Beiträge von Enid Sinclair

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo IREgio612 ,


    danke für deine Nachricht, bei meinem Anliegen geht es um die Karte Krefrath V3.2 und den User Lejaro


    Das ich etwas als Chrono hinzufügen kann ist mir bewusst. Allerdings möchte ich halt nicht immer das Chrono Bearbeiten, sondern alle bei der Karte was man Braucht Mitliefern, sofern das erlaubt ist. Einiges muss man ja verlinken, anderes kann man ja einfach so fertig mitschicken.


    Eigendlich war mein Plan gewesen mit einem Kleinem Team Krefrath in das Jahr 2025/2026 rauszubringen mit neuen Linien, Objekten, Gestaltungen usw.

    Dies sollte dann so werden wie bei Städtedreieck 3 das dann zu Städtedreieck Moddet wurde.

    Hallo, in der Regel verpackst du nur den Mod Bus in eine Datei und diese kannst du Vorher Öffnen. Den Gesammten Vehicles Ordner ist Unnötig. Denke Aber daran, dass die Anderen User auch die Entperechenden Fonts brauchen

    Hallo,


    vor ab, wenn hier Falsch bitte in den Richtigen bereich verschieben.




    Ich habe mir mal einiges Durchgelesen und angeschaut, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.


    Eigendlich wollte ich eine Alste aber schöne Karte Umbauen und Weiterbauen. Sehe ich muss hierfür den User um erlaubniss fragen. Soweit ja auch gut.

    Teilweise Exestiert dieser User nicht mher mit den Kontaktdaten oder ist Immer Offline und antwortet seit über 4 Monaten auf Nachrichten.



    Gibt es dort irgendwelche Richtlinien die man einhalten muss wenn man ewas Neu/Weiterbaut und in einem Neuen Bereich Hochläd.?


    Ich freue mich auf Rückmeldungen

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >

    Hauptprogramm

    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >

    Hallo, ich habe seit meiner Neuinstallation auf eine SSD Festplatte das Problem, dass ich Omsi nicht mehr so nutzen kann wie eigendlich gewollt. Gemeint ist, dass bei einer Tourenlänge von über 30 Minuten mein Texturspeicher voll wird und Karten, Busse, Fahrzeuge, Menschen und Objekte nicht mehr weiterladen möchten. Ich nutze zudem den 4GB Patch der vor jedem Neustart von Omsi installiert wird. Falls fragen aufkommen, nein ich benutze kein SweetFX, nur Reshade für etwas bessere Optik. Kollegen mit dem gleichen Rechner und Einstellungen haben diese Probleme nicht

    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Siehe Unten

    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Werden nachgeliefert auf nachfrage

    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >Betriebssystem: Win11 Pro ( Entwickler Version)

    Prozessor: Intel Core I9 9900K

    Arbeitsspeicher: 32GB

    Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060

    Festplatte: WD 2TB SSD Intern

    Dateien

    • logfile.txt

      (822,73 kB, 15 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ok danke werde ich versuchen. Ich hab aber auch noch ein anderes Problem, ich hab mir aus dem Template Ordner ne neue map gemacht, diese kann ich im editor öffnen, allerdings trotz das Straßenzuüge usw. vorhanden sind nicht in OMSI.


    Kennst du da eventuell auch eine Lösung

    naja, ich hab gestern Abend den Sobol Solaris installiert. Wollte dann den Bus in Omsi spwanen und bekomme eine Fehlermeldung.


    Ich musste dann immer OMSI per Taskmanager beenden, da keine weitere Aktion mehr möglich war. Leider stand aber auch in der Logfile nicht, warum ich keine Aktion mehr machen kann. Ich versuch dir mal nen bild von der Fehlermeldung zu machen, wenn ich das nochmal bekomme


    Der d3ll fehler wird mich auch nichtmal in der Logfile angezeigt.

    Könntest du das näher erklären?


    Die Fehler bzw. Warnungen in der Logfile können übrigens ignoriert werden. Die kommen immer dann, wenn du den Bus ohne Vorschau lädst.

    das da währe der Fehler in OMSI selber, danach geht in Omsi nix mehr wegen zugriffsverletzung

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >

    OMSI2 Haupprogramm

    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >

    Hallo, ich habe mir den Sobol Solaris 3 installiert und hatte danach das Problem, das ich in Omsi2 " Normal" Also ohne BBS oder so, keine Busse mehr Spawnen konnte.

    Ich hab mir die Lgfile angeschaut und sehe das alle möglichen Texturen nicht gefunden werden und was Warnung dabeistehen.


    Nach mehrfacher neuinstallation des Busses und OMSI selber, komm ich zu dem entschluss, dass ich auch mit frischem neuem OMSI keine Busse spawnen kann.

    Der d3ll fehler wird mich auch nichtmal in der Logfile angezeigt.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

    Dateien

    • logfile.txt

      (152,57 kB, 13 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Drück ein paar mal auf den "Notheben" Taster, vielleicht hilft das

    ich danke dir für deinen Kommentar, Klingt logisch, hat aber bei mir keinen Einfluss, der Bus hebt sich und will dann nix mehr machen außer die Türen Öffnen und Klima usw. Gas und Bremse bleiben Unberührt.


    Werde das aber nochmals versuchen und dann auch ein Bild mit meinem Problem senden

    Also ich verstehe nicht ganz, warum mein Bus nach einer weile nicht mehr weiterfahren möchte. Zur erklärung, ich habe eine Ganz normale fahrt nach einer Installation, fahre dann 3 HST und dann mach ich die Türen auf und leicht versetzt von 5 sek. wieder zu. Mir sagt dann das Display, dass ich eine HST Bremse aktiv habe, obwohl ich nix gedrückt hatte außer dem Türwahltaster.


    Eine weiterfahrt ist daher Unmöglich, da der Bus kein Gas mehr annimmt