Beiträge von Wagen122
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
und Beleuchtungen zu setzen
Alternativ kann auch die Funktion "Environment Lighting" aktiviert werden, dann spart man sich das ausleuchten:
-
In den Optionen unter "Grafik, erweitert" findest du unten links Kästchen, um verschiedene Materialkanäle zu (de-) aktivieren. Hier die Bumpmap und Env-Map nicht einzeln aktivieren, da es dort dann zu solchen Darstellungen kommen kann. Entweder beide aus oder beide an.
-
-
Ich weiß nicht, inwiefern das neu ist, jedoch ist mir unten rechts ein kleiner Button aufgefallen, um zum Seitenbeginn zu springen

Mich freut auch, dass ihr den Schritt in Richtung Aktualität der Website-Software getan habt, auch wenn ich mich an einige Änderungen noch gewöhnen muss
Besteht den die Chance, dass die Probleme mit den Icons behoben werden können? -
-
Zumindest der S415LE mit Automatikgetriebe verwendet die S400_Eco_6AP1400_constfile.txt, die von dir genannte ist gar nicht verwendet, sondern ist die der Handschalt-Variante. Die verwendeten Constfile-Dateien kannst du in der Bus-Datei einsehen, diejenigen mit der Endung "AM6" sind die Automatikfahrzeuge. Inwiefern es aber ausreicht, an der Constfile rumzuschrauben, kann ich aber nicht sagen, kenne mich mit dem Thema Getriebe nicht entsprechend aus.
Ansonsten schau dir mal, falls du ihn hast, den O560 (Intouro) vom selben Entwickler an, der hat ein Voith-Getriebe verbaut. Vielleicht kannst du da was übernehmen.
-
-
Servus in meiner kleinen Repaintsammlung!
Hier werden sich nach und nach verschiedene Repaints - hauptsächlich aus Ulm und der näheren Umgebung - von mir einfinden.
Bei Problemen oder Fehlern, die sich in die Dateien eingeschlichen haben meldet euch gerne hier!

Repaints(Semi-) Reale Repaints
SWU KOM 113 für den Alterr Citaro G (Euro 3)
Wagen 8 für das O530-DLC von KajoSoft
RAB-Repaint für den Setra SG221 UL (UL-M 9217)
SWBC-Repaint für den MAN Lion´s City 18C (KOM 501-504)
Fiktive Repaints
VGS-Repaint für ausgewählte Varianten des Setra-S41XLE-Addons
Nun wünsche ich viel Spaß und Allzeit gute Fahrt!
Aktuell in Arbeit- verschiedene SWU-Repaints für den Kajosoft-Citaro
- Fromm-Reisen-Repaint für den Setra S319NF
-
auf den Schul-PCs läuft es nicht gerade rund. Immer mal ein Bluescreen.
Wobei jetzt Schul-PCs nicht gerade das Maß der Dinge sind
mir ist ein solcher auf Win10 auch schonmal kommentarlos abgeschmiert, die liefen auch mit Win10 nicht gerade rund. Die ArduinoIDE hat er zwar geschafft, so Sachen wie 3D-Programme waren aber schon an der Grenze. Wenn da aus Kostengründen einfach nicht die entsprechende Hardware drin ist, läuft halt auch das System nicht rund. -
Alles anzeigenAlles anzeigen
Habe Windows 11 22H.., was nur schneller beim starten ist, sonst alles wie Win 10.
Achtung, Windows Update 23H../24H.. unter WIndows 11 nicht Installieren.
Ob Omsi oder Lotus, gibt dann wohl nur Probleme, wie ich viel gelesen habe.
Auch Train Simulator Classic 2024 oder Open Rails sind davon betroffen.
Also scheint es unter den neueren Aktuellen Windows 11 Versionen Probleme mit Spielen geben davon hatte ich in anderen Computer Foren auch schon gelesen. Vielleicht kommt es auch ganz auf die Hardware Konfiguration an
Das Omsi mit den genannten Versionen nicht funktioniert, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe die 23H2 drauf und zumindest damit läuft Omsi den größten Teil der Zeit problemlos. Wenn er mal nicht will, fällt das eher in die Kategorie "Omsi hat keinen Bock", da hilft mir oftmals, den Rechner neu zu starten.
Bin auch größtenteils mit Win11 zufrieden. Ab und an hat er beim Anschalten (Nutze einen Laptop) Probleme, dass Win nicht richtig geladen werden konnte, dass ist aber mit das einzige und lässt sich dann mit´m Neustart auch wieder in den Griff bekommen.
Ein MS-Konto habe ich aber auch nicht verknüpft - Win11 war damals (2022 oder so) standardmäßig drauf, mit Konto angemeldet habe ich mich nie. Funktioniert trotzdem.
-
Moin, ich hab auf die Schnelle noch auf folgender Seite ein Bild gefunden, auf dem man zumindest ein wenig den Bügel sieht. Vielleicht hilfts ja:
-
Zumindest das R&G-Script beinhaltet (zumindest z.T.) auch das Matrix-Script. Das sollte also, wenn man nicht gerade die Matrix tauscht, drinne bleiben.
-
-
-
Ich zum Beispiel hatte am 24 das Türchen am Handy geöffnet hatte aber nicht gesehen das ich nicht angemeldet war
An den Inhalt des 24. kannst du, sollte der Inhalt nicht in der Filebase veröffentlicht werden, bis zum 31.12. noch rankommen. Öffne ein Türchen, das du bereits geöffnet hattest. Dann melde dich ab und du kannst oben in der Adressliste fröhlich mit den Türchenzahlen rumspielen, natürlich im Rahmen 1-24
dann kannst du rückwirkend immerhin den Inhalt downloaden -
In den Optionen gibt es im Reiter "Grafik Erweitert" unten links eine Auswahl, welche Materialkanäle angezeigt werden. Das Problem entsteht, wenn ich mich recht erinnere, wenn Bump- oder Envmap einzeln ausgestellt werden. Da kannst du mal rumprobieren, entweder beide aktivieren oder deaktivieren, dann sollte das verschwinden.
-
LED und Halogenscheinwerfer zusammen sehen wirklich ein bisschen unschön aus

-
Du meinst sicherlich den hier.
Der lief, wenn ich mich recht entsinne, irgendwo in Sachsen. Wahrscheinlich wurden mal unfallbedingt die Frontteile mit den Teilen ausgetauscht, das passt ja im Groben und wirtschaftlich macht es jetzt keinen Unterschied, ob die Frontteile den Auslieferungsteilen entsprechen, wenn sie einfach angebaut werden können.
-
Wenn das Geld via animparent an das Portemonnaie "gekettet" ist, kannst du dem Portemonnaie problemlos einen Animparent zuweisen. Das Geld bewegt sich dann auch mit. Da reicht es dann, wenn nur das Portemonnaie die Daueranimation-Einträge hat. Konkret sähe das dann etwa so aus (schematisch):
Code
Alles anzeigen[mesh] Fahretür.o3d [meshident] fahrertuer [newanim] ->Öffnungsanimation der Tür [mesh] Portemonnaie.o3d [animparent] fahrertuer [meshident] portemonnaie [newanim] ->Daueranimationsgedöns [mesh] Geldschein_1.o3d [animparent] portemonnaie -> weitere Geldeinträge besitzen auch den selben Animparent.




