Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Bist du sicher, dass du nicht das Templates eines 315 verwendet hast?
ja bin ich habe ein Fehler entdwckt bei dem Download der alpha masken habe bildschirm aufnahme gemacht was im ordner drin ist und es fehlt für den 317 ul fl die al und unter dem namen ist die alpha maske vom gt hinter legt.
Ich habe nun das repaint geöffnet und die alpha maske als ebene mal hinzugefügt vom S317 ul €3 zur veranschaulichung für dich das da etwas nicht passt
-
Hey Perotinus ich habe folgendes Problem oder es ist ein Fehler das die Repaint templates beim 317 UL mit den Alühamasken nicht zusammen Passt und sie auch vertauscht sind mit dem 317 Ul Facelift ich habe extra in game fotos gemacht und aus paint.net. Die alpha masken sind vertauscht die für €3heißt facelift und für facelift €3
-
Nein, das ist nicht geplant, da so volle Busse auf dem Land höchstens zu Schulspitzen auftauchen und ansonsten der Bus, OMSI bedingt, mit stehenden Fahrgästen voll wäre, durch die dann die die laufenden Fahrgäste immer durchclippen. Man kann sich das aber natürlich selbst anpassen.
Okay danke für die Antwort.
-
Guten Abend ich wollte mal fragen ob bei den Bussen irgendwann die Passenger Cabins angepasst werden so das mehr Leute in die Busse passen also alle Sitzplätze belegt sind und mehr stehende Fahrgäste. Statt 50-60 höchstens derzeit auf 70-90 maximal?
-
Gestern hatte ich Mittelschicht auf Thüringer Wald den Dienst 104 mit den Linien 731,732,739,735 und nochmal 731 bevor es um 21:50 zum Betriebshof ging. Alles mit dem schönen Wagen Setra S317UL Facelift der nun 190KM mehr auf dewm Tacho hat.
Karte: Thüringer Wald
Fahrzeug: TH Ueberlandbus Setra S 317 UL Facelift
-
Das ist schon realistisch so. Der Bus wird, wie in echt, hauptsächlich hinter den Radhäusern und am Heck dreckig, weil überwiegend da der Schmutz aufgewirbelt wird. Das ist im Bereich des Überhangs nicht der Fall, der einzige Schmutz, der auf die Windschutzscheibe kommen könnte, wäre von vorausfahrendem Verkehr. Das mag im Stadtverkehr vielleicht ein anderes Thema sein, auf den wenig frequentierten Landstraßen kommt es aber kaum vor, dass du lange genug Autos vor dir hast, die den Schmutz aufwirbeln könnten. Über die Zeit wird das in echt zwar auch sichtbar, hier muss man aber bedenken, dass die Busse auch deutlich mehr Fahren als die meisten am Stück in Omsi, damit sich der Schmutz aufbauen könnte (was dementsprechend die Umsetzung obsolet macht, hier kann man dann auch ordentlich Polys für das Dreckmesh sparen, weil bspw. die Bugmaske nicht doppelt modelliert sein muss).
Danke für die Ausführliche Erklärung, ja bin Busfahrer in der Großstadt und bin von dem Stand ausgegangen wie bei uns die Busse verdrecken insbesondere die E Busse die sind sehr oft am Heck sehr dreckig schwarz durch den ganzen Gummiabrieb auf den Straßen und vom Bus selbst
-
Ich habe mal eine frage oder Anregung an Perotinus ist es so gewollt das die Windschutzscheibe nie dreckig wird so das man auch mal die Windschutzscheibe putzen muss oder wird es irgendwann noch dazu kommen?
-
Seit wann gibt es denn S 51x UL? Schön wär's, aber das wäre mir neu. Leider hat Daimler Buses die UL Serie doch zugunsten der Intouros eingestellt, weshalb der S 515 LE, der in Ermangelung eines UL nun auf dem Intouro basiert, auch nur so halb nach Setra aussieht.
Die 51xLE werden nun auch unter der Multiclass geführt
-
Tatsache, direkt gefixt, kommt im nächsten Patch!
Was mir noch aufgefallen ist setvar-100 kmh 1 trotzdem fährt er nur 85 kmh und stvar engine 1 habe ich auch eingetragen
Hast du auch Sitze mit Gurt gewählt? Ansonsten fährt der Bus nur 85
die Traffic und Tourist sitze haben beide gurte und sind eingetragen in der Repaint cti.
-
Tatsache, direkt gefixt, kommt im nächsten Patch!
Was mir noch aufgefallen ist setvar-100 kmh 1 trotzdem fährt er nur 85 kmh und stvar engine 1 habe ich auch eingetragen
Zu welchen Zeiten kann ich den Schulbus, Radwanderbus oder Schwimmbus fahren? Bin nicht so ganz schlau geworden.
radwanderbus samstag und sonntag die dienste sind samstag 699 und sonntag 799 von april bis oktober
-
Für die Traffic-Sitze musst du bei vis_sitze die 3 eintragen.
Das Habe ich gemacht und nun sieht es so aus im Setra 315 UL Facelift
kannst du mir erklären wie du das gemacht hast... das würde das fegen echt erleichern
ich habe es so gemacht wie perotinus geschrieben hat über setvar sitze 3 und zack und passiert das
-
Für die Traffic-Sitze musst du bei vis_sitze die 3 eintragen.
Das Habe ich gemacht und nun sieht es so aus im Setra 315 UL Facelift
-
Guten Tag ich habe folgendes Problem wenn ich für den Setra UL 315 FL ein Repaint erstelle und die Traffic Sitze nehme das er die Standard Textur nimmt trotz das in Repaint cti alles eingetragen ist. Im Anhang die Repaint cti
-
Was mir aufgefallen ist das die N7 in der Hofdatei nicht bis BF. Farge eingetragen ist sondern nur bis Farge Wasserweg aber der Umlauf sagt bis BF. Farge soll ich fahren
-
Das klingt gut mit zusatz objekten zeigen
-
Guten Abend ich habe folgendes Problem mir werden Umläufe für BBS angezeigt die ich fahren möchte aber in Omsi gibt es die 105xx umläufe gibt es nicht muss ich etwa die alte hofdatei dafür verwenden oder fehlt da was bei mir
hast du Pacht auf 2.1.1 runtergeladen und aktuellen hofdatei dar aus genommen
Problem von mir hat sich erledigt ich dummkopf habe die alte ailist aus v1 übernommen, habe gestern die aus v2 mir hergenommen und angepasst mit fahrzeugen meiner wahl mit nlc und mx c2 und nun funktioniert es.
-
Guten Abend ich habe folgendes Problem mir werden Umläufe für BBS angezeigt die ich fahren möchte aber in Omsi gibt es die 105xx umläufe gibt es nicht muss ich etwa die alte hofdatei dafür verwenden oder fehlt da was bei mir
-
Ganz genau wollte auch sagen das ist alles bestell sache und mercedes wird sich das dem entsprechend bezahlen lassen
-
Entschuldigung für meine Fragen falls sie schon gestellt wurden.
1. Kann man per Setvar bei allen bussen ab €6 speziell Le MÜ und Ü das Hybrid modul dann aktivieren?
2. Kann man per Setvar beim LE Solo und Capacity auch die Überland Sitze aktiveren?
-
hey also die waren in Tga gespeichert und da haben sie Probleme gemacht. Habe vor paar Tagen schon in dds umgespeichert
Ja genau Also bei dem einen funktioniert es halt prima nur das eine Repaint für den hybrid macht Probleme. Link zum Download des packs Hänge ich mit an. https://reboot.omsi-webdisk.de…ck-v2-mx-c2g-le/#versions
danke ich habe es mir so angepasst wie du es auch hast und habe keine Probleme
dann verstehe ich nicht was das Problem bei mir ist
könnte es vllt an einem anderen Repaint liegen das das vllt Probleme macht ? Bekomme ich sowas eventuell über die Logfile raus ?
das weiß ich nicht ob der fehler über die logfile herausfindbar ist. nein daran kann es nicht liegen weil der fehler den du hast hört sich danach das er das repaint nicht im repaint ordner findet unter der angegebenen dateityp