Beiträge von Wagen122

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ja. Am besten funktioniert das, indem du in der entsprechenden model.cfg den [mesh]-Eintrag des Kneelingschalters raussuchsts, dort den [mouseevent]-Eintrag raussuchst und dann in den Omsi-Optionen unter "Tastaturevent hinzufügen" die jeweiligen mouseevents raussucht. Taste zuweisen, fertig. Oder du trägst die Tastaturbefehle in der inputs.cfg ein. Einfach den letzten Eintrag (weiß grad nicht, wie das Schlüsselwort heißt), kopierst den, fügst ihn darunter ein und ersetzt den Namen durch dein mouseevent:

    Code
    [Schlüsselwort]
    Name des Mouseevents
    00
    0

    Tasten musst du dann in den Omsi-Optionen zuweisen, die Variante ist aber bei vielen installierten Bussen deutlich schneller.

    Passt meine main.osc so

    Vor 1 (S.L.Daueranimation) fehlt ein Tabstop. Der Frameeintrag müsste folgendermaßen aussehen:

    Beim Eintrag in der model.cfg muss der Wert angepasst werden:

    Von (das sind die Standartwerte aus diesem Tutorial)

    Code
    [newanim]
    origin_rot_z
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    1.43

    zu bspw. diesen Werten:

    Code
    [newanim]
    origin_rot_z
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    -1.42

    Die erste Zeile unter dem [newanim] steht hierbei für die Richtung, in die das Objekt verschoben werden soll (y = hoch/runter; x = vor/zurück; z = links/rechts). Für jede Richtung brauchst du einen neuen newanim-Eintrag. Willst du das Objekt also in der Höhe, nach rechts/links und vor/zurück verschieben, brauchst du insgesamt drei Einträge. Wie ich das auf dem Bild grob sehe, sitzt das Lenkrad aber schon recht mittig, da bräuchtest du ersteinmal nur das Lenkrad nach hinten verschieben:

    Code
    [newanim]
    origin_rot_x
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    -1.42            <--Dein Wert in Dezimalschreibweise mit zwei Nachkommastellen. Muss ausprobiert werden.

    (Den Kommentar nicht mit kopieren ;) )


    Edit:

    Wenn das nicht funktioniert, häng mal deine model.cfg an, dann schau ich mir den Eintrag mal an.

    Thema Daueranimation:

    Hast du 1 (S.L.Daueranimation) in deiner Main.osc unter {frame} eingetragen? Steht in irgendeiner Varlist, dei vom Bus verwendet wird (bspw. die visual_varlist.txt) Daueranimation? Ist in der model.cfg der Daueranimationseintrag mit entsprechend angepassten Werten unter den Einträgen vom Lenkrad vorhanden?


    VG, Wagen122

    Ansonsten suchste mal im Texture-Ordner nach der Repaintdatei vom Gladbecker C2 und trägst mal (falls vorhanden) spaßeshalber unter [CTCTexture] die Datei als neuen Texturetausch ein. Ich weiß jetzt nicht, inwiefern sich das Mapping vom Gladbecker zu 3Gen C2 unterscheidet, aber wenn die Front passt, einfach mal in der CTI die Texture nochmal für dein Texturetausch der Gladbecker Repainttexture eintragen. Lange Rede, kurzer Sinn: die Texture vom Gladbecker praktisch nochmal zusätzlich zum 3Gen mit deiner VER-Datei repainten. Ich hoffe, das ist ansatzweise verständlich vormuliert.:S

    Moin, mit den oberen Rückleuchten fällt mir spontan ein, das zmdst beim C2Ü vom Rheinhausen-Addon irgendwo, wo dein VER-Logo ist, ebend jene Rückleuchten draufgemappt sind:


    Was mit der Front falschgelaufen ist, kann ich mir nicht erklären. Hast du irgendwie Vom Gladbecker C2 (wegen der roten Stoßstange) was mit eingebaut?

    Weiter auf Rheinhausen unterwegs...





    Map: Rheinhausen (Payware, privat modifiziert)

    Bus: Citaro Facelift V2 (privat modifiziert mit FareGo ausm (G)Ü)

    Repaint: Reifen-Helm von Ibis Citea auf rvb-Grundlack mit Unfallschäden

    Du müsstest dafür unter den Mesheinträgen einen [newanim] -Eintrag machen. Wie genau das funktioniert, frag mich nicht. Du könntest die aber bspw. in Helvete´s Ur-Facelift mal den Eintrag der Fahrertür anschauen, die geht, wenn ich mich Recht erinner, in Richtung Fahrgastraum auf. Den dann kopieren und unter deiner Schutzscheibe einfügen. Was das mit den Variablennamen in den [newanim]-Einträgen funktioniert, weiß ich nicht ausm Kopf. Da ich mich bisher aber noch nicht genauer damit beschäftigt habe, kann ich dir das nicht 100%ig sicher sagen.

    Stimmt, da hatte ich grad nicht mer im Kopf, das xcf von Gimp so groß abgespeichert werden. Hab grad nachgeschaut, das einfache weiße Grundrepaint vom Citaro wär als *.xcf 33,5MB (!) groß. Da macht das kompriemieren natürlich Sinn. Das Thema ist damit aus meiner Sicht erledigt.

    LG, Wagen122

    Du könntest dir, insofern es sich bspw. um einen Taster aufm Dashboard handelt, in die model.cfg gehen und dir den Namen dieses [mouseevent] kopieren. Das dann, wie S.A.D. es beschrieben hat, in die keyboard.cfg eintragen. Voraussetzung ist halt, der Taster hat einen einigermaßen aussagekräftigen Namen, oder du hast eine Idee, wie das [mouseevent] heist. Wirklich explizit "loggen" lässt sich sowas meines Wissens nach nicht.