Beiträge von Perotinus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    um Kontent aus anderen DLCs als eigenes zu deklarieren.

    Die KI-Packs sind von Halycon, Habd Hügelsdorf ist von Halycon, wo ist denn das Problem? Ich glaube JediKnight122 hat nirgends behauptet, dass er die Menschen gebaut hat. Aber wenn ich das richtig sehe, ist Halycon in den bisherigen Strecken-Addons auch immer sehr in der Content-Beschaffung involviert gewesen. Warum sollen sie dann also nicht ihre eigenen Addons "ausschlachten" und auf den eigen-vermarkteten Karten mit anbieten?

    das der Fehler nur bei Kunden gesucht wird und nicht eingesehen wird das es ein Problem seitens des Entwicklers ist.

    Naja, das war eine sicherlich etwas unüberlegte und vorschnelle Äußerung von Bamp. Trotzem sollte man den Entwicklern zugestehen, dass ein paar Stunden nach Release noch nicht alle Bugs gefixt sind.

    Ich muss aber sagen, dass mir der Motorsound sehr gut gefällt - nach Videos zu urteilen, besser als in Bremen. Ich kann allerdings bei MAN nicht beurteilen, ob sie zum Euro 6 passen. Wir sind hier doch sehr Citaro-orientiert :-)

    Naja, die Freigabe der eigenen Modelle ist schon so ne Sache. Es gab ja hier auch schon einige Umbauten aus z.B. dem Alterr-Citaro, die teilweise auch eher als "Übungsprojekte" angesehen werden können und einfach modellbauerisch unsauber bis schlecht waren. Ich weiß nicht ob ich will, dass mein O407 o.ä. irgendwann als zurechgeflickter, löchriger, maximal vorbildähnlicher SÜ 242 (nur Beispiel) auftaucht. Klar hätte ich den nicht gebaut, aber wer weiß, was da auf mich zurückfällt.

    Andvari Warum schreibst du denn in weiß? Das kann man im Standard-Design der Webdisk leider nicht lesen (außer man markiert es).


    Was die Nachlader angeht: Ich habe bei sowas immer zuerst die Texturen im Verdacht. Zu überprüfen wäre also, ob Objekte pngs, jpg oder sonstwas benutzen und diese auf dds umzustellen, außerdem, ob ein Objekt zu viele verschiedene Texturen benutzt - bei einem Haus sollten es nur eine für's Haus selber und eine für's Dach sein. Da ich auf den Bildern auch zugekaufte Objekte gesehen habe, die ich aus dem Train Simulator kenne, könnte da auch Optimierungspotenzial liegen.


    Das sind aber nur Vermutungen, da ich das Addon nicht habe.

    Ich hatte das Problem auch, mache Mal die Reflexionen an. Das ist irgendwie auch noch ein Fehler.

    Auch bei mir (habe so das Non-Plus-Ultra)

    Wieso fährt man bei einem Non-Plus-Ultra-System ohne Reflexionen? Ich bin eigentlich der Meinung, dass man als Busbauer heute schon so gute Rechner vorraussetzen kann, dass Bump- und Reflectionmaps als bei jedem eingeschaltet angenommen werden können. Es sieht ja sonst auch wirklich absolut gruselig aus, und so viel Performance frisst das wirklich nicht.


    Zum Bus: Sehe ich das richtig, dass der keine Dachluken hat? Gibt es das beim MAN wirklich? Ich kann mir das kaum vorstellen, da die Dachluken seit ca. 1993 vorgeschriebene Notausgänge sind.

    Die Teilung im OOF ist ja damals gemacht worden, nachdem eine Zeit lang private Mods garnicht gezeigt werden durften, weil genau die gleiche Diskussion aufkam wie hier jetzt. Irgendwann gabs dann den separaten WiP-Thread, damit die Leute, die private Projekte nicht ertragen konnten, sie auch meiden konnten. Ich habe von da an den regulären Screenshot-Thread eigentlich nicht mehr zur Kenntnis genommen...

    SRS 2012: Mercedes Benz 1520 Winterdienst v 1.0 Räumdienst Mod für Skiregion Simulator

    Da steht auch Ventyres als Erbauer drin, bei dir stand er nicht. Aber gut, das soll hier nicht weiter Thema sein.


    Ich bleibe aber der Meinung, dass private Mods gezeigt werden dürfen sollten. Wer nicht damit klar kommt, dass es Sachen gibt, die er nicht haben kann, der möge dann doch lieber den Thread meiden. Ich finde Bilder von Dingen, die ich nicht habe, viel interessanter als die immer gleichen Citaros mit altbekannten Mods.

    Aber ich befürworte eine "Kennzeichnungspflicht", damit man nicht immer mit Alibibildern nachfragen muss, was man denn da sieht.

    Perotinus, wenn man nicht de ganzen Geschichten kennt, hört man natürlich auch auf erfunden Gerüchten die nie stimmten.

    Deinen Content aus dem LS und Bau-Simulator habe ich mit eigenen Augen gesehen. Das musste mir niemand erzählen. Ein LKW aus dem Bau-Simulator war ja sogar noch in den ersten Ankündigungen zu deinem Halycon Download-Pack mit drin. Im Release dann komischerweise nicht mehr...


    Ich war auch nie für Lebenslang gesperrt, ich habe ja dort wie auch im Lotus Forum einen Account.

    Sorry, dann habe ich da 1 und 1 falsch zusammengezählt. Du warst zwar damals mal gesperrt, aber nicht mehr aktiv, das kam erst hier wieder.


    Wenn aber andere Leute, die in denn Himmel gelobt werden, weil Sie schöne Maps gebaut haben, und nun eine bekannte Map weiter bauen.

    Die aber selber aus ETS2 vieles nach Omsi 2 konvertiert haben, wo ich sogar den Moderatoren und Admins damals zeigen konnte wie die Objekt in ETS2 sind und von den 2 bis 3 Leuten nach ETS2 konvertiert wurden.

    Ich weiß nur von einem, der Content aus dem ETS testweise konvertiert hat und einem anderen, der den Content unabgesprochen veröffentlicht hat. Was privat bleibt ist da nicht das Thema, wenn's veröffentlicht wird, ist es verwerflich. Ansonsten ist dein Satz irgendwie schwer verständlich.

    Jemanden Kritisieren und an den Pranger stellen, weil es Downloads gab die vereinzelt Illegal waren

    Wer illegalen Content hochlädt MUSS kritisiert werden. Sonst würde es jeder machen, und wo kämen wir da hin?

    Und ich habe aus meinen damaligen Fehlern gelernt,

    Deswegen gab es neulich auch für kurze Zeit einen Schneepflug aus dem Ski Resort Simulator zum Download, bei dem jeder Hinweis auf den Originalerbauer fehlte?

    Ich habe für die ganze Diskussion kein Verständnis. Wenn ein Projekt privat bleibt, heißt das nicht, dass jemand den anderen sagen möchte "guck mal, was ich habe und du nicht". Privat kann ein Projekt bleiben weil:

    -es nur eine Spielerei zu Testzwecken ist, die gut aussieht, aber niemandem Spaß bereiten würde

    -der Autor es aus verschiedenen zeitlichen oder auch Kompetenzgründen nicht fertig bauen kann

    -der Autor nicht die Rechte besitzt, die Modifikation zu veröffentlichen, weil es sich um Payware handelt, oder weil er sich die Mod aus 15 anderen zusammengebastelt hat.


    Gerade die letzte Variante dürfte die häufigste sein.

    Was mich im Thread am meisten belustigt hat, ist die Tatsache, dass derjenige, der mit am lautesten fordert, dass man Busmods doch gefälligst einfach veröffentlichen sollte, derjenige ist, der seit den Anfangstagen von OMSI immer und immer wieder, bis heute, dadurch auffällt (und deswegen im MOF glaub ich auf Lebenszeit gesperrt war), dass er einfach alles konvertiert und veröffentlich, was ihm an Content unter die Finger kommt, ohne Rücksicht auf Urheberrecht, sei es Freeware oder sogar Paywarecontent aus anderen Spielen.

    Solche respektlosen Contentdiebe und Copyrightignoranten sind viel mehr als alles andere dafür verantwortlich, dass die Leute ihre Entwicklungen zurückhalten. Von daher ist seine Forderung, man möge seinen Content doch gefälligst veröffentlichen, weil sonst OMSI stirbt, nicht mehr als schlechte Comedy.

    Negativ, bei mir lädt die Map immernoch nicht. Von dem Car_2 sagt das Logfile aber nichts mehr, dafür von einem Scripterror bei der Straßenbahn:


    Die Grundidee, den S415NF auf dem Facelift aufzubauen, ist ja garnicht so schlecht - schließlich hatte Evobus die auch schon :-) Das alte Modell hatte aber viele Fehler, das neue macht da schon einen deutlich besseren Eindruck. Ich bin da auch sehr gespannt drauf!

    @Nordlicht Ich habe jetzt die Front unten (Scheibe folgt noch) komplett überarbeitet. Ich denke, es passt so wesentlich besser.

    An dieser Stelle aber ein großes Dankeschön an Yani , der beruflich einen UL steuert und mir nicht nur mit scharfem, kritischen Blick hilft, sondern auch unzählige Fotos und Informationen liefert, und jetzt in diesem Fall einfach mal spontan mit dem Zollstock um den Bus gelaufen ist. Das ist eine enorme Hilfe und es macht richtig Spaß, so nah am Original zu bauen!


    Achja, die Spiegeloptimierung folgt natürlich noch, da ist noch nichts passiert.

    Ich glaube, ich würde die 230 €, oder was das kostet, lieber in einen neuen PC stecken, der endlich mal nicht mehr an der Unterkante der Leistungsfähigkeit für Simulationen rumkrebst...

    Keineswegs! Diese Funktion wurde irgendwann mal nachgereicht, sodass du eine "echte" Maussteuerung hast wie in OMSI.

    Hm, habe gerade mal gesucht: Wo kann ich das denn einstellen?

    Wie gesagt, ich bin Mausfahrer der ersten Stunde, und ich schalte seit Erscheinen des ersten manuellen Ikarus (noch lange vor dem O305 mit automatischer Kupplung) mit Tastatur, Kupplung auf Space mit dem Daumen gedrückt und dann 1-6 geschaltet. Lenkrad wär natürlich besser, aber da sind bei mir infrastrukturelle Problem, die das Verhindern: Mein alter Computertisch aus Kiefernholz mit seinem schlabberigen Tastaturauszug würde da glaub ich dran zerbrechen. Außerdem genieße ich, einfach mal zwischendurch ne 20-Minuten-Tour "im Büro" zu machen, ohne erst 20 Minuten die Technik aufbauen zu müssen. Und so ein Lenkrad mit Schaltung (was anderes käme für mich logischerweise nicht in Frage) ist schon recht teuer.


    In ETS fehlt mir eine ordentliche Steuerung dagegen viel mehr, denn da kann man Gasgeben und Bremsen nur mit den Maustasten, was natürlich wesentlich unsensibler ist als bei OMSI. Das verleidet mir leider auch in regelmäßigen Abständen den ETS.