruht hat. Egal was man geschrieben hat, kam es bei dir nicht an.


    Und wie gesagt. Bei 95% der Leuten hat es auf anhieb geklappt, wieso dann nicht bei dir? ;)

    Das Ticketpack ist in einem Chronoevent geregelt, dementsprechend dürfte da nichts anbrennen.

    Habe ich eben erneut gemacht, geladen ohne Spielstand und ohne letzten Stand der Karte. Ich bin nicht auf Spielstand laden gegangen. Map ist geladen aber ohne Bus und keine KI Busse die fahre. Und nu ?

    1. Den Fix erneut herunterladen
    2. Entpacken mit 7zip
    3. Den alten Ahlheim V5 Mapordner löschen!
    4. Die entpackten Dateien nach OMSI kopieren und ersetzten lassen!
    5. Sollte es dann immer noch nicht gehen, einen eigenen Supportthread eröffnen, da das Problem individuell nur bei dir noch so auftritt.

    Genauso und nichts anderes machen.

    Ist es so schwer das zu befolgen Ralph?

    Ein offizielles Fahrplanbuch ist nun erhältlich!

    Wie kann ich es herunterladen und auf dem PC speichern. Im Moment müsste ich jedes mal über die Webdisk gehen.


    Richtung Finkenberg endet der Fahrplan der Linie 132 an der Haltestelle Kuhlmannsfeld/Schwarzenbergstraße an allen Tagen. Bei den letzten Fahrten bis Lührer Kreuzung ist der letzte Eintrag am Hüttmannsweg.

    Ja ist mir bereits aufgefallen. Korrigierte Fassung folgt heute Abend! :-)

    Gar nicht, der Schriftzug ist zusammen mit anderen Details wie den Sternen fest am Modell angebracht.

    Da hilft nur auf jedem einzelnen Repaint den Repaint-Schriftzug zu entfernen.

    Frage mich da halt, ob das beim Testen nicht ausfällt, so sieht es doch ganz doof aus

    Weil bei unseren Teaminternen Bussen die Schriftzüge entfernt sind, sind die Schriftzüge auf den Repaints auffindbar.

    Hallo Jessi3000,


    zunächst bist du im falschen Thread gelandet. Der Ahlheim 5 (Support) wäre dafür der richtige Ort.


    Diese Fehler des Flackerns sind uns aus der Fahrerperspektive an keiner deiner genannten Stellen aufgefallen. In der Vogelperspektive mag das zutreffen, aber dafür ist OMSI auch eigentlich nicht gemacht.


    Zu den kantigen Bordsteinen, hier nehme ich speziell Bezug auf den Hauptbahnhof.

    Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Eichenhöher Bahnhof sind von ihrer Lage absolut ungünstig was die Perfomance angeht.

    Im Rahmen unserer Umgestaltungen haben wir uns entschieden, die Perfomance etwas zu verbessern, was laut vielen Leuten hier in der Webdisk auch erfolgreich war.

    Die kantigen Bordsteine sind in dem Zuge entstanden, da jede Kurve mit Splines etliche Mesh zur Folge haben, und deutlich zur Lasten der Perfomance geht.

    Deshalb haben wir uns für diesen hinnehmbaren Kompromiss entschieden.


    Mit der Mauer, auch da bin ich mir zu 100% sicher das man dies aus der Fahrerperspektive nicht wahrnimmt und man aus der Fahrerperspektive ein stimmiges Bild vorfinden wird. Aber solltest du uns die Stelle nennen, können wir uns das gerne erneut anschauen.


    Mit dem Zaun gebe ich dir Recht, wird in unserer Liste aufgenommen. Das geht sauberer und wird korrigiert.


    Mit der Straße wird ebenfalls aufgenommen, da bin ich allerdings raus. Da wird sich sicherlich Sascha_AVG drum kümmern.


    Ich danke dir im Namen des Ahlheim-Teams das du deine Eindrücke sachlich und konstruktiv niedergeschrieben hast.


    Gruß

    Marc