Beiträge von Wagen122

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wie gesagt: Schau mal unter "AddOns", dann der Addon-Name (in dem Fall wahrscheinlich \Addons\Metropole Ruhr) , dort liegen üblicherweise die ganzen Zusatzdokumente. Mehr weiß ich nicht, ich besitze das AddOn nicht. Wenn da nichts ist, ist ein vorhandensein einens Handbuchs zum Solaris unwahrscheinlich.

    PIN-Nummern kannst du allgemein auch in der jeweiligen .osc des Druckers unter \Script ggf. in einem Unterordner nachschauen. Dürfte beim EvendPC2 EFADPC2_constfile.txt heissen. mehr weiß ich auch nicht, ich besitze das Addon nicht, du könntest aber sonst nochmal im Omsi-Ordner unter AddOns schauen. Möglicherweise liegt da ein Handbuch unter "Metropole Ruhr". Ansonsten probier mal die verbreiteten PINS aus, bspw. "1234" oder "1506".

    Mit UL-A 5101 unterwegs


    UL-A 5101|MB Citaro G mit IBIS Plus und DGM-Matrix (Privat)|Haren

    Man verzeihe mir die unvollständig lackierte Stoßstange auf dem ersten Bild.

    Schau mal hier, Josh erklärt das ganz gut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei BHD 2020 ist meine ich eins bei, ansonsten fällt mir spontan noch ALU ein, da gibts diverse Flugzeuge, eins wird glaub sogar zum selben Zweck genutzt.


    Die Bilder sehen ansonsten sehr vielversprechend aus, ich freu mich drauf. Nur die Standart Grastextur mag ich persönlich nicht wirklich. Bei Rheinhausen ist die soweit ich das in Erinnerung habe, auch verwendet, aber in anderer Wiederholung. Ich weiß ausm Kopf grad nicht, welcher Wert das war, das Gras dort gefällt mir aber bedeutend besser als die jetztige Auflösung.


    LG, Wagen122

    Für das HH-Buspacket hier: C: (Dein Laufwerk halt, kann auch D: oder sonstwie heißen)\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles\HH_Stadtbus2017\Model

    Die Datei für bspw. den Solo heißt model_17_solo.cfg.


    Die Befehle heißen cp_kneeling_toggleon und cp_kneeling_toggleoff. Sieht in der keyboard.cfg (C: (Dein Laufwerk halt, kann auch D: oder sonstwie heißen)\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Inputs) so aus (dort einfach ganz unten einfügen):

    Code
    [entry]
    cp_kneeling_toggleon
    208
    0
    
    [entry]
    cp_kneeling_toggleoff
    200
    1

    Gekneelt wird hier mit Seite_ab bzw. angehoben mit Seite_auf. Das kannste dir aber in Omsi in den Optionen auf beliebige Tasten legen.

    Ja. Am besten funktioniert das, indem du in der entsprechenden model.cfg den [mesh]-Eintrag des Kneelingschalters raussuchsts, dort den [mouseevent]-Eintrag raussuchst und dann in den Omsi-Optionen unter "Tastaturevent hinzufügen" die jeweiligen mouseevents raussucht. Taste zuweisen, fertig. Oder du trägst die Tastaturbefehle in der inputs.cfg ein. Einfach den letzten Eintrag (weiß grad nicht, wie das Schlüsselwort heißt), kopierst den, fügst ihn darunter ein und ersetzt den Namen durch dein mouseevent:

    Code
    [Schlüsselwort]
    Name des Mouseevents
    00
    0

    Tasten musst du dann in den Omsi-Optionen zuweisen, die Variante ist aber bei vielen installierten Bussen deutlich schneller.

    Passt meine main.osc so

    Vor 1 (S.L.Daueranimation) fehlt ein Tabstop. Der Frameeintrag müsste folgendermaßen aussehen:

    Beim Eintrag in der model.cfg muss der Wert angepasst werden:

    Von (das sind die Standartwerte aus diesem Tutorial)

    Code
    [newanim]
    origin_rot_z
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    1.43

    zu bspw. diesen Werten:

    Code
    [newanim]
    origin_rot_z
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    -1.42

    Die erste Zeile unter dem [newanim] steht hierbei für die Richtung, in die das Objekt verschoben werden soll (y = hoch/runter; x = vor/zurück; z = links/rechts). Für jede Richtung brauchst du einen neuen newanim-Eintrag. Willst du das Objekt also in der Höhe, nach rechts/links und vor/zurück verschieben, brauchst du insgesamt drei Einträge. Wie ich das auf dem Bild grob sehe, sitzt das Lenkrad aber schon recht mittig, da bräuchtest du ersteinmal nur das Lenkrad nach hinten verschieben:

    Code
    [newanim]
    origin_rot_x
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    -1.42            <--Dein Wert in Dezimalschreibweise mit zwei Nachkommastellen. Muss ausprobiert werden.

    (Den Kommentar nicht mit kopieren ;) )


    Edit:

    Wenn das nicht funktioniert, häng mal deine model.cfg an, dann schau ich mir den Eintrag mal an.

    Thema Daueranimation:

    Hast du 1 (S.L.Daueranimation) in deiner Main.osc unter {frame} eingetragen? Steht in irgendeiner Varlist, dei vom Bus verwendet wird (bspw. die visual_varlist.txt) Daueranimation? Ist in der model.cfg der Daueranimationseintrag mit entsprechend angepassten Werten unter den Einträgen vom Lenkrad vorhanden?


    VG, Wagen122

    Ansonsten suchste mal im Texture-Ordner nach der Repaintdatei vom Gladbecker C2 und trägst mal (falls vorhanden) spaßeshalber unter [CTCTexture] die Datei als neuen Texturetausch ein. Ich weiß jetzt nicht, inwiefern sich das Mapping vom Gladbecker zu 3Gen C2 unterscheidet, aber wenn die Front passt, einfach mal in der CTI die Texture nochmal für dein Texturetausch der Gladbecker Repainttexture eintragen. Lange Rede, kurzer Sinn: die Texture vom Gladbecker praktisch nochmal zusätzlich zum 3Gen mit deiner VER-Datei repainten. Ich hoffe, das ist ansatzweise verständlich vormuliert.:S

    Moin, mit den oberen Rückleuchten fällt mir spontan ein, das zmdst beim C2Ü vom Rheinhausen-Addon irgendwo, wo dein VER-Logo ist, ebend jene Rückleuchten draufgemappt sind:


    Was mit der Front falschgelaufen ist, kann ich mir nicht erklären. Hast du irgendwie Vom Gladbecker C2 (wegen der roten Stoßstange) was mit eingebaut?